Elternforum Finanzen, Recht und Versicherung

Elterngeld Fragen

Elterngeld Fragen

Happy_Andrea

Beitrag melden

Hallo Zusammen, mein Mann und ich wollen die Elterngeldanträge vorbereiten und wissen irgendwie nicht genau wann wir Basis und wann wir plus ankreuzen müssen. Wir haben folgenden Wunsch: Ich möchte meine 12 Monate auf 50% der Zahlung für 24 Monate strecken. Also wäre das bei mir alles Elterngeld plus, richtig? Mein Mann möchte auch 2 Monate zu Hause bleiben. Den ersten Lebensmonat und noch einen weiteren unbestimmten. Geht das überhaupt bin Kombi mit meinem obigen Elterngeld plus? Müssen wir dann bei ihm Basis ankreuzen und geht das überhaupt, dass wir den 2. Monat von ihm noch nicht bestimmen? Unser Wunsch klingt so einfach, aber ich bekomme es nicht richtig hin... Danke vorab für eure Antworten


Julizwilling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Happy_Andrea

Du musst die ersten beiden als Basis ankreuzen, da du im Mutterschutz bist und das immer als Basis gilt. Ab dem 3. kannst du dann Plus ankreuzen. Leider kommt man nicht auf 24 Monate, wenn man splittet, sondern immer nur max. auf 22 Monate. (Bei Früh- oder Mehrlingsgeburten verlängert sich der Mutterschutz und die Plusmonate beim Elterngeld verringern sich.) Dein Mann muss soviel ich weiß beide Monate angeben, aber es kann im Nachhinein noch geändert werden. Aber bei der Elternzeit beim Arbeitgeber muss er sich eigentlich schon direkt für die ersten zwei Jahre festlegen, ansonsten muss der Arbeitgeber ihm den zweiten Monat der Elternzeit nicht genehmigen.


Happy_Andrea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julizwilling

OK, dann habe ich meine Antrag schon verstanden. Der AG meines Mannes ist da super locker und da 3 Kollegen meines Mannes fast zeitgleich Nachwuchs bekommen wollten sie sich noch genau abstimmen... Was kreuzt er denn dann an? Basis?


Julizwilling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Happy_Andrea

Ja, Basis. Ansonsten kann er halt auch vier Monate Plus nehmen, wenn das finanziell bei euch passt.