Elternforum Finanzen, Recht und Versicherung

Anträge

Anträge

Jennifer893

Beitrag melden

Hallo, Ich bin derzeit in der 15. Woche Schwanger und werde Alleinerziehend sein. Mein Arbeitsvertrag endet am 30.06 und ich würde direkt am 1.07 in den Mutterschutz gehen und der ET wäre am 14.08. Wie läuft das dann ab, hab ich dann überhaupt einen Anspruch auf Mutterschaftsgeld oder muss ich ALG1 beantragen bis ich Elterngeld bekomme? Bin jetzt schon total verzweifelt und weiß nicht, was ich vor und was ich, nach der Geburt beantragen muss. Habe ja auch laufende Kosten wie Miete usw. die ich pünktlich zahlen muss und habe Angst, dass ich überhaupt keinen Anspruch habe weil mein Arbeitsvertrag endet. Würde mich über Hilfe sehr freuen :) Liebe Grüße Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jennifer893

Mutterschaftsgeld kannst du jetzt schon beantragen das wäre ein Ersatz für Mehrbedarf bei Arbeitlosen. Elterngeld brauchst du erst beantragen wenn das Kind da ist. Von Vorteil ist natürlich diesen jetzt schon gemeinsam mit dem Vater auszufüllen und eine Vaterschaftsanerkennung beim Standesamt zu machen. (hat später Vorteile für die Festlegung des Unterhalts) . Hilfe dafür bekommst du telefonisch bei der Elterngeldstelle. Wenn du die Arbeit nicht kündigst brauchst du kein Arbeitslosengeld l beantragen deine Fragen werden sich beim Ausfüllen des Antrags auf Elterngeld klären den du auch ganz einfach aus dem Internet ausdrucken kannst. Kindergeld brauchst du auch erst nach der Geburt des Kindes beantragen. Wichtig ist auch dein Kind bei dir in die Krankenkasse mit rein zu nehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du sagtest dein Arbeitsvertrag endet. Dann kannst du natürlich jetzt schon Arbeitslosengeld l beantragen je früher desto besser. Ruf einfach beim Arbeitsamt an die klären dich genauer über alles auf.


Jennifer893

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Habe mit dem Arbeitsamt telefoniert und die haben mir gesagt, dass ich nur 3 Tage Arbeitslosengeld bekommen würde. Da ich ab 30.06 arbeitslos und ab 3.07 direkt im Mutterschutz wäre. Der Mutterschutz wäre dann wie eine "Krankschreibung" und da würde ich keine Leistungen bekommen. Mit der AOK hab ich auch telefoniert und die haben mir auch gesagt, dass ich kein Mutterschaftsgeld bekomme weil mein Vertrag vor dem Mutterschutz endet. Bin echt verzweifelt weil ich nicht weiß, wie ich dann meine laufenden Kosten bezahlen soll. Ich weiß auch nicht, ob ich dann überhaupt noch kranken versichert bin. Irgendwie kann mir niemand eine richtige Auskunft geben.