Monoke
Hi,
vielleicht ist jemand vom Fach hier?
Ich möchte gerne eine neue Rechtschutzversicherung abschließen.
Meine bisherige ist leider überteuert und es gibt gleich gute und günstigere.
Es wird ja immer vorher gefragt, ob in den x Jahren vor der Kündigung ein Anwalt über die Rechtschutzversicherung benötigt wurde.
In meinem Fall: Klares ja.
Ich hatte einen unverschuldeten Autounfall, habe einen Anwalt einschalten müssen und keinerlei Kosten gehabt, denn der Unfallverursacher war alleine Schuld und seine Versicherung hat alle Kosten getragen.
Leider unterscheiden die Vergleichsportale nicht.
Da wird nur generell gefragt, ob man einen Anwalt in den letzten x Jahren benötigt hat.
Aber es wird nicht gefragt, ob verschuldet oder unverschuldet bzw. sind meiner Versicherung hier Kosten entstanden (bei mir: Nein).
Diese Frage macht gleich mal locker 100 € mehr aus.
Kennt sich jemand aus?
Anwalt über Rechtschutzversicherung eingeschaltet, Fall war klar, alle Kosten von gegnerischer Versicherung übernommen ... kostet mich dieser unverschuldete und nicht von MEINER Versicherung zu tragende Fall jetzt bei Abschluss einer neuen Versicherung auch noch mehr Geld?
Ich hoffe ihr versteht, was ich meine.
Die Sache ist schriftlich blöd zu erklären.
+
Ja, das musst du so angeben und wird so bewertet. Da hast du dich einfach doof angestellt, sorry. Hast du keinen Betreuer der dir sowas sagt? Wenn der Unfall unverschuldet war dann meldet man das keinesfalls seiner Rechtsschutz, sondern nimmt sich einen Anwalt den dann die generische Kfz Haftplicht zahlen muss. So bleibt der Rechtsschutzvertrag unangetastet. Das kann im weiteren Verlauf sehr wichtig sein. Warum genau hast du denn den Anwalt über die Versicherung genommen und nicht einfach so beauftragt? Das geht mir absolut nicht in den Kopf.
Und als juristische Laiin weiß ich...woher, dass wirklich keiner Quotelung stattfindet und ich am Ende gar keine Kosten zu tragen habe? Und das mit der Vorleistung hast Du sicher auch nur vergessen. Anwält:innen wollen Geld haben, bevor sie anfangen zu arbeiten. Nicht danach.
Wir haben sowas mit Kind groß auch durch,. Der Gegner hatte unsere Versicherung verklagt (und uns, Rundumschlag quasi) weil die nicht zahlen wollte, ging vor Gericht dann, teure Gutachten und am Ende bekam unsere 10% Mitschuld vor Gericht weil man als Führer eines Fahrzeuges alleine schon durchs Fahren eine gewisse Mitschuld tragen würde. Waren 3 zZeugen da dass meine nichts dafür konnte, darum hat unsere Versicherung auch nicht bezahlt. Der Gegner bekam am Ende nichtmal 400.- und hat riesige Kosten verursacht. Aber als die Klage dann auch gegen uns ging hatte ich meine Rechtsschutz auch angerufen weil wir nicht wussten was nun passiert verstehe daher schon dass man sich erstmal informiert.
Eben, Dagmar. genau so ist es. Das eine Partei ineiner Verkehrssache wirklich zu 100% obsiegt ist mehr als selten. Das sind dann höchstens solche Fälle, wo ich ordentlich geparkt habe und mir jemand ins Auto fährt. Aber wie Du sagst: man haftet ansonsten für den betrieb eines Autos, das nennt sich Betriebsgefahr. Und für Gutachten etc. sind oft Vorschüsse zu zahlen. Übrigens: dass nicht nur die Versicherung sondern auch Halter:in bzw. Fahrer:in verklagt werden, ist vollkommen üblich. Das macht man, damit die danna uch Partei sind und nicht Zeugen. Ist einfach nur Prozesstaktik,.
Ich mach das immer so. Anrufen! Fragen, sich erklären lassen und dann ausfüllen. Im Zweifel wirst Du verbunden und bekommst ein persönliches Angebot. Ich hab das heute auch so gemacht. Kam mit dem ausfüllen und den Fragen nicht klar. Angerufen, erklärt = Angebot bekam ich dann als eMail ohne etwas ausfüllen zu müssen.
Ich würde an deiner Stelle das Ergebnis deiner Recherche nehmen und die ersten drei oder fünf genannten Unternehmen konkret nach einem Angebot fragen. Dann kannst du genau erklären, was war und fragen, ob das beim Beitrag eine Rolle spielt. Nur der Vollständigkeit halber möchte ich noch erwähnen: denke dran wirklich die Leistungen zu vergleichen. Nur der Beitrag sagt darüber ja nicht unbedingt was aus
Anrufen, fragen und ggf. SCHRIFTLICH bestätigen lassen. Verlass dich nicht auf mündliche Zusagen am Telefon. Wenn du in 2 Jahren die Versicherung mit einem großen Schaden in Anspruch nehmen willst, erinnert sich niemand mehr daran, dass dir im Februar 2023 gesagt wurde, dass der Versicherungsfall im Jahr 20xx irrelevant ist.
Exakt so ist es.
Hi, Danke für alle konstruktiven Antworten. Die eine unverschämte vergesse ich mal. Wenn ich nichts Konstruktives zu sagen habe, schreibe ich hier auch nichts. Und werde auch nicht beleidigend (Betreuer). Bei mir war der Fall klar und eindeutig. Mein Auto stand, Unfallgegner rauschte rein. Polizei bestätigte dem Unfallverursacher, dass er Schuld ist - da sah er's dann ein. @Berlin: Vollkommen korrekt, was du schreibst. Kein RA wird tätig, ohne dass die Frage der Bezahlung zuerst geklärt ist. Also kommst du um die Nennung der Versicherung gar nicht rum. Oder du hast gleich noch eine größere Rechnung am Bein. Gruß Monoke
Ich bin mir sicher, Lilly meinte "Betreuer" deinen Versicherungsberater!
Wo bitte war ich denn beleidigend? Betreuer? Ja, die allermeisten meiner Kunden fragen mich als den Betreuer ihrer Versicherungen was zu tun ist im Schadenfall. Deshalb steht ja auch oben rechts immer drauf "Sie werden betreut von Lillybüro". Wir werden dafür bezahlt dass wir unsere Kunden bestmöglich betreuen und beraten. Und bei der Meldung an Rechtsschutzversicherungen ist eben mit großer Vorsicht vorzugehen und wenn überhaupt auf den Passus "vorsorgliche Meldung, bitte noch keinen Schaden anlegen" zu achten. Wo du da eine Beleidigung interpretierst ist mir ein Rätsel. Egal. Such dir was im Internet und wundere dich dann nicht wenn es an guter Beratung fehlt.
...nein, das ist nach Deinen Regeln keine Beleidigung. Und kann auch nicht so verstanden werden. Die AP ist übrigens nicht die Einzige, die bei "Betreuer" nicht zuerst an Versicherungsbetreuer denkt. Das wäre nämlich für uns Normals eher Versicherungsberater:in oder Versicherungsmakler:in.
Da muss ich Lilly jetzt beispringen. In jedem meiner Briefe und Verträge zu meinen Versicherungen steht oben rechts in der Ecke: "Es betreut Sie Herr/Frau......, Telefonnummer" Das ist eben oft nicht der Makler oder Agent selbst, sondern er hat ja durchaus Angestellte. Ansonsten sollte jedem klar sein, dass die Preisunterschiede bei Versicherungen nicht aus den Gewinnmargen der Unternehmen kommen, sondern aus Service und Beratung resultieren. Daher ist es sehr kurz gedacht, sich jetzt eine neue Versicherung online zu suchen, wenn man bei der alten mangels kompetenter Beratung bereits Fehler gemacht hat.
Kevome, exakt so ist es. Ich kann auch immer nicht verstehen wie mancher Ärger entstehen konnte. Leute kommen zu mir, haben irgendwas irgendwo abgeschlossen und sind verzweifelt. Sie wissen nicht was genau sie abgeschlossen haben, wofür sie eigentlich zahlen und worauf im Schadenfall zu achten ist. Da kommt es oft auf jedes einzelne Wort an und es macht einen großen Unterschied wer die Schadenmeldung schreibt, jemand der das Bedingungswerk verstanden hat oder jemand der nicht mal weiß dass es das gibt und man vielleicht mal nachlesen könnte bevor man eine dazu unpassende Story schreibt.
Die letzten 10 Beiträge
- Gekündigt nach Elternzeit - schon wieder. Tipps?
- Bestätigung vom Arzt nötig für Kündigungsschutz
- Hilfe , Vermieter will Wohnung besichtigen, jemand Erfahrung?
- Mietrecht
- Resturlaub verlangen?
- Steuererklärung Auswirkung Elterngeld
- Koffer beschädigt Totalschaden, jemand Erfahrung mit Regulierung ?
- Mauer gehört mir, Handlauf daran dem Nachbarn - Haftung?!
- Verwendung von Urlaub und Überstunden
- Testament