LasseBo
Hallo, hat jemand Ahnung, Ich habe drei Jahre Elternzeit genommen. Von August 21 bis März 23 habe ich Elterngeld bekommen, jetzt habe ich ein Angebot vom Arbeitgeber, eine Abfindung zu nehmen. Jetzt kommt meine Frage, habe ich irgendwelche Nachteile wenn ich das Angebot annehme. Ich glaube ich müsste mich und mein Kind über mein Partner dann Krankenversichern. Bin über jeden Tip dankbar! LG
Naja, was wäre dann dein Status? Bist du arbeitslos gemeldet? Dann bist du über das Amt versichert.
Ist es dein Partner oder dein Ehemann? Wenn ihr nicht verheiratet seit kannst du dich sonst nicht über die Familienversicherung versichern.
Du bekommst kein Eltergeld mehr. In dieser Hinsicht wäre die Abfindung also irrelevant. Wenn du sie nimmst hast du wahrscheinlihc erst mal keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld und müsstest dich selbst über Wasser halten und auch versichern, es sei denn du bist verheiratet, dann würde zumindest die Familienversicherung greifen. Wenn dein Partner der Vater des Kindes ist kann dein Kind auf jeden Fall über ihn versichert werden. Deine Firma will dich los werden. Was willst du denn? Willst du zurück oder suchst du eh was anderes? Könntest du dich mit der Abfindung einige zeit über Wasser halten können, bis du was Neues gefunden hast?
Mein, ich möchte dort nicht mehr arbeiten, Elternzeit habe ich 3 Jahre, das heißt wir würden auch ohne die Abfindung auskommen. Für mich ist jetzt halt die Frage, was auf mich zu kommt, nicht das ich irgendwas nicht bedacht habe.
Endet dein Arbeitsvertrag, endet deine Elternzeit. Du bist dann Hausfrau.
In Bezug auf das Elterngeld ist die Abfindung dann wie schon gesagt irrelevant. Wenn ihr nicht verheiratet seid müsste dein Partner deine Krankenversicherung, deine Pflegeversicherung und am besten auch noch die Rentenversicherung zahlen, denn dann müsstest du dich selbst versichern. Das kann ein größerer finanzieller Akt sein. Das würde ich auf jeden Fall mal bei den endsprechenden Stellen nachfragen.
Wann findet die Auszahlung statt - ggfls. mußt du nachversteuern ... Ist es ein Sozialplan? Ich würde mir ein paar Euro gönnen und das mit einem Anwalt durchsprechen und auch den Vertrag und die Höhe der Abfindung prüfen lassen.
Ich habe damals meinen Aufhebungsvertrag vom Anwalt prüfen lassen und konnte dort auch alle Fragen klären. Kostet im Rahmen der Erstberatung kein Vermögen (war irgendwas um die 200€) und da es ja meistens doch um grössere Summen geht würde ich das auch immer wieder so machen. Die Beratung kann man auch von der Steuer absetzen.
Die letzten 10 Beiträge
- Gekündigt nach Elternzeit - schon wieder. Tipps?
- Bestätigung vom Arzt nötig für Kündigungsschutz
- Hilfe , Vermieter will Wohnung besichtigen, jemand Erfahrung?
- Mietrecht
- Resturlaub verlangen?
- Steuererklärung Auswirkung Elterngeld
- Koffer beschädigt Totalschaden, jemand Erfahrung mit Regulierung ?
- Mauer gehört mir, Handlauf daran dem Nachbarn - Haftung?!
- Verwendung von Urlaub und Überstunden
- Testament