Baby und Job

Forum Baby und Job

Vollzeit Mamis?

Thema: Vollzeit Mamis?

Hallo zusammen, bin auf der Suche nach anderen Mamis, die 8 Stunden arbeiten gehen und bei denen der Papi zu Hause ist. Würd mich gern mit euch austauschen. Freu mich auf Antworten. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 29.10.2007, 17:57



Antwort auf diesen Beitrag

ich gehe vollzeit arbeiten, täglich von 9 - 16.15 Uhr - aber auf uns wartet daheim kein papi... wenn du dir trotzdem mit mir schreiben möchtest - gern :o) lg sue

Mitglied inaktiv - 29.10.2007, 19:12



Antwort auf diesen Beitrag

hallo goldschleie, mein freund und ich teilen unsere zeiten (arbeit vs kind) auf. ab übermorgen fangen wir überdies mit KiTa an (teilzeit). unser kleiner ist knapp 14 monate alt. wann hast du wieder angefangen zu arbeiten? wie hat das dein baby angenommen? bei uns war die zeit ohne mich überhaupt kein problem, nur wenn ich wieder heim kam, wollte unser sohn immer auf meinem arm bleiben und wollte sich auch nicht vom papa helfen lassen. für meinen freund war das sehr frustrierend, da die beiden z.b. einen ganz tollen tag hatten und sobald ich kam, war er abgemeldet. heute ist unser kleiner super selbstständig, sicher und fröhlich. papa und ich sind gleich wichtig und mittlerweile gibt es situationen in denen ich abgeschrieben bin;-) ich freue mich auf deine erfahrungen. herzliche grüße, fred-et-ricke

Mitglied inaktiv - 29.10.2007, 19:53



Antwort auf diesen Beitrag

ach so... wir haben diese aufteilung eingeführt als unser sohn 1 monat alt war. mit sechs monaten bin ich auf 25 std/woch gekommen. jetzt ist es ca 35 std... wir sind beide selbstständig.. grüße nochmal, f*

Mitglied inaktiv - 30.10.2007, 08:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, na klar antworte ich dir. Stell mir das schwierig vor, ganz alleine, find es jetzt schon ne echte Gradwanderung- Job und Baby. Man will ja beidem gerecht werden. Wo ist denn dein Kleines in der Zeit?

Mitglied inaktiv - 30.10.2007, 21:54



Antwort auf diesen Beitrag

Bin doch beruhigt, dass es noch einige andere Eltern gibt, die das so machen wie wir- in meinem Bekanntenkreis bin ich da stellenweise echt auf nur auf Unverständnis gestoßen! Bin nach der Mutterschutzzeit wieder arbeiten gegangen, war verlängert, wegen Frühgeburt, Jan war da drei Monate alt. Gehe 37,5 Stunden die Woche arbeiten, mein Mann ist in Elternzeit und zu Hause. Er überlegt jetzt auch wieder ein bisschen zu arbeiten, nur bei ihm in der Firma wird das schwierig und woanders was finden, was am Besten auf 400 Euro Basis und nicht so super flexibel ist ist auch net so leicht.... Jan ist auf uns beide bezogen, er ist jetzt fast 17 Monate alt, im Moment hat er aber auch eine Mama Phase. Das ist manchmal recht anstrengend, bin dann kaputt von der Arbeit und will aber auch für ihn da sein. Das kennst ihr wohl auch, oder?

Mitglied inaktiv - 30.10.2007, 21:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ich gehe Vollzeit arbeiten, und mein Mann ist zu HAuse und passt manchmal auf unsere tochter auf, wenn sie nicht gerade im Kindergarten ist, was sehr selten vorkommt.

Mitglied inaktiv - 30.10.2007, 22:56



Antwort auf diesen Beitrag

naja, bei uns war es ja zumindest so geplant... jetzt arbeite ich voll und mein mann teilzeit. das war schon bei der großen so. funktioniert sehr gut, außer bei krankheit, da war mama doch noch am wichtigsten. mal sehen, wie das beim kleinen wird, der ja papa von anfang an mehr hatte.

Mitglied inaktiv - 29.10.2007, 20:01



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Ich arbeite seit Ende Muschu Vollzeit, der Papa ist zu Hause. Wir fahren das Modell jetzt also seit gut eineinhalb Jahren und weitere Jahre sind geplant (nächstes Kind kommt in wenigen Wochen) lg - roma

Mitglied inaktiv - 29.10.2007, 22:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das war bei uns im ersten Lebensjahr unseres Sohnes so, wir hatten keinerlei Probleme. Dann hatten wir einen Kita-Platz und mein Mann hat erst halbtags dann dreiviertel gearbeitet. Unser Sohn ist jetzt 9 und seit Januar arbeitet mein Mann aus verschiedenen Gründen wieder nur halbtags. Mir ist das recht, weil er jetzt wieder den gesamten Haushalt macht, ihm ist es lieber als mehr zu arbeiten. Gruß, Renate Gruß, Renate

Mitglied inaktiv - 30.10.2007, 08:49