Savanna2
Hallo und ein schönes Wochenende,
nun anknüpfend an den unteren thread auch meine Frage bzw Problem.
Diese Woche kam raus dass es wohl alles nciht so wird wie ich dachte wenn Kind in den Kiga geht.
VZ ist nicht machbar da Arbeit länger wie Kita offen und für die Zeit niemand da ist.
TZ verdiene ich nicht genug und Mittelding wird wohl nicht klappen.
Mein Beruf ist auch definitv nicht dass was ich Jahre machen will und v.a. bringt er uns nur bedingt über die Runden, hätte ich 2 Kinder würden wir selbst bei VZ mehr von der Arge bekommen bzw müssten dann eben H4 nehmen.
Mein Traum war eigentlich in der Schule zu arbeiten oder ersatzweise zB im Kiga.
Aber ist das mit Kind überhaupt nochmal möglich und v.a. wie kann man sich finanzieren, angenommen als Erzieherin hat man ja 3 Jahre kein und 2 Jahre kaum Geld.
Wenn man lehramt tudiert auch nicht.
Wären aber beides Jobs wo ich selbst als nicht VZ finanziell unabhängig wäre.
Momentan überlege ich mich fachfremd zu bewerben und vielleicht habe ich ja Glück und finde etwas so um die 32 Stunden womit wir Leben können.
Und nun her mit eurem Input und Erfahrungen
Hey, was ist denn dein Beruf? Bist du vom Alter her schon über die Bafög-Grenze hinaus? Ich finde, studieren mit Kind klingt sinnvoll wenn du nicht in deinem Beruf bleiben willst/kannst. Und wenn Lehrerin/Erzieherin für dich gleichwertige Berufe sind, dann verstehe ich ehrlich gesagt nicht, weshalb die Frage sich stellt, denn als Lehrerin würdets du selbstverständlich wesentlich besser verdienen, als eien Erzieherin. Kommt ein Bildungskredit für dich nicht in Frage? Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln