Böhnle11.2022
Hallo zusammen und noch frohe Ostern đ€ Ich bin mit einer Frage hier, und vielleicht kann mir eine ebenso (ex-)alleinerziehende Mama etwas dazu sagen:   Meine mittlerweile 2,5 Jahre alte Tochter hat ihren Vater bisher nicht mal ansatzweise kennengelernt, er blockiert und ignoriert jeglichen Kontaktversuch meinerseits.   Vor 3 Tagen holte ich sie vom Kindi ab und plötzlich sagte sie "mein Papa arbeiten", wiederholte es als ich fragte was sie sagte. Ich fragte dann von wem der Papa arbeitet, sie sagte "Amiras Papa arbeiten".   2 Stunden spĂ€ter beim Einkaufen: sie schiebt ihren Einkaufswagen immer neben mir her und singt "mein Papa Urlaub, mein Papa Urlaub,....." das ging mindestens 10 Minuten bis wir an der Kasse standen und die Sachen auf das Band legten.   Hat von euch jemand Erfahrung diesbezĂŒglich? Wann fangen Kinder an einen Papa zu vermissen? Ich habe ihn ihr gegenĂŒber nie thematisiert, auch nie von "ihrem Papa" oder so gesprochen, geschweige denn gesagt er sei im Urlaub/arbearbei. Und bisher benannte sie die Papas der anderen Kinder auch konkret mit dem Namen des jeweiligen Kindes. Kann das sein dass das nun schon anfĂ€ngt? Ich dachte ich hĂ€tte noch etwas Zeit.   Bis hierher mal und ich freue mich ĂŒber Antworten.
ich wĂŒrde das nicht ĂŒberbewerten. urlaub und arbeiten sind so die synonyme fĂŒr abwesenheit, ich denke nicht, dass ein so kleines kind wirklich etwas damit anfangen kann.... sie sieht halt, dass andere kinder einen papa haben, der sie vll in die kita bringt. von "vermissen" wĂŒrde ich da nicht sprechen....
Vielen Dank fĂŒr deine Antwort đ hast du diesbezĂŒglich Erfahrungswerte, wann etwa es losgehen könnte mit den frage bzw dem "vermissen"? Mir kommt es nĂ€mlich auch sehr frĂŒh vor, aber es kam so aus dem nichts... und wie gesagt spricht sie sonst immer explizit von z.B. "Pias Mama/Papa/Oma/Opa"... Darum hat es mich eben so schockiert đą Liebe GrĂŒĂeÂ
ich war mit meinem ersten kind schon in der schwangerschaft alleine, habe meinen ersten mann kennengelernt, da war das kind knapp zwei. was soll das kind vermissen, was es nicht kennt? mit 2,5? fĂŒr sie ist "papa" ein begriff, den sie nicht verbinden kann, sie wird ja noch mehrere bezugspersonen haben, die heiĂen halt max oder maria, pia hat halt papa. die fragen werden kommen und da musst du halt wahrheitsgemĂ€ss und kindgerecht antworten. ich habe gesagt, da war sie knapp 5, dass ich mich mit dem papa nicht verstanden habe und er woanders wohnt. heute, das kind wird 30, versichert sie, keinen papa vermisst zu haben. sie haben kontakt, aber es fehlt die echte bindung, sie nennt ihn auch nicht "papa", sondern beim vornamen.
Vielen Dank fĂŒr deine Nachricht. Das gibt mir Hoffnung, wenn du sagst dass deine Tochter nie etwas vermisst hat. Ich denke jedoch auch dass dein erster Mann dann dabei war, er eine gewisse Rolle auch ĂŒbernommen hat ihr gegenĂŒber. Dieser Mann an meiner Seite fehlt halt auch. Bin auch schon seit der Schwangerschaft alleine. Klar hat sie eine Tante, einen Onkel, Oma und Opa. Aber die sieht sie halt mal, durchweg da bin jedoch nur ich. Nichtsdestotrotz hoffe ich dass meine Tochter mir das auch irgendwann sagen kann, so wie deine Tochter đđ
Vielleicht hilft es dir Ich bin auch so ein Kind, meine Eltern haben sich in der Schwangerschaft getrennt, den nĂ€chsten Partner hatte meine Mutter wo ich 11/12 Jahre alt war. Ich hatte einen Opa und das GlĂŒck einen jungen Opa zu haben ( er wurde kurz nach meiner Geburt erst 44 Jahre ), mein Opa ist mit 73 Jahren gestorben, spĂ€testens da wusste ich das er meine Vaterfigur war( und eine sehr sehr gute)
Guten morgen, Auch dir vielen dank fĂŒr deine Nachricht đ Das hilft mir zum Teil definitiv weiter. Ich bin auch froh dass meine Tochter und meine Eltern eine enge Bindung zueinander haben. Nur sind meine Eltern bereits 70 und 71 Jahre alt. Noch können sie mich.etqas unterstĂŒtzen und sind fĂŒr die kleine definitiv wichtig. Aber wer weiĂ, wie lange. Mein Vater hatte vor 9 Jahren einem Schlaganfall, was mir gezeigt hat dass es jederzeit anders werden kann. Ich hoffe einfach dass sie noch lange leben! đ  Eine Frage hĂ€tte ich jedoch noch an dich: Hast du deinen richtigen Vater je kennengelernt? Und wie war die Bindung zu dem neuen Partner deiner Mutter? Ich habe im Umkreis nur Beispiele solch Situationen wo die "Papas" im Alter von 1-2 Jahren ika Leben des Kindes traten.  Liebe GrĂŒĂeÂ
du weiĂt nicht was kommt, vll lernst du bald den mann deines lebens kennen, der dann den mĂ€nnlichen part einnimmt. hab kein schlechtes gewissen, dein kind hat dich, das ist die hauptsache! du bist und bleibst die konstante in ihrem leben. btw meine (halb)schwester ist vaterlos aufgewachsen, unsere mama hat meinen papa geheiratet, da war sie 13. sie hatten keine herzensbindung, aber mein papa hat sich immer um sie gekĂŒmmert. Ihren erzeuger hat sie nie kennengelernt, wollte sie auch nicht. sie ist seit 47 jahren sehr glĂŒcklich verheiratet, hat zwei kinder und drei enkelmĂ€dchen. mehr geht eigentlich nicht....ach so, gsund is sie auch!  Â
Wie schon geschrieben wurde. Bewerte das nicht ĂŒber. Deine Tochter bekommt in der Kita ja mit, dass andere Kinder auch mal vom Papa abgeholt werden oder die Kinder reden. Vielleicht hat auch ein Kind sowas wie "Papas sind arbeiten" gesagt. Oder "mein Papa hat Urlaub", das ĂŒbernehmen Kinder in dem Alter schnell. Bsp. im Morgenkreis wird am Montag das Wochenende besprochen Kind 1 "Ich war schwimmen" und plötzlich waren fast alle Kinder danach auch schwimmen. đ Und als ebenfalls alleinerziehende Mama kann ich berichten, dass mein Kind eben genau auch im Kitaalter nach ihrem "Papa" gefragt hat (nie Kontakt gehabt, weil er in der Schwangerschaft agressiv wurde und zugetreten hat), weil sie bei andern Kindern die Papas gesehen hat. Ich habe mich mit ihr hingesetzt, ihr Fotos gezeigt und habe erklĂ€rt, jeder Mensch hat einen Papa. Aber nicht alles Papas sind da, weil sich Mamas und Papas manchmal eben nicht mehr verstehen. Ich hab sie gefragt, ob sie ein Foto von ihm in ihrem Zimmer stehen haben mag. Sie hat zugestimmt, das Thema war damit erstmal vom Tisch und irgendwann auch das Foto. Sie ist mittlerweile 13 und die genauen TrennungsgrĂŒnde weiĂ sie noch immer nicht, muss sie auch nicht. Ein MĂ€dchen hatte sie vor 2 Jahren mal gefragt, ob ihr Papa gar nicht bei uns wohnt, da meinte sie nur "Nee, aber das ist bei einigen Kindern so". Geh entspannt mit der Situation um, dann wird es deine Tochter auch. đ
Hey, Ich bin seit dem neuen Layout kaum noch hier, weil ich mich nicht zurecht finde. Ich hĂ€tte dir sonst gerne eine PN geschickt. Ich bin alleinerziehend mit zwei Kindern, 5+6J. Der Vater ist 1 Woche nachm 1. Geburtstag des GroĂen ausgezogen, da war ich mit der Kleinen frisch schwanger. Die Kinder kennen es beide nicht, dass er hier ist. Und trotzdem gibt es von den Kindern Gedanken daran "was wĂ€re wenn". Sie sehen ihren Vater alle 14 Tage fĂŒr 36Std. Wenns gut lĂ€uft. Ich glaube, dass es absolut egal ist, wie wir als Singlemom sind. Es ist auch absolut egal, wie toll und dauerhaft ein neuer Partner ist. Das sind wichtige Dinge. Aber die Frage nach "dem" Papa und die BeschĂ€ftigung mit dem Papathema kommt ganz frĂŒh bei einem Kind. Das solltest du ernst nehmen, auch wenn das gerade erst bei deinem Kind aufkommt. Wenn du mir ne PN schreiben kannst, tu es. Mehr "internes" möchte ich nicht öffentlich ĂŒber das GefĂŒhlsleben meiner Kinder schreiben.  Â
Hallo mein kleiner hatte das auch, sogar noch ein bischen frĂŒher. Das war weil die anderen Kinder in der Kita alle Papas hatten, und er gelernt hat, dass alle Kinder Papas haben, also er auch, und also wollte er wissen, warum er nicht da war. ich habe ihm dann ein Foto gezeigt, und das war gut. Dann war er erst mal zufrieden. SpĂ€ter als er dann noch ein bischen Ă€lter war, wollte er wissen, wo Papa ist. Und ich hab so gut wie möglich versucht zu erklĂ€ren, warum er nicht da ist, ohne schlecht von ihm zu sprechen. Ich fand immer, dass er das wissen muss, wenn es wichtig ist fĂŒr ihn, halt altersgerecht. und es ist in Ordnung so, auch fĂŒr ihn. Viele GrĂŒĂe!
Die letzten 10 BeitrÀge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung â wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln