Elternforum Alleinerziehend, na und?

Papa bisher nicht bekannt

Papa bisher nicht bekannt

Böhnle11.2022

Beitrag melden

Hallo zusammen und noch frohe Ostern 🤗 Ich bin mit einer Frage hier, und vielleicht kann mir eine ebenso (ex-)alleinerziehende Mama etwas dazu sagen:     Meine mittlerweile 2,5 Jahre alte Tochter hat ihren Vater bisher nicht mal ansatzweise kennengelernt, er blockiert und ignoriert jeglichen Kontaktversuch meinerseits.     Vor 3 Tagen holte ich sie vom Kindi ab und plötzlich sagte sie "mein Papa arbeiten", wiederholte es als ich fragte was sie sagte. Ich fragte dann von wem der Papa arbeitet, sie sagte "Amiras Papa arbeiten".     2 Stunden später beim Einkaufen: sie schiebt ihren Einkaufswagen immer neben mir her und singt "mein Papa Urlaub, mein Papa Urlaub,....." das ging mindestens 10 Minuten bis wir an der Kasse standen und die Sachen auf das Band legten.     Hat von euch jemand Erfahrung diesbezüglich? Wann fangen Kinder an einen Papa zu vermissen? Ich habe ihn ihr gegenüber nie thematisiert, auch nie von "ihrem Papa" oder so gesprochen, geschweige denn gesagt er sei im Urlaub/arbearbei. Und bisher benannte sie die Papas der anderen Kinder auch konkret mit dem Namen des jeweiligen Kindes. Kann das sein dass das nun schon anfängt? Ich dachte ich hätte noch etwas Zeit.      Bis hierher mal und ich freue mich über Antworten.


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Böhnle11.2022

ich würde das nicht überbewerten. urlaub und arbeiten sind so die synonyme für abwesenheit, ich denke nicht, dass ein so kleines kind wirklich etwas damit anfangen kann.... sie sieht halt, dass andere kinder einen papa haben, der sie vll in die kita bringt. von "vermissen" würde ich da nicht sprechen....


Böhnle11.2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

Vielen Dank für deine Antwort 🙏 hast du diesbezüglich Erfahrungswerte, wann etwa es losgehen könnte mit den frage bzw dem "vermissen"? Mir kommt es nämlich auch sehr früh vor, aber es kam so aus dem nichts... und wie gesagt spricht sie sonst immer explizit von z.B. "Pias Mama/Papa/Oma/Opa"... Darum hat es mich eben so schockiert 😢 Liebe Grüße 


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Böhnle11.2022

ich war mit meinem ersten kind schon in der schwangerschaft alleine, habe meinen ersten mann kennengelernt, da war das kind knapp zwei. was soll das kind vermissen, was es nicht kennt? mit 2,5? für sie ist "papa" ein begriff, den sie nicht verbinden kann, sie wird ja noch mehrere bezugspersonen haben, die heißen halt max oder maria, pia hat halt papa. die fragen werden kommen und da musst du halt wahrheitsgemäss und kindgerecht antworten. ich habe gesagt, da war sie knapp 5, dass ich mich mit dem papa nicht verstanden habe und er woanders wohnt. heute, das kind wird 30, versichert sie, keinen papa vermisst zu haben. sie haben kontakt, aber es fehlt die echte bindung, sie nennt ihn auch nicht "papa", sondern beim vornamen.


Böhnle11.2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

Vielen Dank für deine Nachricht. Das gibt mir Hoffnung, wenn du sagst dass deine Tochter nie etwas vermisst hat. Ich denke jedoch auch dass dein erster Mann dann dabei war, er eine gewisse Rolle auch übernommen hat ihr gegenüber. Dieser Mann an meiner Seite fehlt halt auch. Bin auch schon seit der Schwangerschaft alleine.  Klar hat sie eine Tante, einen Onkel,  Oma und Opa. Aber die sieht sie halt mal, durchweg da bin jedoch nur ich. Nichtsdestotrotz hoffe ich dass meine Tochter mir das auch irgendwann sagen kann, so wie deine Tochter 🙏🙃


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Böhnle11.2022

Vielleicht hilft es dir Ich bin auch so ein Kind, meine Eltern haben sich in der Schwangerschaft getrennt, den nächsten Partner  hatte meine Mutter wo ich 11/12 Jahre  alt war. Ich hatte einen Opa und das Glück einen jungen Opa zu haben ( er wurde kurz nach meiner Geburt erst 44 Jahre ), mein Opa  ist mit 73 Jahren gestorben, spätestens da wusste ich das er meine Vaterfigur war( und eine sehr sehr gute)


Böhnle11.2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Guten morgen,  Auch dir vielen dank für deine Nachricht 🙏  Das hilft mir zum Teil definitiv weiter. Ich bin auch froh dass meine Tochter und meine Eltern eine enge Bindung zueinander haben. Nur sind meine Eltern bereits 70 und 71 Jahre alt. Noch können sie mich.etqas unterstützen und sind für die kleine definitiv wichtig. Aber wer weiß, wie lange. Mein Vater hatte vor 9 Jahren einem Schlaganfall, was mir gezeigt hat dass es jederzeit anders werden kann. Ich hoffe einfach dass sie noch lange leben! 🙏    Eine Frage hätte ich jedoch noch an dich: Hast du deinen richtigen Vater je kennengelernt? Und wie war die Bindung zu dem neuen Partner deiner Mutter? Ich habe im Umkreis nur Beispiele solch Situationen wo die "Papas" im Alter von 1-2 Jahren ika Leben des Kindes traten.    Liebe Grüße 


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Böhnle11.2022

du weißt nicht was kommt, vll lernst du bald den mann deines lebens kennen, der dann den männlichen part einnimmt. hab kein schlechtes gewissen, dein kind hat dich, das ist die hauptsache! du bist und bleibst die konstante in ihrem leben. btw meine (halb)schwester ist vaterlos aufgewachsen, unsere mama hat meinen papa geheiratet, da war sie 13. sie hatten keine herzensbindung, aber mein papa hat sich immer um sie gekümmert. Ihren erzeuger hat sie nie kennengelernt, wollte sie auch nicht. sie ist seit 47 jahren sehr glücklich verheiratet, hat zwei kinder und drei enkelmädchen. mehr geht eigentlich nicht....ach so, gsund is sie auch!