Elternforum Alleinerziehend, na und?

Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.

Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.

Kaev85

Beitrag melden

Hallo zusammen,  folgende Situation: Mein Partner und ich sind seit Anfang des Jahres getrennt. Unser gemeinsames Kind 3,5 Jahre lebte von beginn an bei mir und der Papa kam am Wochenende oder wir waren beim Papa. Seit Januar ist die Regelung nun so, dass der Umgang mit dem Vater alle 14 Tage von Donnerstag Nachmittag bis Sonntag Abend ist. Der Vater wohnt 100 km weit weg. Zusätzlich telefonieren wir jeden Tag über Facetime. Diese Regelung wird vom Vater nicht akzeptiert sodass wir aktuell kurz vor der Klage beim Familiengericht stehen. Er möchte sie jedes Wochenende. Also 2x von Donnerstag bis Sonntag und 2x von Freitag Mittag bis Samstag Nachmittag. Ich arbeite zwar in Teilzeit hätte dann aber nur die ganzen Pflichtveranstaltungen mit meinem Kind und die Freizeit am Wochenende würde fast komplett wegfallen. Wie seht ihr das? Einen Nachmittag unter der Woche noch als Umgang habe ich angeboten, wird aber vom Vater abgelehnt. Wie seht ihr das? Stelle ich mich zu stur wenn ich auch ganze Wochenenden mit meinem Kind verbringen möchte?  Desweiteren kommt noch hinzu das ich aktuell bei jeder Kleinigkeit höre. "Ich will zu meinem Papa!" "Wann kann ich wieder zu meinem Papa?" Heute früh kam noch dazu "Mein Bauch tut weh, der will auch zum Papa!" Das lässt mich echt verzweifeln. Es ist mir vollkommen klar das sie am Wochenende die volle Aufmerksamkeit bekommt (zu Recht) und eine tolle Zeit dort hat. (Zum Glück) Aber deshalb kann ich doch nicht alles durchgehen lassen und ein Freitzeitprogramm starten damit ich "mithalten" kann. Es wird immer so sein, dass die Zeit beim Papa besonders ist, wenn der Lebensmittelpunkt immer dort wäre, gäbe es auch dort einen Alltag. Aber bitte sagt mir wie ich darauf reagieren soll? Ich habe dann angeboten das wir heute früh schon beim Papa anrufen. Das war dann aber doch nicht gewollt. Mit einem Spiel konnte ich dann eine Ablenkung schaffen, aber die Sätze hallen schon ganz schön nach bei mir und ich bezweifle gerade alles.  


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaev85

bleib ruhig und gelassen, wenn sie nach dem papa jammert, das kann dir auch passieren, wenn man zusammenlebt. du kannst ihr ja auch immer den nächsten termin nennen. spätestens bei schuleintritt würde es dieses fast-wm eh zerschießen. wenn dem papa so am kind liegt, soll er näher zu euch ziehen, dann könnte sich an ein echtes wm rantasten.   bist du in kontakt mit dem jugendamt? macht sich bei trennungen immer gut....v.a. wenn es unstimmigkeiten beim umgang gibt.  


Kaev85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

Danke für deine Antwort. Ja im Kontakt mit dem Jugendamt bin ich bereits und auch im regelmäßigen Austausch. Die Dame dort ist auch wirklich sehr hilfreich, aber zu einer Lösung sind wir trotzdem nicht gekommen. Die Klage beim Familiengericht ist laut Kindsvater eingereicht. 


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaev85

eine lösung wird es auch so nicht geben, wenn der kv auf seiner idee beharrt. zumindest weiß das ja, dass du um das wohl des kindes bemüht bist. ich würde mich auch schon mal nach einem anwalt umsehen. akuell geht das vll dass jeder zweite freitag der kiga ausfällt, mit schulbeginn geht das nicht mehr. für so ein wm müsst ihr nah beieinander wohnen, dann könnt ihr wochenweise wechseln und jeder elternteil hat alltag und spaß zu gleichen teilen. wie gesagt, wenn ihm soviel am kind liegt, soll er langfristig in deine nähe ziehen.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaev85

Also erstes, dein Ex ist ja auch ein besonderes Exemplar. Du sollst den Alltag rocken und er ist super Daddy. Es war ja anscheinend von ihm gewollt das er gut 100 km von euch weg wohnt, dann muss er jetzt mit den Konsequenzen leben und selbstverständlich hast auch du Recht auf Wochenenden  oder Urlaub mit eurem Kind ( wie ist den da seine Vorstellung) Ich bin auch dafür das du dir einen Anwalt nimmst, ich glaube zwar das er im Moment  noch den Freitag alle zwei Wochen durchbekommt aber ich würde  schon jetzt versuchen durch zubekommen das dass nur bis zu der Schule so geht und dannauf fr bis Sonntag  gekürzt wird. Soll er , wie  schon vorgeschlagen , in eure Nähe ziehen und dann mehr Zeit mit ihr verbringen ( wird er nicht machen zu 99% sonst hätte er ja auch vorher schon zu euch oder falls ihr lieber getrennt gewohnt hättet in eure Nähe ziehen können) Zum Schluss ein Rad, ich würde im Moment jedes zweite Wochenende Programm machen, ich glaube euer Kind kend lustiges Programm nur bei Papa , früher warst du halt dabei  und jetzt die Wochenenden bist du Zuhause  im Alltagstrott Fahrt ins Hallenbad/Freibad, Zoo, großen Spielplatz oder backt zusammen , pflanzt Blumen  im Garten / auf dem Balkon Euer Kind soll sehen das auch bei Mama zu Hause  Spaß  ist ( genau so wie es beim Papa  auch Alltag  erleben  sollte im besten Fall  aber das kannst du nicht beeinflussen)