Milia80
Hallo, ich habe mal eine allgemeine Frage. Würden euch pro Person im Monat 300 Euro zum Leben reichen? Zum Leben,Kleidung,Essen,Sprit für Freizeit und sonstige Extras. Keine Versicherungen, Telefon o.ä. Was würdet ihr meinen bräuchte man minimum (wenn man nicht grad in einer Großstadt wohnt) für o.g. Aktivitäten, also auch mal Schwimmbad oder Freizeitpark (damit meine ich nicht wöchentlich) oder mal ein Eis. Wenn man jetzt nicht nur Markenware kauft. Lg
...konkret auf mich bezogen, würde ich sagen - reichen würde es vermutlich, wenn es müsste (und ich hatte auch Zeiten, da hatte ich deutlich weniger pro Person, ging auch - weil es eben musse), derzeit würde es faktisch aber nicht reichen. Ich glaube, wir sind derzeit bei knapp 450 € / Person... dabei kaufe ich definitiv nicht nur Markenware, wohne aber quasi direkt bei der Großstadt und die Lebenshaltungskosten hier mitten im Rh.-Main-Gebiet sind schon relativ hoch. LG, L.
Wenn auch Sprit und Freizeit abgedeckt werden muss sind 300 Euro schon wenig. Rechne mal mit 50 Euro/Woche fuer Einkäufe. Dann bleiben - je nach Monat nur noch 50-100 Euro fuer Kleidung, Freizeit und Sprit...
das Geld fürs Kigaessen ist auch schon abgezogen. Ich fand eigentlich 300 für 1 Person recht viel für Freizeit,Kleidung,Hobby, und selbst wenn 50 Sprit nochmal weg sind sind es immer noch 550 Euro die zB bei Mutter und Kind übrige bleiben... Und Kind hat dann schon in der Kita gegessen. Freizeitaktivitäten sind recht günstig,für Tierpark gibt es eine Jahreskarte zu Weihnachten, Schwimmen 5 Euro und Indoor immer nur wenn Erwachsene frei sind (dann zahlt Kind 6 Euro etwa). Sonst gibt es nichts.
Ganz vielen Leuten MUSS das zum Leben reichen. Ich finde den Hartz4-Satz als Orientierung (für die untere Grenze) durchaus hilfreich. Der betrug bis 31.12.2011 für einen alleinlebenden Erwachsenen 364,- Euro und setzte sich rechnerisch wie folgt zusammen: Nahrung und Getränke: 129,24 Freizeit, Kultur: 40,20 Telekommunikation: 32,15 Bekleidung: 30,58 Energie, Wohnen (KEINE Miete): 30,42 Haushaltsgeräte etc.: 27,58 andere Waren und Dienstleistungen (z.B. Versicherungen): 26,66 Verkehr: 22,92 Gesundheit: 15,64 Restaurantbesuche: 7,20 Bildung: 1,40 Inzwischen liegt der Satz um 10,- Euro höher, die Aufteilung bleibt aber gleich. Kannst Dir selber ausrechnen, wie sich der jetzt zusammensetzt. Da Telefon und Versicherungen in diesem Regelsatz drin sind, und er zudem für weitere Personen um Haushalt geringer ist, müßte ein Schnitt von 300,- Euro pro Person bei 2 oder 3 Personen im Haushalt reichen. Ich gebe bei 3 Personen im Haushalt (46, 15, 11) sicher mehr aus für Bildung und Kultur, dafür weniger für Kleidung. Aber im Großen und Ganzen komme ich hin.
300€ pro Person im Monat? Das halte ich für wirklich viel und damit kann man sich ein recht schönes Leben machen, Unternehmungen usw.
danke, so habe ich das eigentlich auch empfunden
aber in der Großstadt oder Ballungsgebieten mag das anders sein.
Ich kenne nur wenige die bei 4 Personen noch 1200 zum Vergnügen+Leben haben.
das thema gab es weiter unten schon mal recht ausführlich. wenn ich es hochrechne, müßte ich mit 1200€ für uns auskommen. klar, wenn nicht mehr zur verfügung steht, dann geht es nicht anders - ich finde es dennoch nicht sehr viel (und für mich von einem "recht guten leben" noch weit entfernt) wenn ich davon außer den festkosten wie miete o.ä. alles andere noch zahlen müßte, zur zeit würde ich damit nicht hinkommen. ich frage mich aber, was ihr für berufe habt, in denen so wenig verdient wird, dass am ende nur 300€ pro person bleiben?
1200€ für eine ganze Familie bei 2 Vollverdiener hat hier (in der Region) kaum einer NACH Abzug der Miete usw.
das kommt ja nun sicher auf ausbildung und beruf an?
wohl eher auf die Region
also arzt, lehrer, verkäufer, verwaltungsangestellte, frisör, maler usw. verdienen in deiner region alle gleich? das wird wohl kaum der fall sein.
300 euro pro person - wäre für mich ein traum
Frisösen,Altenpfleger,Arzthelfer,Bürokaufleute,KFZ-Mechaniker,Verkäufer, Zahntechniker,Kinderpfleger ..... es gibt einige Berufe in denen das so ist, ich habe zB schon über dem Tarif verdient und dennoch blieb nicht mehr. Was arbeitest du denn?
bin dipl.-ing. und arbeite an einer hochschule
das ist natürlich ein besser bezahlter Job Ich bin jetzt einfahc mal meinen Freundes-Bekanntenkreis durchgegangen und bis auf die Bankkaufleute sind alle in etwa gleiche Liga, Apothekenhelfer etc.
Hallo! Die Antwort darauf, ob 300 Euro viel oder wenig ist, hängt davon ab, wo du fragst. Ich finde, die Menschen teilen sich hinsichtlich ihres Einkommens immer mehr in zwei Gruppen: die, für die 300 Euro okay oder viel sind und die, die mit 300 Euro vielleicht noch einen halben Monat oder weniger über die Runden kommen müssen. Wir (drei Personen, davon zwei Kinder) haben nach Abzug der Kosten, die du nennst (Miete, Kita) noch etwa das Dreifache pro Person. Wir leben aber eigentlich bescheiden (kleine Wohnung, kein Auto, dafür aber große Ausgaben für Bücher und Freizeit). Und trotzdem hat meine Tochter erst vor kurzem gesagt, dass fast alle ihre Freundinnen irgendwie reichere Eltern haben als sie. Mir fallen in meinem Freundeskreis auch nur weinge Leute ein, die ärmer sind als wir, aber viele, die über unser Einkommen lächeln würden. Wir kennen fast nur die Leute, die studiert haben und in den meisten Familien verdienen beide Eltern. Ich weiß, dass es auch andere Menschen gibt, aber irgendwie lerne ich diese Menschen privat kaum kennen. So wüsste ich privat keinen Menschen, der die Kinderkleidung, die zu klein ist, haben wollte. Dabei bin ich ganz anders aufgewachsen. Meine Eltern hatten viel Arbeit (selbstständig), viele Kinder, aber wenig Geld. Gruß, Sabri
900 euro p.Person für Kleidung,Freizeit und Essen haben nichtmal die Studierten die ich kenne (und mehr als 3 Personen sind) , allerdings rede ich jetzt nicht von Doppelverdienerhaushalten.
Ich kenne keine Manager,Dipl.Ing. etc.
Ich würde die hier alle als mittelständig bezeichnen, scheint woanders aber eher Armut dann zu heißen
Da kommt es wohl wirklcih darauf an in welchen Kreisen man lebt
Auch wenn ich mich im Kiga umschaue ((so Kleidermäßig oder bei denen wo ich weiß was sie machen/wie wohnen) oder frühere Leute meiner GS Zeit würde ich vielleicht 3-4 als sehr gut verdienend bezeichnen soweit ich das beurteilen kann.
ich bin Bankkauffrau u habe keine 300 Euro pro Person zum leben
...äh, wieso sollte man im Kindergarten an der Bekleidung sehen, ob jemand "sehr gut verdienend" ist oder nicht?? Okay, ich würde jetzt 900 Euro / Person und Monat bei uns auch als "gut verdienend" bezeichnen, aber wie sind auch 6 Personen. :-))) (Wobei ich zugebe - als "sehr gut verdienend" würde ich es eher auch nicht bezeichnen - ich kenne durchaus Leute, die deutlich mehr als 5.400 Euro übrig haben nach Abzug der genannten Fixkosten...) Ansonsten, die Frauen, die ich kenne, die wirklich dicke Pelzmäntel und Klunker tragen - sind meistens die Frauen von notorischen Vollstreckungsschuldnern. Da würde ich jetzt auf den optischen Eindruck so oder so nichts drauf geben. Und - nur weil man es könnte, muss man es ja nicht gleich ausgeben. ;-)
ein Bekannter ist Bankkaufmann, leitet allerdings eine Filiale, vielleicht ist das wieder ein Unterschied
300 öcken pro person??? das hab ich nicht mal für 2 personen zur verfügung und komme super klar. wir haben zu zweit 200 euro ohne auto...mit auto wären dann 300 durchaus realiastisch..zu zweit
300 euro haben wir mit 3 personen zur verfügung, wenn man sich nicht alles teure leistet, kommt man gut hin
da frag ich mich warum ich überhaupt noch zum arbeiten gehe. Ich hab 1300€ für 4 Personen und davon geht noch Miete weg. Von den NK gar nicht zu sprechen....
was hat das mit arbeiten bzw. nicht arbeiten zu tun? wenn du so wenig verdienst (incl.Kindergeld/Unterhalt?) dann kannst du sicher aufstocken. Es ging gar nicht um H4
war ja auch nicht auf dich bezogen.
Ich verstehe den Zusammenhang auch nicht... du hast mit Gehalt + Kindergeld + Unterhalt nur 1300€ Einkommen? Wenn ja dann steht dir aufstockend H4 zu.
Da das Thema nun zum zweiten Mal aufkommt, werde ich doch neugierig. Komme zeitweise zwar auch mit sehr wenig Geld zurecht, was m.E. aber auch daran liegt, dass ich noch keine dreißig bin. Man muss aber doch davon ausgehen, dass je älter man wird, umso mehr "Gesundheits"- bzw. Schönheits-Ausgaben anfallen. Was macht ihr, wenn ihr nen kaputten Zahn habt, aber die Kasse nur das Minimum zahlt? Eine Freundin hat sich nach der Schwangerschaft ne Krampfader entfernen lassen, hat auch ein paarhundert Euro gekostet. Ich möchte mir irgendwann, aus Gründen der Lebensqualität, die Augen lasern lassen. Ist das alles in unserer Gesellschaft Luxus? Würdet Ihr den hässlichen Zahn/die Krampfadern drin lassen, oder wär auch sowas mit 300 Euro pro Monat/Person noch im Rahmen des Möglichen? Und was ist mit Altersvorsorge? Ist das da auch drin? Das sind nur zwei Dinge, die mir spontan einfallen.
Ich bin ja nun fast 46 und nein ich gebe für Schönheit nicht viel aus (sehe aber nicht ungepflegt aus^^). Ich gehe NIE zur Kosmetik, denn Pflege kann ich selbst. Ich hatte noch NIE künstl. Nägel, ich feile und lackiere selbst. Ich gehe NIE zum Frisör, denn das macht seit 15Jahren eine liebe Freundin. Ich habe einige weiße unechte Zähne, die eine Kassenleistung sind und nein, das sieht man ihnen nicht an. Ich schminke mich täglich, kostet mich dennoch keine 10€/Monat. Marken sind für mich ohne Bedeutung aber mein Look sagt nicht "die kann sich nichts besseres leisten". Ich werde sicher mal mehr Falten bekommen, die ich mich sicher nicht aufspritzen lassen kann, weil die Kohle fehlt. Ich werde auch weiterhin mit meinem A-Cup leben und das sogar recht gut. Ich kann auch gut mit meiner Brille leben, weil ich sie nicht als Makel sehe. Ich finde das Alter bringt auch mit sich, dass man sich gut fühlen kann auch ohne nach Perfektion zu streben.
ich habe den kostenvoranschlag von meinem zahnarzt für ein implantat und eine krone erhalten: 5000€ eigenleistung. eine brücke geht nicht mehr, da sie keinen halt hätte, man sieht es nicht, aber lauthals lachen kann ich auch nicht, deswegen fühle ich mich auch nicht gut. also ganz so billig ist das alter nicht. und ich hab sogar eine zusatzversicherung. auf 2500€ werde ich sitzenbleiben.
na dann bist du nicht so viel jünger
Ich hoffe dass ich mit 40 auch mal mehr habe *hoff*
Das Problem bei mir ist einfach dass ich damals notgedrungen einen Beruf gewählt habe in dem keine Aufstiegschancen sind und wenig Gehalt ist.Zudem fühle ich mich nichtmal wohl.
Dafür eben ohne Schicht und gut als TZ mit Kindern (so war es geplant wenn wir zusammen geblieben wären).
Altersvorsorge + etwa 20 Euro Sparrate für Anschaffungen, zusätzlich extra Krankenversicherung+Berufsunfähigkeit,Hausrat,Haftpflicht sind in den Fixkosten enthalten und grosszügig gerechnet
Die 300 bezogen sich ausschließlich auf Freizeit,Lebensmittel,Kosmetik.
Noch bin ich ja in der Verhandlung und rechne alles nur durch daher die Frage ob es reichen könnte weil dass meine Mindestforderung sein soll
Aber die Kasse zahlt ja bei vielen Dingen per definitionem keine 100%. Bei Medikamenten muß man etwas dazuzahlen ("Kleinigkeiten" wie Hustensaft zahlt sie sowieso schon mal gar nicht). Bei Zahnbehandlungen zahlt man IMMER was dazu - selbst wenn man nur die Kassenleistung in Anspruch nimmt. Auch die Brille kostet immer mehr, als die Kasse zahlt. Und wenn man dann ohne Brille halbblind ist, dann braucht man eine Ersatzbrille für den Fall der Fälle, und idealerweise auch noch eine geschliffene Sonnenbrille - zahlt die Kasse auch nicht. Ich zum Beispiel darf ohne Brille gar nicht Autofahren. Wenn ich mir jetzt vorstelle, ich müßte mit dem Auto zur Arbeit fahren und morgens setzt sich ein Kind mal eben auf meine Brille, aber eine Ersatzbrille war finanziell nicht drin - böses Foul! Derzeit zahle ich jeden Monat für die Zahnspange von KindKlein. Ein Teil davon ist keine Kassenleistung, aber dringen angeraten. Einen anderen Teil bekomme ich nach Abschluß der Behandlung von der KK zurück - aber zahlen muß ich erstmal. Da sollte das Einkommen nicht so eng gerechnet sein, daß man wegen der Zahnspange des Kindes eineinhalb Jahre lang - also bis zum Abschluß der Behandlung - nur von Nudeln mit Ketchup leben kann. Oder der Aufenthalt im Krankenhaus: 10,- Euro Zuzahlung sind fällig pro Tag, dazu vielleicht ein Telefonschluß und die Benutzung des TV im Zimmer - mich hat der KKH-Aufenthalt neulich, obwohl medizinisch absolut notwendig und von der KK so komplett bezahlt, wie die KK nur bezahlen kann, schlappe 50,- Euro zusätzlich gekostet für die eine Woche - und das war ohne die Zuzahlung, denn von der bin ich befreit. Es geht bei diesen Sondersachen gar nicht nur um "Nice-to-haves" wie gezogene Krampfadern oder gar "braucht kein Mensch"-Sachen wie die Brust-OP. Es geht auch um "Must-Haves" wie Medikamente und um ein paar Dinge, die die Lebensqualität einfach nur merklich verbessern, wie eben die Ersatzbrillen.
WIEVIEL ???? 5000€ EIGENleistung für EIN Implantat und EINE Krone ? Das müßte deutlich günstiger gehen (ohne schlechter sein zu müssen) - ich würde vermuten, dass noch einiger Verhandlungsspielraum ist. Selbst wenn Du an Deinem Zahnarzt festhalten möchtest: 2 oder 3 Vergleichsangebote einholen und dann nochmal über den Preis reden. Falls Du einen Kostenvoranschlag hast, würde ich ihn einfach mal online an ein paar andere Praxen senden (ursprünglichen Anbieter schwärzen oder Listung abschreiben) und hören, was die dazu sagen. Ich bin zwar seit drei Jahren raus und die Preise mögen evtl. etwas gestiegen sein aber ehemals wärst Du bei "uns" schätzungsweise mit rd. 3T€ dabei gewesen - und daran wäre noch genug verdient gewesen ... LG !
ich habe den kostenvoranschlag von der krankenkasse bzw den ärzten dort überprüfen lassen. man sagte mir, das wäre ein der region angemessener preis und ich solle annehmen. aber, die vallie nicht dumm, natürlich noch zum 2.zahnarzt, der wollte NOCH mehr, weil er auch eine professionelle zahnreinigung als vorbereitung "verlangte" und einen knochenaufbau als notwendig erachtete ( za nr1 hat den zwar im kostenvoranschlag mit drin, aber meinte, mein kiefer wär breit und dicht genug, man würde ohne auskommen ). ach so, ich brauche ein implantat für den 6er oben links und eine krone für den 7er oben links. vielleicht ist das mißverständlich, weil im implantat ja auch eine krone mit dabei ist.
... das ist der Hammer ! Auf der einen Seite - ok - sie müssen sich über die Privatleistungen retten, von Kasse allein wird´s eng ... Andererseits ... ist das ein netter "Kleinwagen" ... Vermutlich liegt´s im "regional" begraben ... Na dann: Viel Erfolg ! LG !
Mein Bruder schult gerade um, Zahntechniker. Ich werds mit ihm nicht verscherzen
es gibt doch in MUC diesen Dr. Eisenseer oder so ähnlich. Hat mir ne Nachbarin mal erzählt. Der ziehlt wohl regelmäßig vor Gericht, weil er verklagt wird aufgrund seiner zu "billigen" Preise. Ich selber war nie dort, meine (Ex-)Nachbarin war mit seiner Arbeit sehr zufrieden.
... Eichenseer - den gibt es nicht nur in MUC, google hilft ;-)
das implantat käme auf 1500€. was die kieferchirurgin dort NICHT gesehen hat war, daß der 7er unbedingt auch überkront gehört, zudem ist ein knochenaufbau im kv nicht mal vorgesehen. eine kollegin war dort, hat sich implantate machen lassen, die kosten explodierten von 2000€ avisierten euronen auf 6000€. der macht fließband, da fühle ich mich gar nicht aufgehoben, meinen ersten termin haben sie auch vergessen und mich wieder heimegschickt. kein guter eindruck. ich habe 2 zähne wegen miserablen zahnärzten verloren, das risiko gehe ich nicht mehr ein, zumal besagte kollegin nach der op dehydrierend ins kh eingeliefert werden mußte.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln