Holly Friday
Hi, kennt sich einer von Euch mit Wohngeld aus? Beziehe z.Zt. Krankengeld, vielleicht noch ein paar Wochen oder Monate, und danach wohl ALG1. Mir gehts augenblicklich echt nicht gut, deshalb sehe ich nicht, dass ich so schnell wieder aufs Pferd komme und einen Job finden und ausüben kann. Wird bei der Berechnung für den Anspruch auf Wohngeld der Kindesunterhalt mit eingerechnet? Bestimmt, oder? Danke für Antworten und Tipps.
Unterhalt wird wie anderes Einkommen angerechnet. Wäre ja auch seltsam, wenn jemand hunderte € UH bekommt und genau so viel WG bekäme wie die andere Person ohne UH.
Yes. Dachte ich mir auch. Finde es nur so seltsam, dass mir lt. Wohngeldrechner wohl gar kein Wohngeld zusteht. Obwohl ich wirklich nicht viel Geld monatlich zur Verfügung habe. Danke und Gruß.
nicht viel ist ja auch immer relativ... So ein nicht viel hatten wir hier schon öfter und oft war es so, das dieses nicht viel doch einiges mehr war, als man bei nicht viel vermuten könnte... Letztlich haben diese Rechner auch nicht immer recht..
Ich meine, dass der Unterhalt nicht mit angerechnet wird.
Der Unterhalt wird definitiv mit angerechnet! Kindergeld wird nicht angerechnet.
...und @fru: Verstehe nur Bahnhof. Was wolltest Du sagen?
Nach Abzug der Fixkosten bleiben meinem 16jährigen Sohn und mir noch ca. 375 € monatlich für Essen, DM-Zeugs, Kleidung, Schulmaterial etc.
Finde ich jetzt nicht sooo viel...
Und jetzt bitte wieder:
Wow, geht's Dir gut!
Wohngeld lohnt sich immer. Auch wenn man nur ein paar Euro Wohngeld bekommt hat man die Zuschüsse durch das Bildung und Teilhabe Paket noch oben drauf. Und das ist wirklich ein Haufen Geld den man zusätzlich bekommt oder spart. Jeckyll
Hallo, ich würde dir empfehlen unbedingt trotzdem einen Wohngeldantrag zu stellen. Der Wohngeldrechner ist manchmal extrem genau und dann wieder weicht er ganz erheblich vom tatsächlichen Anspruch ab. Keine Ahnung warum. Ansonsten bleibt ggf noch ergänzend SGB II. Das ist aber nicht viel und an Fixkosten interessiert da quasi nur die Miete. Verkürzt gesagt. Gute Besserung für dich! Hannah
Hallo, was du nach Abzug aller Fixkosten hat ist ja nicht so Aussagekräftig. Es kommt dabei ja auch auf die KM an. Und wenn man Versicherungen hat die teuer sind (zB so ein Komi aus Rente und Leben) muss man dann eben auf Eis legen wenn man es nicht zahlen kann. Es wird da ja nicht alles an Ausgaben anerkannt. Versuche es einfach
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln