Misty
Hallo ihr lieben, ich plane grade die Ferien, ja ich weiß, ich bin echt spät dran aber ist ja egal. Die Kinder haben ja nun 6 Wochen frei. Ich leider nur 2. Wir werden 1 Woche nach Mallorca fliegen. Nun überlege ich aber für ein Wochende nach berlin zu reisen. Günstige Zugverbindungen gibts aber nur morgens. Wenn ich also noch einen Freitag frei nehme kann es von Freitag morgen bis Sonntag morgen nach Berlin gehen. Ich überlege jetzt, ob die Zeit überhaupt reicht und was man denn da machen könnte. Wir würden irgendein günstige Hostel oder so möglichst zentral nehmen. Wer hat das schon gemacht und mag mal berichten? Wo wart ihr untergebracht, was habt ihr euch angeschaut? Ach ja die kinder sind 10 und 12 Jahre alt. Danke schon mal misty
ich war schon öfters mit Kind und Kegel in Berlin und nehme immer die Appartements/ Wohnungen von Mowitania. (google mal) Das sind normale Wohnungen, mitten in den ausgewählten Zielgebieten und Du lebst wie in einem eigenen Zuhause. Finde ich unschlagbar praktisch - gerade mit Kindern - und günstiger als Hotel ist es allemal. Pro Nacht zahlst du bei 4 Personen zB ab 60/ 70 Euro Ansehen in Berlin...? Na so viel wie möglich! Meine Kinder (11, 10, 8, 5) freuen sich über Dinge wie Dunkin Donuts ;) das Lego Center, Strassenbahnfahren, Brandenburger Tor... waren aber auch im Naturkundemuseum und auf Spielplätzen... Berlin ist einfach spannend - auch ganz ohne Ziel. Und die typischen Museen würde ich nicht machen... In Berlin gibt es an jeder Ecke etwas zu sehen. Ich würde Dir den Prenzlauer Berg als Basisstation empfehlen Viele Grüße und viel Spaß! Svenja
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln