mauskeks24
wie regelt ihr das Papa / bei euch? habe gerade ne riesen Streiterei und das obwohl wir schon 4 Jahre es geregelt haben tztztztz
Hallo, mein Großer ist bei Papa. Heiligabend ist er jedes Jahr bei Papa und Silvester mal so, mal so, allerdings ist er dieses jahr bei Papa, letztes Jahr haben wir zusammen gefeiert (mein Ex, mein Freund, mein Großer, der Große von meinem Freund und der Kleine von meinem Freund und mir), wir verstehen uns alle ganz gut, davor das Jahr hat er auch mit Papa gefeiert, da lag ich im Krankenhaus, davor war das erste Jahr für Papa alleine und da hab ich dann mit meinem Freund allein gefeiert und Papa den Sohn "gelassen". Ich mach eh nix großes und solange alle glücklich sind, ist es für mich ok. Liebe Grüße
Dieses Jahr ist sie bei Papa...
Wie ich heute erfahren habe, feiert unsere Tochter dieses Jahr mit Papa. Ich seh das relativ locker...letztes Jahr war sie hier und wenn es dieses Jahr nicht geklappt hätte bei Papa, dann wäre sie halt hier...es ist Papa-WE und er nimmt sie dann mit zu der Party bei Freunden, die sie auch kennt. Bei uns wäre es eher ruhig und ich böller z.B. gar nicht...das macht Papa eher und besser als ich;-) Welche Streiterei habt ihr denn? lg heike
Fast jedes Jahr war das so. Papa geht nicht feiern, ich bin mit Freunden zusammen. Weihnachten immer bei mir, mit Papa.
Letztes Jahr war mein Kind Weihnachten bei ihm, Silvester bei mir. Dieses Jahr ist es umgekehrt. Für den Vater ist es gottseidank kein Problem, so dass wir die 3 Weihnachtstage nicht "zerreißen" müssen ... Gruß. M
das mit dem Papa klappt bei uns nicht, der hat keine kinderkompatible Feier gefunden, angeblich. Er bringt ihn dann, weil Freitag/Samstag eh Umgang ist, am Samstag-Nachmittag wieder. Der Sohni geht dann, weil Umgangstage immer anstrengend sind für ihn, am Abend zu Oma und Opa, Silvester feiern. Da gehts dann auch nicht bis in den Morgen mit dem Feiern. Wir feiern mit Freunden (leider ohne andere Kinder), dazu müssen wir eine ziemliche Anfahrt absolvieren. Wir hatten erst überlegt, ihn mitzunehmen, haben uns aber dann doch dagegeben entschieden. Eigentlich schade, aber auf der anderen Seite sind wir auch froh, wenn er bei Oma und Opa feiern kann. Ist auch schön geborgen und gemütlich. LG fk
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln