Mitglied inaktiv
Ich habe mal eine Frage. Wenn Eure Kinder wachsen und wachsen und mein Sohn braucht gerade mal wieder einen Satz kompletter Sachen für den Winter in Gr. 128 (und das mit knapp 5 !!!) - wo kauft Ihr günstige Wintersachen (außer auf dem Basar natürlich)? Mit dem Basar habe ich nämlich die Erfahrung gemacht, dass die großen Sachen nicht mehr so laufen oder dass die Sachen dann oft um den Bauch herum zu eng waren und ich mich dann geärgert habe. Im Geschäft kann man die Sachen kaufen, anprobieren und wieder zurückbringen. Wo kauft Ihr Eure günstigen Kindersachen? Liebe Grüße Tanja
ansonsten kaufe ich immer schon vor. Im WSV einfach ein-2 grössere Größen. ausser Schuhe da kaufe ich nix billiges. bei emi geht das noch :-) annika
Ich kaufe viel bei Ernstings-Family, die Qualität ist sehr gut, die Modelle sehr schön und der Preis ist günstig. Allerdings finde ich,dass es generell schwieriger ist für Jungen schöne Sachen zu bekommen. Die Auswahl ist viel zu klein. Ebay mag ich nicht, weil a. zu teuer b. noch Porto dazu kommt. Oder du schaust halt im Schlussverkauf und rechnest die Grösse für nächsten Winter aus. Bei uns würde es nicht klappen, da Asena sehr unregelmässig wächst ( im Moment 140cm, Kleidergrösse 146)Letztes Jahr war es noch die Grösse 132. Wenn du zum Basar fährst solltest du relativ früh da sein, da die schönen Sachen ganz früh weg sind. Und anprobieren kann man eigentlich schon (auf der Toilette *g*) Also ich habe bis vor einem Jahr sehr viel auf Basaren finden können, aber nun leider nicht mehr, weil ihre Grösse einfach nicht zu finden ist. Wie gesagt Ernstings-Family, C&A, H&M, sind alle vom Preis her ganz okay und Klamotten kauft man ja nicht jeden Monat:-)
irgendwie stinken die Klamotten dort immernoch nach ein paar Wäschen. Bis Grösse 86 findet man ein paar nette Sachen. Wir kaufen Bikinis,Badeanzüge gern bei KIK, aber der Rest ist qualitativ minderwertig und ich finde sie ziehen Staub regelrecht magnetisch an *g*
ansonsten habe ich dort noch nicht viel gekauft. ausserdem im takko da verzieht sich die Wäsche manchmal extrem. Ihc habe mir dort mal eine Jeans gekauftund irgendwann lag die naht die zw. den beinen ist auf meinem Oberschenkel... naja ist eben billig aber genauso kann man mit teuren sachen auf die SCHNAUZE fallen. annika
Du bist aber gemein, wenn die Sachen so schlecht sind, empfiehlt man sie doch nicht weiter *gacker* süüüß Ich muss gerade Tränen lachen:-)))
Ja, da meine WAMA Socken unheimlich gern hat und sie teilweise nicht mehr wiederhergibt, muss ich auch oft Strümpfe kaufen. Ich überlege hin udn wieder, wie eine Maschine soviel Socken fressen kann und wo diese im Endeffekt landen.
Ich kauf eigentlich wirklich nur gebraucht, entweder Basar oder über Bekannte. Für die Sahneteilechen ist dann immer meine Mama zuständig, die kauft immer ein paar tolle Sachen beim H+M. Die ziehen die beiden dann aber auch nur an wenn wir wo eingeladen sind oder wenn eben kein Kiga ist. Gruss Elkelein
Also für Jungs finde ich die Sachen von H&M am schönsten. Vom Preis her sind die auch o.k. Ansonsten hin und wieder schon mal bei Earnstings Family. Falls es bei euch "Weingarten" gibt, da habe ich jetzt auch ein paar ganz tolle Pullis und Hosen für wenig Geld bekommen. LG Sandra
da habe ich bisher gute Winterjacken bekommen, die von Zeeman hat sogar länger gehalten als irgendein Markenprodukt! LG Sue
wie gehts euch denn? Und bekommt ihr den Gestank aus den KIK-Klamotten raus? Es stinkt schon nach einem Chemielabor, wenn man nur das Geschäft betritt.
ja das stimmt, die Sachen stinken wie die Sau. Und verlieren auch schnell an Farbe. Alles, was ich bei KIK gekauft habe und schwarz war (meine Shirts) war innerhalb von drei Wäschen verblichen, allerdings habe ich mit Kinderklamotten da sehr gute Erfahrungen gemacht. Habe sie so heiß wie möglich, also laut Zettel möglich, gewaschen mit viel Weichspüler, dann wars ok. Aber NIE so angezogen, direkt von der Kleiderstange. LG Sue
Ich kaufe viel bei Bon Prix. Und ich finde die Sachen von Aldi auch o.k.,kann nur leider dort keine Hosen kaufen,weil die am Bund immer viel zu eng sind.Das sind Grössen die wirklich gaaaaanz schmalen Kidds. Ansonsten hab ich da wirklich schon viele schöne Jacken bekommen,und die Strickpullover letztes Jahr waren wirklich klasse. Ernstings find ich auch gut,allerdings ist der ja in Hessen nicht so weit verbreitet. In Hanau gibt es einen,aber der ist recht klein,der Laden. Gruss Birgit
Wir kaufen fast ausschließlich bei den o.g. Geschäften und auf Basaren. Die teureren Sachen sponsern die kaufwütigen Omas. *gg* Kik stinkt, ja, aber nach dem Waschen eigentlich nicht mehr, zumindest nicht bei mir. Ich kauf da v. a. Socken, Unterwäsche und Jeans für Selina und Lena hat ein paar Kleidchen, weil ihre Patentante da arbeitet. LG Pu
Lisa hat einige T-Shirts und langärmelige Shirts von KIK und die finde ich echt gut, also nicht schlechter als H&M oder so von Qualität. Und stinken tun sie gar nicht so schlimm finde ich, zumindest nach waschen gar nicht mehr. lg max
Huhu, ich weiss genau,dass ernstings auch nach Hause liefert. Es müssten unabhängig vom Bestellwert 4,20euro sein, zurückschicken kann man allerdings kostenlos Lg asya
Ja,ich kenne die Seite,aber immer wenn ich mal reinschaue,find ich grad nix. Aber da fällt mir ein,ich könnt dort mal nach der Winterjacke schauen,die im Laden in 128 leider viel zu klein war*heul*. Dank Dir,das Du meine grauen Zellen mal angeschubst hast*g* Birgit
Da kauf ich für ab und zu auch gerne ein. Klar, das Image wirkt billig, aber für Noah hatte ich dort vor 2 Jahren eine Winterjacke gekauft, die auch immer noch hält (bei KIK). Und den Zeeman mag ich, weil man da so schön stöbern kann, nach günstigem Spielzeug, knuffige Spiderman Unterwäsche (supercool für Jungs ;-)))
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln