Elternforum Alleinerziehend, na und?

Wie wohnt ihr

Wie wohnt ihr

ronteik

Beitrag melden

Hallo! Reihe mich mal ein. Bin bald mit 3 Kindern,8,5,2, allein. Wie gross ist eure Wohnung und welche Miete ist zu schaffen? Hat jeder ein eigenes Zimmer? Gruss Ronja


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ronteik

Hallo, welche Miete zu schaffen ist, hängt vom Einkommen ab;-) Ich persönlich lebe mit meiner Tochter (8) in einer 3-ZKBTerasse mit Garten auf ca. 75 qm. Ein eigenes Zimmer hatte ich auch schon in der letzten Wohnung...die war zwar nur 60 qm und das Zimmer mini (wie das aktuelle auch), aber eben ein seperates Zimmer. Ich bin finanziell aber auch an kein Amt oder so gebunden, da ich aktuell VZ arbeite und uns so alleine ernähren kann. lg heike


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ronteik

wir wohnen auf 80 qm... 4 Zimmer... die Miete liegt leider übern H4 Satz... billiger geht es aber nicht... nein hier hat keiner ein eigenes Zimmer... die 2 Großen teilen sich eins und die jüngste schläft noch bei mir... wobei dann ein großes Zimmer nur als Spielzimmer genutzt wird...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ronteik

Hallo 2 Kinder und ich auf 70m2, ich habe kein eigenes Zimmer. Wohnen im teueren Süden, hab eine Sozialwohnung. Miete: 860€. ( noch günstig) Leider bekomme ich keinen Job und keinen Unterhalt, deshalb würd ich gerne in eine "billige" Ecke von Deutschland ziehen, dank GSR ist das leider nicht möglich.


Nurit

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte nach der Trennung mit 3 Kindern ein kleines Reihenhaus, das war nur 80qm und damit jedes Kind ein Zimmer hat, habe ich im Wohnzimmer geschlafen, das ging aber auch. Schön war der Garten und die Terrasse und nebenan hat auch eine AE-Mutter gewohnt; das war eine wirklich schöne Zeit. Ich habe Vollzeit gearbeitet und Kindergeld, Kindesunterhalt für ein Kind und für zwei Kinder Halbwaisenrente bekommen, daher konnte ich es mir leisten, aber ein größeres Haus wäre nicht drin gewesen. Wie gesagt; ich habe im Wohnzimmer geschlafen und mein ältester Sohn hat sich zusätzlich ein Zimmer im Keller ausgebaut, wenn er mal Besuch hatte, hat er so seine Geschwister und mich nicht gestört, denn die Räume waren ansonsten sehr dicht beieinander. LG, nurit


taram

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Berlin - 46 qm - Zimmer gleich groß, kleines Bad und kleiner Flur aber große Küche und Balkon, wohne mit Tochter 13J. und schaue vom Balkon auf meinen kleinen Garten - das ist der Grund, weshalb ich hier durchhalte. Hänge immer wieder im H4-Bezug und würde nie wieder zu einem Garten kommen. Zahle 368,55 Euro. Also weit unterm Satz für 2 Personen. Und, wenn Tochter dann bald auszieht, habe ich 2 Räume für mich. Ach ja, weg ziehen auch schwer, da zwei Freigänger Katzen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ronteik

90 qm mit Balkon , leider ohne Garten hab ewig gesucht, aber nix gefunden... DIe Kinder haben jeder ein eigenes großes Zimmer, große Küche, großes Bad....ich schlafe im großen Wohnzimmer, aber mit sehr abgeteiltem Schlafbereich. Geht super... Miete mit 740 Euro warm ganz schön viel, find ich....bin extra raus aus Dortmund in eine angrenzende kleine Stadt...aber wohl fühlen wir uns hier sehr


Fröschli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ronteik

Wir haben jetzt drei Zimmer, 75m², EG Altbau. Gartenmitnutzung, Stadtwald vor der Tür, Miete ca 650€ warm, glaub ich. Wir sind zu zweit plus Katze, also hat jeder sein eigenes Zimmer, ok, die Katze nicht, die muss mit uns teilen. Als ich noch nicht so gut verdiente (bei nur 5 Stunden weniger) hatten wir zwei Zimmer, keine Katze und eine Menge Fahrtkosten. LG


ursel66

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ronteik

Naja, Köln und besseres Wohnviertel: 4 Zimmer, 100 m² für 870 incl. NK 3 Schlafzimmer und da ich ein Wasserbett habe, käme für mich ein Wohn-Schlafraum nicht in Frage..... Arbeite aber auch und bekomme keinerlei Unterstützung.


lilliblue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ursel66

Hab (noch) eine 2 ZW mit 54 qm. Na gut, hängt noch ein Wintergarten dran, aber trotzdem nur 54 qm. Ich schlafe im WZ, mein Sohn hat ein eigenes Zimmer. Zahle 750 warm Bin gerade auf der Wohnungssuche... 3 ZW


Sif

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ronteik

Huhu! Meine 4 Spatzen und ich wohnen auf 115 qm 5ZKB. Die großen Jungs teilen sich ein Zimmer,Tochterlein und Mini haben ihr eigenes Reich. Ich hab ein kleines Zimmer von 10 qm und fühl mich dort wohl ohne Ende ;))) Schöne Stubbe,tolles Bad,große Küche. Garten dürfen wir mitbenutzen,Spielplatz gegenüber,genauso wie KiGa und Bushaltestelle für die Großen ♥ Miete : 670 € warm + Strom. LG Sif


Luca Miguel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ronteik

Haus meiner Mutter. Sie unten zwei Zimmer, Küche, Bad und wir oben drei Zimmer und eins noch unten, kleine Küche und Bad. Schätze mal so 80qm für uns, wegen Dachschräge. Zahle nur Nebenkosten, aber die sind ja auch schon teuer genug (370Euro). Platz würde auch bei 180qm nicht reichen :-)) Gott sei dank großen Keller und einen Dachboden. Viiiiiiieel Garten, den wir gerade neu machen lassen haben. Und nee ich bekomm auch nix vom Amt. Arbeite 30Std/Woche. Auf dem Bild sieht man das alte Haus :-) immerhin stolze 106 Jahre alt! Von außen wirkt es riesig, aber drinnnen ist alles verbaut. Zimmer an Zimmer usw.

Bild zu

jessy-less

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luca Miguel

ich wohn mit meinem kind auf 49m2. wir haben 2 zimmer, also habe ich kein schlafzimmer, sondern habe im wohnzimmer ein bett stehen. 500 euro warm (mit heizung) und wird vom amt übernommen. ich hätte gern ein zimmer mehr, aber die wohnungen lagen alle über dem satz


celeste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jessy-less

Wir wohnen zu viert auf 92qm, Baujahr 1990, mit Balkon und kleinem Garten, in das gerade so unser Trampolin passt. Die Mädels teilen sich ein kleines Zimmer (leider), mein Sohn hat ein eigens Zimmer und ich ein Minischlafzimmer(Bett im Wohnzimmer geht nicht, da hier schon der Esstisch mit reinmuss). Ich zahle 850 Euro warm zuzügl. 70 Euro Strom. Ist für die Gegend hier ne Durchschnittsmiete. Bekomme aber auch nix vom Amt. LG, Nadja


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von celeste

69 qm auf drei Zimmer wobei die Küche im Wohnzimmer ist. Kind hat eigenes Zimmer, kein Balkon, kein Keller, 565 Euro warm.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ronteik

Miete 1/3 des GesamtFamilienEinkommens (inkl. Kindergeld, Unterhalt usw.) ist gut zu schaffen. Hatte schon 1/2 und das war heftig. Wenn du Geld vom Amt bekommst sagen die dir was die Vorgaben sind.


Keks10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

1 erw. + 2 kinder, jeder hat sein eig. zimmer, 4-zimmer-wohng., 74 m2.....gr. balkon....neubaugebiet


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

wohnen mein sohn und ich und ich zahle alles allein!


engelchen0108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ronteik

ich wohne mit meiner tochter (10 monate) auf 44qm ohne garten und balkon 2 zimmer (also kein eigenes) wohn-schlafzimmer geht nicht dafür ist das wohnzimmer zu klein... das ganze im 3. stock und die arge lässt mich nicht ausziehen es sei denn ich finde was das bis max. 324 euro kalt kostet (das kostet meine jetzt kalt bis feb. dann 378 kalt)


spiky73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ronteik

hallo, der glaube, dass jedes kind ein eigenes zimmer braucht, und dass nur kinder, die ein kinderzimmer haben, geistig gesund und glücklich aufwachsen können, ist ein irrglaube. im grunde kriegt man das, was man sich leisten kann. und wenn man finanziell eingeschränkt ist, muss man u.u. auch bei der wohnsituation abstriche machen. meine letzte wohnung war eine 4 ZKB-wohnung, 100 qm, mit balkon für knapp 500 EUR warm in arbeitsplatznähe. jetzt bewohnen wir rund 86 qm ohne balkon und wesentlich schlechter geschnitten. die wohnung hat so gesehen zwar 4 ZKB, davon haben zwei allerdings einen breiten durchgang und sind ohne bauliche veränderung nicht als einzelzimmer nutzbar. dazu fehlte mir das geld und von vermieterseite war es auch nicht gewünscht. die kinder teilen sich das kleinste zimmer, es hat knapp über 10 qm. das ist mit sicherheit nicht ideal, aber momentan funktioniert es noch. die kleine schläft noch bei mir im bett, also hat die große das zimmer nachts für sich alleine, und gespielt wird normalerweise dort, wo ich auch bin, und das ist nunmal der wohn-/essbereich. diese wohnung kostet 600 EUR warm. ist also kleiner und teurer, und ich habe 45 einfache strecke zur arbeit. dafür ist die betreuung durch meine eltern gewährleistet, und die kinder sind hier glücklicher. hat halt alles seine vor- und nachteile. eine günstigere wohnung zu vergleichbaren konditionen werde ich hier nicht finden. wir leben im saarland, da sind die kosten für unterkunft sowieso unverhältnismäßig hoch. vielleicht haben daher so viele leute hier ein eigenheim, weil dafür die kosten hier billiger als die mieten sind? was hier die mietkosten so hoch treibt, sind vor allem die mietnebenkosten. da liegt das saarland im bundesvergleich mittlerweile vorne, traurig für eine eh recht strukturschwache region... 100%ig zufrieden bin ich mit der momentanen situation nicht, habe eine zeit lang überlegt, selbst ein haus zu kaufen. inzwischen bin ich davon abgekommen. irgendwann werde ich sicher ein haus erben, mein vater besitzt mehrere immobilien. und dann kann ich immer noch überlegen, ob ich es dann noch möchte.


nicki98

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ronteik

mein Sohn(13) und ich wohnen auf 54 qm, ich schlafe im Wohnzimmer, geht sehr gut, habe eine große Küche und großen Garten. Leben am Niederrhein und zahlen 415 Euro warm.


Joni76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ronteik

Mein Sohn und ich wohnen in einer 3-Zimmer-Whg mit 67m2. Im DG mit Balkon. Warmmiete 520€. Für die Gegend hier (Nähe München) ziemlich billig, weil sie im 3. Stock ohne Aufzug ist.


janaundmax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ronteik

Upps, ich glaube, uns geht es ziemlich gut. Bin normalerweise berufstätig, nun wegen 3. Kind glücklich zu Hause, die beiden Großen sind 8 und 6. Bekomme dazu noch Höchstsatz Kindesunterhalt; damit lässt sich im Osten schon etwas anfangen: Habe ein Reihenendhaus vor den Toren der Stadt gemietet, das hat tatsächlich sieben Zimmer. Für jedes Kind also ein eigenes, für mich noch Arbeitszimmer (brauche ich auch berufsbedingt) und im Keller ein großes Spielzimmer. Insgesamt wohl so 160 m2. Miete liegt bei 1000 Euro warm, das ist zwar Schmerzgrenze, die Lebensqualität entschädigt aber ungemein. Wir sind glücklich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ronteik

Wir (meine beiden Jungs mit 3 und 6) wohnen in einer 60m2 Wohnung, wobei das WZ leider relativklein ist, aber mit schöner Küche und leider 1 großes Zimmer, in dem mein Doppelbett steht und beide Jungs jeder ein eigenes Hochbett haben. Ich habe den Jungs-Bereich mit einem großen und hohen Ikea-Kasten abgetrennt. Ist zwar nicht ideal, 10-15 m2 mehr wären toll und ein Balkon. Und wenn sie größer sind, nehme ich mir eine Wohn-Schlaf-Couch im WZ und sie bekommen das große Zimmer ganz alleine. Wir haben Garten-Mitbenützung und einen großen Hof, Grünflächen und Parks in unmittelbarer Umgebung, 5 Minuten zur wirklich tollen Infrastruktur zum einkaufen, 10 Fußminuten zum Kiga und Schule (ab Herbst) und 5 Minuten zur U-Bahn/Straßenbahn. Insgesamt fühle ich mich in der Wohnung sehr wohl! liebe Grüße