zauberpüppi
Hallo,
ich weiß echt nicht mehr weiter.
eig. wollten wir uns nach der trennung friedlich einigen und den kindern mgl. viel papa-zeit einräumen.
aber ich stoße immer mehr an meine grenzen.
nur wenn der herr lust hat, dass sollen die kinder (3J und 18M) parat stehen. er ruft morgens an, dass es ihm am nachmittag passen würde. jetzt hatte ich was mit den kindern vor, und hab ihm gesagt, dass es nicht geht. er kam dann drei tage später. mein großer fragt "papa wo warst du so lange" und als antwort "ich wollt ja schon am xy kommen, aber da wollte die mama nicht" und dann als frage an mich "mama warum durfte der papa nicht kommen?" wie ich sowas HASSE !!!! und so sachen sagt er immer wieder vor den kindern. aber ich kann mich doch nicht zum wohle der kinder nur nach ihm richten - oder?
zudem hat er schon zweimal die einen tag vorher vereinbarten termine nicht eingehalten - sprich er kam nicht! das der große geheult hat wie ein schlosshund interessiert anscheinend nicht.
wir waren ja schon bei ner familienberatung, wo ich halt wollte, dass wir feste zeiten ausmachen, wegen seinen schichten halt mo und so in einer woche, in der nächsten dann nicht. und zwischendurch könnte er dann immer noch mal spontan nen nachmittag die kinder holen, halt mit entsprechend frühzeitiger anmeldung. aber ich wollte halt auch mal planen (arzttermine etc. ohne kinder). aber er meinte er könne keine festen zeiten, weil es könnte ja immer mal was dazwischen kommen - nur gut es es für so fälle kein handy gibt
bis jetzt hatte er die kinder auch immer nur nen nachmittag, also von 15 bis max.19uhr. und es kam auch schon vor, dass er nur den großen genommen hat, wei's mit dem kleinen wohl zu anstrengend ist.
hab jetzt bedenken, wenn ich zum ja geh, die sind doch eher für jedes 2.we. dann weiß ich aber, dass die kinder die hälfte bei oma abgeschoben werden, damit der herr feiern gehen kann.
außerdem müssten die kinder dann zu ihm in die Wohnung, was ja an sich nicht schlimm wär, nur ist der kleine krank, schwerst allergisch. papa hat in der wohnung teppichboden und da er einen hund hat, sind halt immer haare da. mein kleiner ist aber allergisch darauf, heißt, er bekommt dann innerhalb von 5min pusteln auf der haut und muss sich dann extrem kratzen.
zudem verträgt er ziemlich viele lebensmittel nicht (Getreide, Milch, Nüsse...) und wenn er doch versehentlich was essen sollte, bekommt er einen anaphylaktischen schock.
jetzt trau ich meinem ex auch nicht wirklich zu, dass er das mit dem kleinen hinbekommt, denn der kann halt zum mittag keine dose ravioli bekommen, und wir als wir noch zusammen waren, hieß es immer "die mama weiß, was er essen darf". auch muss man ja tierisch aufpassen, das er sich nirgends was essbares ergaunert (spielplatz, etc.)
daher hab ich jetzt halt wirklich bedenken, wenn ich zum ja geh und er die kinder dann den ganzen tag nehmen "muss".
inwieweit nehmen die auf solche besonderheiten rücksicht?
was sol ich denn jetzt machen?
danke für's lesen
was ihr beim JA verabredet, ist nur ein Leitfaden. Versuchen würde ich es. Bei uns hat es gut geklappt. Und oma abschieben, naja, sie hat auch recht auf die kinder. ich finds nicht so schlimm, dass meiner auch am papa-we zeit bei oma verbringt. da weiß ich, dass hausaufgaben auch gemacht werden. von daher sieh es positiv. versuch das mit dem JA, ändern könnt ihr es immer noch.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln