nociolla
Mein Hort hat nur eine Schließzeit im Jahr und zwar zwischen Weihnachten und Neujahr meistens kein Problem da es ja nur wenige Tage sind , aber dieses Jahr ist es eine volle Woche .
Ich muss am 24 und am 31.12 arbeiten bis 13 Uhr und auch zwischen den Feiertagen ganz normal .
Habe zwar noch 6 Tage Urlaub und im Januar 2010 auch Urlaub beantragt für dieses Tage aber er wurde abgelehnt mit der Begründung ich hatte schon die letzten 3 Jahre am 24 frei und zwischen den Feiertagen auch immer so 2-4 Tage .
Was immer daran lag das ich die einzige war die noch Urlaub übrig hatte und im Januar / Feb. nicht in den Ski Urlaub möchte .
Nun muss ich also arbeiten , der Vater meiner zwei muss auch arbeiten , meine Mutter auch und meine Schwiegermutter kann auch nicht da sie nicht da ist .
Bei Freunden meiner Kinder würde ich mit Fragen vielleicht 2 Tage abgedeckt bekommen , aber das war es auch .
Wer will schon am 24.12 noch andere Kinder bei sich haben von 7- 14 Uhr .
Und was kann ich die anderen Tage machen hat wer einen Tip ?!
Sie sind 8 und ich kann sie nicht an manchen Tagen von 8-19 Uhr alleine lassen .
Weihnachten wie wir es kenne bekommen wir eh dann nicht hin um 15 Uhr in den Kindergottesdienst und danach essen und 18 Uhr Bescherung kann ich nicht hin bekommen .
Bin echt etwas sauer meine Kolleginnen haben alle keine Kinder oder zwischen 16 -26 .
Nur eine hat noch ein Kind von 7 Jahren und da hat der Mann frei .
Meine Kolleginnen wollen alle keinen Urlaub zu der Zeit das sie auch keinen mehr haben ! Und finden das ich doch welchen nehmen könnte , nur meine Chefin will das nicht .
Eine Kollegin fährt 4 Wochen im Januar in den Urlaub und 3 andere Fahren zwischen Ende Ende Januar und Mitte Feb. zum Ski fahren .
Ich kann also meinen Rest Urlaub frühstens im März nehmen . Und habe im April eh welchen eingetragen .
Ich muss arbeiten. Kind ist bei Oma.
Urlaubsanspruch ist zu dem Arbeitgeber zu gewähren, außer dringende betriebliche Gründe (die man nach Deinen Schilderungen nicht erkennen kann) sprechen dagegen. Hier der Gesetzestext: Der Urlaub muss im laufenden Jahr gewährt werden. Eine Übertragung des Urlaubs auf das nächste Jahr ist nur statthaft, wenn dringende betriebliche oder in der Person des Arbeitnehmers liegende Gründe dies rechtfertigen (§ 7 Absatz 3 BUrlG). Bei Vorliegen dieser gesetzlichen Übertragungsgründe ist eine erfolglose Geltendmachung des Urlaubs durch den Arbeitnehmer nicht erforderlich. Liegen diese Gründe nicht vor, verfällt der Urlaubsanspruch. Damit soll verhindert werden, dass Arbeitnehmer Urlaub aufsparen. Deine Cheffin ist echt eklig! *sorry* Wenn es keine Ersatzbetreuung gibt, krank schreiben lassen. *hüstel* Ich habe frei zwischen den Jahren. Ist die einzige KiGaWoche die komplett zu ist. Das weiß meine Cheffin. Meine Kollegen wollen nicht zwingend zwischen den Jahren in den Urlaub. Für sie ist es ok wenn ich gehe, also ist meine Cheffin auch einverstanden. Gruß Corinna
Ich habe zum Glück Urlaub bekommen UND kann Überstunden abbauen. Ansonsten hätte Ex-Schwiegermutter ran müssen - die Notfalllösung, weil ich sie ungern bitte und meine Familie weit weg ist oder selbst arbeitet.
Also ich finde das total Quatsch von deiner Chefin. Vor allem, weil deine Kollegen doch da gar keinen Urlaub nehmen wollen. Was soll das? Ich würde nochmal mit ihr reden. Euer Hort hat keine Notbetreuung oder sowas? Vielleicht nimmt ein andere Hort Gastkinder auf? Würde mal nachhaken. Meine 8-Jährige kann ich auch mal einen Vormittag allein lassen, aber 11 Stunden sind schon sehr lang :-/ Vielleicht kannst du aber jemanden finden, der sie z.B. eine Zeitlang betreut, was mit ihnen unternimmt und sie dann wieder nach Hause bringt. Und das mit den Freunden würde ich durchaus probieren, auch wenn es nur zwei Tage sind, besser als nix.. Übrigens musst du den Resturlaub spätestens im März nehmen, sonst verfällt der, soweit ich weiss.
Ich habe zum Glück zwischen Weihnachten und Silvester frei, in der Woche mit Hl. 3 König sind beide in einem "Sammel"-KiGa für Kinder, deren Eltern arbeiten müssen in der Zeit. Gibt es so etwas bei euch nicht? Oder ich würde schon deine Freunde bitten, dass sie die Kinder nehmen, besser zwei Tage als gar nicht. Kannst du nicht mit Schulfreunden von deinen Kindern reden, dass sie die Kinder einige Tage nehmen und du revanchierst dich dafür (brauchen sicher auch mal eine Betreuung für ihre Kinder). Was deine Chefin da macht, ist sicher nicht in Ordnung, noch dazu, wo deine Kolleginnen keinen Urlaub nehmen. Kannst du nicht nochmal mit ihr reden? Hoffentlich findest du noch eine gute Lösung für alle! liebe Grüße
Da habe ich bis auf einen Tag frei - dank des absolut weltbesten Kollegen. ;-)))
Sprich nochmal mit deinem Chef. Ansonsten sag ihm, du musst die Kinder sonst mitbringen, weil das die EINZIGE Alternative ist. Macht sich sicher weniger gut in deinem Job
LG
S
Grrrr, einerseits freue ich mich auf die möglicherweise entspanntere Zeit mit etwas länger schlafen etc. Aber: Ich müsste arbeiten, und ich kann nichts planen, denn der Ex hat sich noch für nichts entschieden. Und er hält sich nicht dran, sollte er sich aus Versehen mal entscheiden. Es reicht, wenn wir die zwei Wochen parat stehen, um ihn jederzeit freudig zu empfangen. arghhh... Dafür würgt er mir rein, dass er die Kinder nicht sehen dürfe, wenn ich jetzt SCHON planen will wg. Weihnachten, Silvester und den Tagen dazwischen. Und mangels Angeboten seinerseits halt eigene Pläne mache. Und die Kinder wollen ihn ja gerne sehen. (Und wenn´s auch nur wg. der Geschenke ist, aber sie sind halt gespannt, ob und was er hervorzaubert.) *KREISCH* ICHWEISSESNICHTICHWEISSESNICHTICHWEISSESNICHT Aber gut, dass du es auf´s Tapet bringst!
Eine Notbetreuung gibt es nicht , alle Kitas im Ort haben auch zu .
Den anderen macht es nichts den die meistens Omas und Opas wohnen höchstens 2 Straßen weit weg von ihren Enkeln .
Habe auf Arbeit schon mal anklingen lassen das ich die beiden wahrscheinlich dann mit bringen muss .
Antwort na wir bekommen die schon beschäftigt können doch im Labor z.b. Etiketten zu schneiden das sie in die Schublade passen .
Sorry aber wir bekomme nicht mal Schulpraktikanten von 15 Jahren Vollzeit beschäftigt da die meisten Dinge in der Apo halt nur Facharbeiter machen dürfen .
Wie den Zwillinge von 8 Jahren .
Wird Stress pur für mich
Und wenn ich auf mein Recht bestehe meinen Rest Urlaub zunehmen da ja nichts dagegen spricht denke ich kann ich mir gleich einen neuen Job suchen .
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln