Elternforum Alleinerziehend, na und?

Wie kann man 4 mon. überbrücken??

Wie kann man 4 mon. überbrücken??

Joni76

Beitrag melden

Ich bin ja jetzt ab dem 01.03. sozusagen arbeitslos. Meine heißersehnte Umschulung, die ich soooo gerne machen würde, geht im Juli los. Also liegen 4 mon. dazwischen. Irgendwie kann mir keiner sagen, wie´s jetzt weitergeht. Ich kann doch nicht einfach 4 mon. auf der Couch liegen? Aber wenn ich mich bewerbe und einen Job kriege, dann ist ja die Umschulung futsch. Meine AV sagt auch, dass sie die Umschulung am sinnvollsten findet, aber natürlich kann sie mir auch nicht erlauben, dass ich einfach die Zeit bis zum Sommer verbummeln kann. Was mach ich denn jetzt? War schonmal wer in der Lage?


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Bei mir waren es drei Monate. Nicht bis zur Umschulung, sondern bis zum nächsten Job. Ich habe gefaulenzt, Schrank ausgemistet, Küchenschränke ausgewischt, den Keller aufgeräumt... Ich konnte mich schon beschäftigen. Gruß Corinna


Joni76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Jaahaa..das könnte ich schon auch. Aber ich würde ja dann keine Bewerbungen schreiben, weil ich die Umschulung machen will. Aber das können die mir ja nicht erlauben? Oder doch? Denn meine Alternativen zu der Umschulung sind alles andere als berauschend...


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Dann schreibe Bewerbungen (sind es noch 2 im Monat die man muss?) für die Du zu 99% absagen erhalten wirst. *g*


nociolla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Von mir wollen die 16 in 3 Monaten !!!


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nociolla

Cool! Mein künftiger musste der Arge 4 pro Monat nachweisen. *lol* Damit war die Sachbearbeiterin total zufrieden. Meine Sachbearbeiterin vom Arbeitsamt wollte (weil ich ja schon einem Job hatte und nur eine Übergangszeit hatte) nicht eine Bewerbung. Wir haben uns nur einmal gesehen um uns gleich wieder zu verabschieden.


dani-h

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Meinst du zeitlich überbrücken oder finanziell? Bei zeitlich klare Sache: Für was machst du Umschulung jetzt? Dann frag nach einem Praktikum wo! Bei finanziell - kommt drauf an, wieviel Geld zu überbrücken ist. LG


crazysunshine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dani-h

ich würd auch praktikumvorschlagen... villt schon in dem beruf indem du deine umschulung machst.. liebe grüße Svenja


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von crazysunshine

Du kommst auch mit einem Praktikum drum rum, dich zu bewerben.


engelchen_lpz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

also wenns ganz hart auf hart kommt würd ich bewerbungen schreiben, machst halt mal hier und dort n rechtschreibfehler rein, oder wenns zum Vorstellungsgespräch kommt benimmst dich halt nicht ganz so gut... :-)


Misty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen_lpz

Hi, etwas besseres als vor einer Umschulung schon mal in den/die entsprechenden Bereiche hereinzuschnuppern hast du doch gar nicht!


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Misty

Im Praktikum steht man dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung. M.E. besteht da kein Anrecht auf Arbeitslosengeld.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Nein, aber zur Not sage ihr, dass Du noch bereit bist eine Maßnahme in Deinem Sinne durchzuführen. Irgendwas, was Dir von Nutzen ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Ganz ehrlich, und ohne Dir zu nahe treten zu wollen: Selbst, wenn Du ordentliche Bewerbungen schreibst mit allem Pipapo ist es doch extrem unwahrscheinlich, daß Du innerhalb von 3 Monaten etwas bekommst, oder? Du bist ewig aus Deinem Beruf raus und kannst aufgrund der Kinderbetreuung nur eingeschränkte Zeiten arbeiten. Möglicherweise nicht mal Vollzeit, oder? Schau Dir mal das Jobportal von der ARGE und der Süddeutschen an - wie viele Anzeigen sind denn da pro Woche drin, auf die Du Dich überhaupt bewerben könntest mit Deinen Voraussetzungen? Ansonsten wäre eine Maßnahme eine Idee. Auf der ARGE-Seite gibt es eine Datenbank mit den Maßnahmen, die die Arge bezahlt. Moment, ich such mal den Link.... http://kursnet-finden.arbeitsagentur.de/kurs/index.jsp Schau mal das hier: http://kursnet-finden.arbeitsagentur.de/kurs/kursDetail.do?seite=1&rg=ro&anzahlProSeite=200&doNext=detail&bz=Kinder&uo=11.5753%2348.1369&anzahlGesamt=56&out=gbZiel&ue=25&gv=C+723-01-b2&us=J&anzahlSeite=200&gpBy=gbZiel&rs=M%C3%BCnchen&ae=139 Gruß, Elisabeth.