Joni76
Ich habe eine supertolle Stelle in der Jobbörse gefunden. Aber da werden SAP-Kenntnisse gewünscht. Die hab ich aber nicht
Um was genau handelt es sich denn da? Kann man sich das zuhause auch aneignen oder bräuchte man da einen SAP-Kurs? Soll ich mich überhaupt bewerben, wenn mir die Kenntnisse fehlen?
Ja, auf jeden Fall bewerben. Grundsätzlich wäre ein SAP Kurs für die Bewerbungsunterlagen aber gut. Viele Firmen verlangen ja diese Kenntnisse.
Alleine aneignen halte ich für schwierig. Besonders, wenn man wenig PC-Kenntnisse hat. Also lieber mal einen Kurs belegen. LG terkey
Ich denke, dass man sich das nicht mal eben aneignen kann; nicht umsonst wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass schon vorhandene Kenntnisse erwünscht sind. Wir haben auch lange mit SAP gearbeitet und sind jetzt auf ORACLE umgestiegen. SAP ist nichts, was sich intuitiv erschließt.. LG, nurit
habe mich auch gerade auf so eine Stelle beworben... habe keine SAP Kenntnisse... kann man aber immer Schulen...
SAP ist nichts, was man eben in 10 Stunden auf der VHS lernt und daheim schon gar nicht. Entweder du besuchst eine richtige Weiterbildung in der Richtung oder du suchst etwas anderes. Im Büro bereich geht heute eigentlich kaum mehr was ohne SAP. Mich wundert es, dass dir das kein begriff ist....
...wenigstens wissen, was in etwa SAP ist, bevor man sich auf so eine Stelle bewirbt. Das ist nicht vergleichbar mit Kaffeekochen oder dem Chef mal eine Excel-Liste fertig machen. Wenn du nicht weißt, was das überhaupt (in etwa) ist, dann lass die Finger von so einer Bewerbung. Hast du überhaupt eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich? Gruß, M
Nein habe ich nicht. Ich bin gelernt Zahnarzthelferin und habe mal eine Fortbildung als Büro-Assistentin gemacht. Besagte Stelle wäre als Auftrags-Sachbearbeiterin mit zahnmed. Hintergrund.
wenn es eine solche Stelle, wo Du ja eigentlich von der Materie her passt, ist, dann würde ich mich bewerben. Allerdings kann es durchaus sein, dass eben KEIN SAP-Kurs angeboten wird und die Firma eben schon mit den jeweiligen Modulen arbeitet und erwartet, dass Du dort keine Einarbeitung brauchst. Ich schwitze zur Zeit überm Mac und über wice :) - aber das war keine Bedingung bei der Einstellung, hat mir auch keiner gesagt. Leider auch zwei Sachen, die ich daheim nicht einfach so lernen kann.
schreib hofi mal an, die müßten das programm erst neu bekommen haben...
Ich würde mich auf die Stelle bewerben, wenn du insgesamt fit im Umgang mit dem PC ist. Wie die anderen schon geschrieben haben, kann dich die Firma auf eine Schulung bei SAP schicken (allerdings sind die nicht wirklich billig). Je nach Arbeitsumfeld hat man ja seine feste Aufgaben und kann sich - wenn man möchte- auch schnell in eine neue Software einarbeiten. Ich würde in der Bewerbung schreiben, dass du bisher keine Erfahrung mit der Software sammeln konntest, aber gerne die Chance bekommen würdest, dich mit der Anwendung vertraut zu machen,. LG und vie Erfolg Capeke, die seit fast 17 im SAP Umfeld programmiert ;-)
Das ist eine Software für Buchhaltung, Controlling etc. Natürlich kann man alles schulen, aber ich bezweifle, dass du eine ernsthafte Chance hast in dem Bereich. Das sind einfach Basics, die deine meisten Mitbewerber kennen dürften. Vielleicht kann das Amt dir eine Weiterbildung spendieren... Aber ich würde eher dazu raten, weiter nach einem Job als Zahnarzthelferin zu suchen. Lass dich doch nicht so einfach verschrecken.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln