susafi
meine Jüngste sagt ja nun schon seit gut einem halben Jahr zu jedem Mann "Papa"... ich erkläre ihr immer "Das ist ein Mann." sie nickt dann und sagt "ein Mann" sie sagt trotzdem immer und immer wieder zu jedem Papa... sie hat nun leider wirklich absolut keinen Bezug dazu, wer ihr Papa ist... die Großen kennen ihren wenigstens... sie wußten das ist ihr Papa, die anderen sind andere Männer... die Kleine schnallt das nicht, was ich auch verstehen kann... davon mal abgesehen das ich überhaupt nicht weiß wie ich ihr noch erklären soll was "Papa" tatsächlich ist, befürchte ich wenn sie es dann doch begreift (in welchen Alter begreifen die das?) das sie wissen will wer und wo ihr Papa ist... 3. Kind und dennoch irgendwie alles neu...
Also ich kenne das von meiner Freundin ihrer Kinder !! Sie war von Geburt ihrer Kinder an AE.. Sie sagten auch zu jedem Papa, als sie mit bekommen haben, dass es andere Kinder auch tun. Hat eine Weile gedauert, bis sie dies raus hatte, aber nun hat sie einen Lebenspartner zu dem sie Papa sagen dürfen LG MrsNapi
hm. ich denke es kann ganz normal sein, dass kleinkinder eine zeit lang "papa" sagen, wenn sie männer sehen. sie erkennen den unterschied zw. mann und frau. hab das schon etliche male mitbekommen. wie alt ist dein kind denn?? ich würde mir da, wenn das kind noch jung ist, garnichts bei denken! im ersten lebensjahr ist die vaterrolle noch garnicht so interessant.. das kommt erst danach. sag ich jetzt einfach mal so. ;)
Also mein Tochter hatte auch zu jeden Mann Papa gesagt obwohl sie genau wusste wer ihr Papa ist, wir waren damals sogar noch zusammen, das legte sich aber mit 3 jahren oder was. Heute knapp 2 jahre später weiß sie zwar die bedeutung eines Pápas. hat aber seit mehr als nem Jahr keinen kontakt zu ihm und wünscht sich nichts sehnlicheres als das ich heirate damit sie wieder nen papa hat. Mir aber erklärte die Psychologin das kinder die bei getrenntlebenden eltern aufwachsen zwar die bedeutung von mama kennen weil sie ständig da ist aber die bedeutung papa nicht kennen können, sie wissen das Papa männlich ist,deswegen sagt sie zu jedemmann gleich papa. lg
klar macht das jedes Kind mal... aber ich finde diese "Phase" extrem lang bei ihr... sie sagte mal kurz auch zu jedem Mama, da konnte ich ihr erklären das ich Mama bin und das andere eine Frau... das hat sie auch ziemlich schnell verstanden... nur das mit Papa bekomme ich nicht hin, weil ich auch nicht weiß wie ich ihr das erklären soll... finde es auch nicht schlimm, sie kann es ja nicht wissen... es regt halt nur zum nachdenken an *hmmm*
Hallo, also ich denke auch, dass es viele Kinder wenn sie noch klein sind machen, auch wenn sie einen Papa kennen. Meine Tochter hat das auch eine zeitlang gemacht und da waren wir auch noch zusammen und eine "normale" Familie. Und wenn sie später nach Papa fragt, dann würde ich ihr erklären, dass es halt einen Mann und eine Frau braucht um ein Baby zubekommen und das die Frau dann Mama ist und der Mann Papa. Wenn deine anderen Kinder Kontakt zum Vater haben, werden die sicherlich auch was erklären können. Ist schwierig. Meine Tochter kennt ihren Papa und hat regelmäßigen Umgang, aber auch ihr fällt es manchmal schwer, weil ihre Freundinnen alle einen Papa zu Hause haben und sie eben nicht. Tut mir auch oft leid, hier aufm Dorf, ist es immer noch selten eine AE Familie, in ihrer Klasse gibts nur noch einen Jungen, der mit seiner Mama alleine ist. Sie ist da so ein bißchen die Aussenseiterin, aber ich kann es leider nicht ändern. LG und Kopf hoch.
Lass sie:) Hat Juna auch lange gemacht, obwohl sie ihren Papa kennt. Das vergeht wieder. Je mehr du versuchst, ihr das auszureden, umso mehr wird sie das sagen Sieh drüber hinweg, das geht wirklich wieder vorbei. (Haben alle meine Kids gemacht übrigens).
haben bei mir bis auf ein kind auch alle gemacht. immer, wenn ein papa-ähnlich schauender mann vorbeikam, besserte sich die laune und das kind schrie: "papa!" ich fand´s beim ersten kind auch peinlich, weil ich dachte, man hält mich für ein schlamperl ... danach wusste ich ja, dass es eine phase ist.
Hast du ihr noch nie ein Foto vom Vater gezeigt oder ignoriert sie diese Information? Ich denke, es würde wirklich Sinn machen, wenn du ihr genauer erklärst, wer ihr Vater ist, eben mit Bild und einigen persönlichen Details. Je länger man wartet, desto unangenehmer werden solche Gespräche.
sie ist 2 J. und 4 M. ... sie kennt ihn nicht... wenn ich ihr ein Foto zeige, dann ist das für sie auch bloss ein fremder Mann...
Das mit dem Foto wollte ich vorhin auch schon schreiben. Vielleicht auch in ihr Zimmer stellen, damit sie mit dem Wort Papa auch ein Gesicht verbinden kann.
...so mit Fotos habe ich es allerdings auch gemacht - da hingen von Anfang an im Kinderzimmer Fotos von der ganzen Familie, darunter auch ganz viele Fotos vom "Papa". Meine Tochter ist da von Anfang an auch ganz "selbstverständlich" damit aufgewachsen - klar, zuerst war "Papa" auch nur ein paar Fotos "von einem fremden Mann", oder eigentlich eher Fotos "von irgendeinem Mann", aber es gab eben von Anfang an irgendeine Form der optischen Vorstellung, und je älter sie wurde, desto eher konnte sie etwas mit den Bildern anfangen. Mittlerweile ist mein Nachwuchs übrigens schon 12, den leiblichen Vater hat sie bisher noch nie gesehen, und die Bilder hat sie schon lange abgehängt - bewahrt sie allerdings in einer Schublade auf, "durch" ist das Thema bei ihr also nicht, auch wenn ihre Einstellung zu ihrem leiblichen Vater zunehmend ambivalent wird.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln