Elternforum Alleinerziehend, na und?

Wer berät mich?

Wer berät mich?

Lysia

Beitrag melden

Wo /Wer kann mich denn informativ für wenig Kosten diesbezüglich beraten?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lysia

Ein Anwalt aber der soll ja möglichst nicht genutzt werden.


Lysia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

danke mf4 für deine Mail,leider kann ich nicht antworten da deine Email dafür nicht freigeschalten ist


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lysia

Grundsätzlich gibt es kostenlose oder zumindest günstige Rechtsberatung bei den "üblichen Verdächtigen" wie Caritas, AWO, in dem Fall aber auch VAMV oder FTZ. Aber ich würde wirklich dazu raten, einen eigenen (bezahlten!) Anwalt zu nehmen. Niemalsnicht würde ich bei einer Scheidung mit Kindern (und evtl. noch anderen Dingen wie Haus etc.) auf einen Anwalt verzichten. Und was die Mär vom gemeinsamen Anwalt betrifft: Das ist Humbug. Ein Anwalt kann in keinem Verfahren jemals beide Parteien vertreten, das ist standesrechtlich einfach nicht möglich. Daher gibt es keinen "gemeinsamen" Anwalt. Rein rechtlich müssen nicht beide einen Anwalt haben. Aber Anträge beim Familiengericht können nur von Anwälten eingereicht werden, daher muß wenigstens der, der den Scheidungsantrag einreicht, anwaltlich vertreten sein. Wenn wirklich nichts strittig ist, kann der Antragsgegner einfach zustimmen und feddich. Aber dafür muß man darauf vertrauen, daß der gegnerische Anwalt die Sache schon fair dargestellt haben wird. Würde ich niemals tun.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Da es berechtigtes Misstrauen gibt und eben nicht alles geschmeidig einvernehmlich ist würde ich das auch nicht ohne eigenen Anwalt durchziehen.