Lotte08
...klingelt ihr dann? Fakt ist, meine Kinder können nicht schlafen, weil oben so ein Getrampel ist. Von einem 2 1/2 jährigen Kind, das noch nicht zu Bett ist. Im Treppenhaus wird hoch- und runtergelaufen, laut gelacht usw... Ich kann in meinem Wohnzimmer kein Buch lesen, so laut ist es. Oder, Fall 2) Der Papa kommt immer gegen 23Uhr nach Hause und duscht ausgiebig oder wäscht in der Küche einiges ab... ect. Gegen 0 Uhr ist dann endlich Ruhe und meine Kinder sind dann wach und weinen. Das kommt ca 4 x in der Woche vor. Würdet ihr klingeln? Wo sind da eure Grenzen? LG
Hallo, nein ich würde nicht klingeln, weil so etwas wohl unter normale Lebensgeräusche fällt, so nervig es auch ist. Unterschiedliche Familien haben unterschiedliche Rhythmen und Duschen und Spülen ist auch nachts nicht verboten. Über uns die Familie ist morgens immer um kurz vor 5 Uhr aufgestanden und man hatte unten das Gefühl, dass eine ganze Jugendherberge über uns aufsteht. War blöd, aber nicht zu ändern. Mittlerweile wohnen wir alleine in einem Haus und wenn irgendwie möglich, dann möchte ich das auch nicht mehr ändern in meinem Leben. Es kommt halt auch immer darauf an, wie hellhörig so ein Haus ist. LG K erstin
Was Du aber mal machen kannst, wäre die Familie ansprechen, wenn Du sie mal triffst und ihnen sagen, dass man sie sehr hört. Vielleicht ändert sich dann was -- vielleicht ja auch nicht.
Ich würde das vorsichtig ansprechen. So nach dem Motto, dass sie wahrscheinlich gar nicht wissen, wie hellhörig eine Wohnung von "oben nach unten" ist. Schildern, was ihr praktisch direkt an deren Familienleben mitlebt. Normale Lebensumstände sind das für mich nicht! Gegen das duschen kann man nichts machen, aber auch das kann man ja etwas "ruhiger" machen. Das rumlaufende Kind...aber einer bestimmten Uhrzeit sollte auch ein Kleinkind dahingehend erzogen werden, dass man keinen Dauerlauf in der Wohnung macht :-) ! Oft bollert das ja noch mehr, weil die Kids keine Hausschuhe anhaben- das könnte man ja dann oben mal ändern, vielleicht bringt es was`?
Wegen dem getrampel würde ich sie ansprechen.duschen,Wäsche waschen Usa. Nach Nachtschicht ist aber erlaubt!
Wäsche waschen in der NACHT ist erlaubt? Das wäre mir aber neu!
Er fährt morgens gegen 7 Uhr das Haus und kommt gegen 18Uhr nach Hause. Danach fährt er zur KFZ-Schwarzarbeit und wenn er dann nach Hause kommt, muß er duschen. Oder er kommt dann vom Boxen und wäscht sein Gebiss in der Küche (über meinem Schlafzimmer). Es wird natürlich viel gelaufen und viele Gegenstände kullern vom Tisch.... Natürlich sollte man nachts auf Toilette gehen können und auch abends mal später duschen können. Aber fast jeden Tag finde ich etwas zu viel - meine Töchter sind fast jedes Mal davon wach. Dazu kommt, dass unsere Haustür (zum Vorflur) ständig auf steht. Am Donnerstag kam ich um 22Uhr nach Hause und sie stand perangelweitauf. Das finde ich nicht gut - es ist direkt an der Hauptstraße und jeder kann alles aus dem Flur rausnehmen. Im letzten Jahr habe ich mal gebeten, die Haustür ab 22Uhr abzuschließen. Ich wohne alleine mit zwei Kindern und meine Wohnungstür kann leicht aufgetreten werden. Hat erst geklappt, dann nicht mehr. Diese zwei Sachen habe ich angesprochen, die Tür bleibt nun zu und abends wird sie zugeschlossen. Danke. Gruß
Er darf duschen, auch jeden Abend. Das gehört - auch nachts - zum bestimmungsgemäßen Gebrauch einer Wohnung. Aber, ganz ehrlich: Wenn man hört, wenn er das Gebiss spült (auch das darf er, er muß nicht mit siffigem Gebiss ins Bett) und Dinge vom Tisch rollen, dann liegt das Problem ganz woanders, nämlich in der extrem schlechten Schallisolierung der Wohnungen. Ich wohne in einem großen Mehrfamilienhaus und höre kein einziges "normales Lebensgeräusch" meiner Nachbarn. Wenn einer der Teenager über uns mal die Musik aufdreht oder die Waschmaschine nachts schleudert - das höre ich, wenn ich wach bin. Aber es ist nicht laut genug, um die Kinder oder mich zu wecken. Und Duschen, Laufen oder rollende Gegenstände - nein, das höre ich nicht. Nicht mal die Waschmaschine - solange sie nicht, wie gesagt, schleudert. Ich würde mal die Mit-Mieter ins Boot holen und den Vermieter ansprechen. Statt gegeneinander gemeinsam am eigentlichen Problem arbeiten.
Wow ich wohne nun einige Jahre hier und weiß nicht einmal ansatzweise den Tagesablauf der Mitmieter. So wie ich duschen will wann immer ich möchte gestehe ich es auch den anderen Mietern zu. Vielleicht liegt es auch einfach am leichten Schlaf der Kinder. Hier ist das Badezimmer zwischen den Kinderzimmern und ich kann duschen wann ich will und keiner wird wach. Wann wer sein Gebiss wäscht, wer welchen Job macht, ob es Schwarzarbeit ist, welchen Sport derjenige betreibt und wem etwas vom Tisch fällt... ist mir auch völlig schnuppe. Ich würde mich niemals über normalen Alltagslärm beschweren. Natürlich sollte man nachts auf Toilette gehen können und auch abends mal später duschen können. Aber fast jeden Tag finde ich etwas zu vie Lach... also ich möchte täglich auf die Toilette und duschen... ich weiß nicht, wie du das machst... Wenn deine Wohnungstür einfach aufgetreten werden kann würde ich mal mit dem Vermieter reden, denn dafür können andere nichts.
Hm, im Emdeffekt bleibt Dir nur ein Umzug. Lösen werdet ihr es nicht und da Du schon Anschuldigungen wie Schwarzarbeit hier reinmischst, die mit der Problematik nix zu tun hat, sondern eben mal draufhauen, gehe ich davon aus dass Du eh nicht unvoreingenommen bist. Zieh aus, such Dir ein ruhiges Haus und dann ist es gelöst.
...ehrlich gesagt, das sehe ich genauso. Auch wenn ich dich total verstehen kann, bin relativ allergisch gegen solche Geräusche. Mir persönlich hilft Ohropax aber für Kinder ist das natürlich nix. Wenn das Kind nachts nicht schläft, dann darf es natürlich herumlaufen, genauso wie der Vater sein Gebiss waschen darf und ich halte es für unrealistisch, dass die Leute ihr "Fehlverhalten" einsehen, weil du in der Nacht klingelst. Vor Erziehungstipps ("das Kind sollte längst schlafen...") würde ich mich jedenfalls hüten :) Was ich an deiner Stelle irgendwann tags mal mit guter Laune ansprechen würde, ist nächtliches Geschirrwaschen etc. Vielleicht könnt ihr euch darauf einigen, dass er nur das Notwendigste macht. In allen ähnlichen "Fällen", die ich kenne, hat aber erst ein Umzug Ruhe und Frieden gebracht.
Klingeln würde ich nicht. Du siehst deine Nachbarn doch sicher, dann mal ansprechen. Wenn ihr hohe Decken habt, kannst du sie abhängen, dann wirds ruhiger. Wie ist denn euer Kontakt im Haus? Sprecht ihr miteinander? Vielleicht wissen deine Nachbarn gar nicht, dass ihr alles hört. Wir können auch hören, wenn oben mit Schleich, Murmeln,... gespielt wird oder etwas runterfällt. Auch wenn jemand die Treppe runterläuft hören wir das. In der ersten Nacht, dachte ich Lawine, Erdbeben,... jetzt haben wir uns daran gewöhnt. Die Spielgeräusche von oben sind zu Zeiten, an denen wir in der Regel auch wach sind. Wir haben die Option, die Decke abzuhängen, allerdings finde ich die Geräusche von oben eher beruhigend. Wenn die im Urlaub sind und alles still, gruselts mich manchmal.
hier ist es auch serh hellhörig und einmal habe ich mir nachts um 2 uhr!!! das recht herausgenommen und bei den nachbarn oben geklingelt, weil die bowling in ihrer bude gespielt haben. meine bilder an der wand haben gewackelt und ich bin bei jedem rumps aufgeschreckt, da hat es mir dann gelangt, weil auch mein sohn unruhig wurde. hier sind alle nachbarn sehr laut um mich herum, aber ich beschwere mich solange nicht, wie mein kind seinen schlaf bekommt. ansonsten, wenns zu krass ist, geh ich auch nachts um 2 klingeln, das ist mir dann egal. auch die unter mir musste ich abends um 11 oder 12 herausklingeln, weils einfach nicht mehr auszuhalten war. seit sie ausgezogen ist, ist es wesentlich ruhiger und meistens ist nur noch über mir terror, der in der regel um ca. 1 nachts aufhört. da wohnt halt eine größere familie auf 2 zimmer, südländisch, die sind ja eh von natur aus etwas lauter beim reden und gehen oft später schlafen. solange mein kind schlafen kann, akzeptier ich das. ansonsten sind sie nämlich sehr nett und fruendlich. ich würde es also ansprechen. ich finde bei mehrfamilienhäusern kann man in manchen punkten ruhig etwas rücksicht aufeinander nehmen. ich bremse mein kind beim rennen durch die wohnung auch mal aus. nicht, weil es mich stört, sondern weil ich die nachbarn unter mir nicht ständig dem getrampel aussetzen möchte.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln