Elternforum Alleinerziehend, na und?

Wenn es die langersehnte Ausbildung ist, dann würde ich einen Umzug erwägen

Wenn es die langersehnte Ausbildung ist, dann würde ich einen Umzug erwägen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie sicher ist es denn, dass Du während der kompletten Ausbildung und auch danach an diesem Ort bleibst? Und kann der Ort bieten was Du brauchst? Grüße Sodapop


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

owT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also umzug erwägen finde ich schon hardcore, ich denke, die 75km sind in einer gegend wo günstige wohnungen nicht auf den bäumen wachsen, ja soda, richtung muc!!! ausserdem hat sunny ihr komplettes soziales netz da wo sie wohnt, auch familie, das kind geht jetzt grad das erste jahr aufs gym, also DAS wäre wirklich ein opfer, das ich nicht bringen würde.....so ein umzug kostet auch wieder einen haufen taler, provison, kaution etc.... das wär meine allerletzte option.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für eine Ausbildung, wo man hinterher nicht verlässlich wissen KANN, wo man später vielleicht landet - würde ich definitiv nicht umziehen und mein komplettes soziales Netz aufgeben. Das kann man gut machen, wenn man um die 20 ist, gerade von zu Hause auszieht und nur an sich selber denken muss und für sonst niemanden verantwortlich ist - aber unter den unten beschriebenen Gesamtbedingungen halte ich es NICHT für eine gangbare Option.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit Kind und in dieser Ecke des Landes zieht man nicht so leicht um. Zumal sie ja im Moment einen Job am derzeitigen Wohnort hat. Der ist zwar befristet, aber sie müsste den Umzug ja genau zwischen Jobende und Ausbildungsanfang takten. So toll ist kaum ein Job, daß ich das auf mich nehmen würde. Und sie ist doch sowieso erst kürzlich umgezogen, nachdem sie ewig nach einer Wohnung gesucht hat. Mit Anfang 20 packt man einen Koffer und zieht notfalls in eine WG, aber aus dem Alter ist auch Sunny raus, auch wenn sie im Vergleich zu mir noch ein junger Hüpfer ist *gg*. Sunny, ruf da am Montag mal an, vielleicht läßt sich noch was machen. Ich kenne mich nicht so gut aus, aber meine beiden Schwestern mußten nach dem Studium auch sowas "halbbeamtisches" machen (eine ist Lehrerin, die andere Juristin), und beide konnten den zugewiesenen Ort tauschen.


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Das "Halb-Beamtische" ist der Vorbereitungsdienst, im Beamtenverhältnis auf Widerruf (also schon ganz Beamtin, aber in relativ schwacher Rechtsposition). Der Vorbereitungsdienst bei Lehrern und Juristen heißt Referendariat. Da wird der Ort des Vorbereitungsdienstes in der Regel zugewiesen (und lässt sich tauschen). Sunny strebt - wenn ich das richtig auf die Reihe bekomme - den mittleren Verwaltungsdienst an. Das kenne ich - allerdings für NRW - nur so, dass man sich bei einer Behörde, die die entsprechenden Anwärterstellen ausgeschrieben hat, bewirbt. Wenn man dort angenommen wird, erfolgt die praktische Ausbildung an den Standorten der Behörde, die theoretische Ausbildung an einem Studieninstitut (dort meistens für mehrere Behörden der Region gemeinsam). In unserer Verwaltung werden die Anwärter ganz überwiegend am Hauptstandort praktisch ausgebildet, die Theorie erfolgt am Standort des nächsten Studieninstitutes (40 km einfach entfernt, zur Rush-Hour gerne mal 60 Minuten und mehr mit dem Auto). Was jetzt bei Sunny schief gelaufen ist bzw. warum sie über den geplanten Ausbildungsort so entsetzt ist, weiß ich nicht.


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

Was mich so entsetzt? Ich durfte bei der Einstellung 3 Wunsch-Orte angeben. Die waren bei mir maximal 45km entfernt. Sogar München wäre mit50km noch näher gewesen. Ich kann mir nicht erklären, warum ich jetzt so weit pendeln soll.


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Ich kann mir gerade die Zusammenhänge nicht vorstellen, unter denen es zu so einer unangenehmen Überraschung kommen kann. Hier in NRW ist es halt so, dass du dich bei einer bestimmten Behörde bewirbst. Damit ist schon mal klar, an welchem Ort - hauptsächlich - die praktische Ausbildung stattfindet. In aller Regel steht dann auch das Studieninstitut für den theoretischen Teil fest. Heißt also, man weiß vorher, auf welche Entfernungen man sich einstellen muss. Versuch doch nocht mal, die Ausbildungsleitung zu erreichen - vielleicht kann man da am Ausbildungsplan (wenn der mit der Zuordnung der praktischen Ausbildungsorte das Problem sein sollte).


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

Ja scheint so. Hier ist es anders. Ich war zum Vorstellungsgespräch in München. Man wird dort eingestellt und dann auf die verschiedenen Standorte im bezirk verteilt. Man bewirbt sich also nicht direkt in einer bestimmten Stadt.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

Bei uns (Finanzverwaltung ) wird mittlerweile nach "Ausbildungsregionen" eingestellt, vier im Bundesland, und WO in der Region man seine Anwärterstelle zugewiesen bekommt, kann man bei der Einstellungszusage nicht sagen. Früher wurde zentral eingestellt und dann im ganzen Bundesland eingesetzt. Ja, natürlich werden soziale Aspekte berücksichtigt - soweit möglich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Scheint ja nicht so zu sein. :) Grüße Sodapop


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

76 ist ihr Jahrgang ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Das Internet: Wo Männer Frauen sind, Frauen Männer und Kinder FBI Agenten.... Grüße Sodapop


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sunny, ich hab's gestern spät erst gelesen. So ein Mist. Konntest du heute was erreichen oder eine Info bekommen? Ich drück die Daumen. terkey


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

Ich hab heute vormittag gleich den Zuständigen angerufen. Der war auch total irritiert und meinte, dass seine Kollegin da wohl was verwechselt hat. Und er hätte grad erfahren, dass der Anwärter für meine Stadt abgesagt hat. Also wenn ixh Glück habe, kann ich sogar hier vor Ort arbeiten. Jetzt muss ich allerdings erst mal auf das neue Schreiben warten,dass er mir zuschickt.


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Das klingt doch schon mal vielversprechend. Puh, habe echt mit dir gezittert. Wünsche dir, dass sich alles in Wohlgefallen auflöst. LG terkey


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

Und hoffe, dass es klappt.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

Ich drücke mit!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

ich auch!!!!