Madleen74
Hallo, ich habe mich nun getrennt, bin ausgezogen , hab alles hinter mir , Kind hat kontakg zum Vater, sieht ihn 1 mal die Woche und kann jeden Abend guten Nacht sagen je nachdem wie müde sie ist , kurz oder lang . Am Sonntag war sie da , den ganzen Nachmittag und kommendes Wochenende wieder , weil ich spät Dienst habe. Trotz alle dem wird man unter Druck gesetzt , mit Dingen die ihm nie wichtig waren auf einmal . Habe ne Zeit gesagt halb 6 , wenn die kleine bei Zeiten raus muss wegen meiner Arbeit. Kommt nur ich nehme ihm das Kind weg war , sprach nachichten wären es nur 2 Minuten , es ist länger ..ganz klar Mich nervt das nur noch, vorher war er auch nicht so sehr interessiert am Kind. Urlaub ist gebucht letztes Jahr für dieses Jahr auch noch, habe keinen Bock Wie geht ihr damit um
Kannst du bitte deine Beiträge noch einmal selber durchlesen, bevor du sie abschickst? Ich versteh nur die Hälfte. Es ist doch super, dass der Vater die Nähe und den Kontakt zu den Kindern sucht. Es ist normal, dass er jetzt mehr Interesse hat; vorher hat er die Kinder ja täglich gesehen! Auch wenn er sich da nicht so sehr gekümmert hat, so waren sie doch anwesend. Freue dich, dass er Interesse zeigt; du scheinst aufgrund der Arbeit doch auch darauf angewiesen zu sein, dass er die Kleine nimmt.
Ja es ist halt auch weil ich mir ständig Vorwürfe anhören muss bzw lesen ,danke für die 2 min ich würde ihm das Kind wegnehmen obwohl ihn sogar im meine wohnung lasse zum spielen oder er sich die kleine außer der Reihe holen kann, also ich bin die letzte die nein sagt . Mir geht das geklammere auf den Nerv, das Gejammer wie weh alles tut , er jammert Und um das Kind geht es ihm nicht sondern nur um sich selbst und versucht mir über sie weh zutun, was anders nicht , und weil er alleine ist , als ich zur kur war 2016 war das genau das gleiche , Ich war nur zur kur und hat mich nur fertig gemacht weil ich nicht geantwortet habe weil ich das Handy nicht mit hatte , das ging 3 Wochen so , danach war ich fertiger als vorher , das gleiche ist jetzt auch, nicht anders
Du lebst zu sehr in der Vergangenheit! Du hast dich jetzt getrennt und das, was vor drei Jahren war, ist doch jetzt nicht mehr relevant. Und dass er „jammert“ , ist nachvollziehbar- versetze dich einfach mal in ihn hinein! Wie hättest du das gefunden, wenn dein Mann mit dem Kind so plötzlich ausgezogen wäre und du es nur noch so selten sehen könntest?
Auch hier noch einmal kurz: Vater ist interessiert am Kind, perfekt...Ziel erreicht Alles andere was ihn betrifft( ich sehe keine Gefahr fürs Kind) , ist nicht deine Baustelle und demnach auch nicht dein Blutdruck-hochtreib- Mittel... Geniesse deine Freiheit, deine Kindbetreuung zu deinen Arbeitszeiten ( wie n 6 er im Lotto) und einen papa ,der da ist( auch wenn er laut dir ,einfach strukturiert ist)
irgendwie hab ich ein déjà-vu... vor jahren, als du dich von deinem ersten mann getrennt hattest, auch x beiträge dazu, wie sehr er nervt usw. was hast du erwartet? dass er einfach deine entschiedung hinnimmt, die klappe hält und wie ein roboter funktioniert? er will kontakt zum kind, sei doch froh! und wenn er nicht folgt wie hundi und deine erwartungen nicht erfüllt, dann denk bitte dran, dass er auch erstmal mit der situation umgehen muss.
Leiser war ich Jahre lang wie ein Hund, da fragt keiner, es geht immer nur um ihm wie es ihm geht und nicht wie es dem Kind geht oder meinem Sohn oder wie es mir ergangen ist, damals war alles noch interessant, als keine Frau in Spiel war, dann hatte er keine Zeit mehr , so kommt es wieder. Ich weiss genau wie das läufgbknd weiss das meine Kinder von ihren Vater enttäuscht waren so kommt es wieder. Die kleine kommt gut mit der Situation zurecht, und das kann er nicht nachvollziehen, am liebesten soll sie weinen leiden , sie hat sich gefreut , was bei Kindern normal ist Wenn's was neues kommt, aber es ist so geblieben und man sollte froh darüber sein . Das sei nige nicht gegönnt, mir geht das rumgeheule auch gegenüber dem Kind auf die Nerven, Sie mit essen locken , ich weiss nicht ob das so toll ist kann ich mir nicht vorstellen das ne Mutti das toll finden soll . Und wir ein Roboter habe ich jahrelang funktioniert,
das ist es ja, du lebst nachträglich deine wut auf ihn aus und willst generell konträr reagieren um ihm zu zeigen wer jjetzt das sagen hat erwachsen wern , ihr seid getrennt , da findet kein kampf mehr statt, drésewgen ja die trennung.
Ich darf nur nich mehr auf sein geschriebenes reagieren und gejaule , fällt mir aber eben schwer , da liegt der Fehler.
Ich habe man ne allgemeine Frage , bringt ihr die Kinder zu ihrem Vätern oder holen sie die Kinder ab, Aus erster Ehe kenne ich das so, das der Vater die Kinder immer holt und bringt , aber ich glaube jetzt soll das scheinbar anders herum laufen. L.g
Der umgangsberechtigte Elternteil (in dem Fall der KV) holt die Kinder und bringt sie wieder nach Hause
Das lief hier , wie es gerade gut passte für alle.manchmal brachte ich mausi ,manchmal holte er sie. Ich glaube das sollte auch keine Grundsatz Diskussion werden , sondern man sollte auf sich zugehen können
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln