Elternforum Alleinerziehend, na und?

Welche Chance auf ABR und medizinische Fürsorge?

Welche Chance auf ABR und medizinische Fürsorge?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bitte helft mir mal, ich bin gerade zu emotional für den Scheiß. Die Ex meines Freundes hat Antrag auf o.g. Dinge gestellt. Die beiden sind noch verheiratet, sind seit Ende 2013 getrennt lebend. Er hatte seinerzeit die Elternzeit über 18 Monate gehabt. Umgang läuft schwierig (derzeit zwei Nachmittag in der Woche), weil die beiden nicht gut klar kommen aufeinander. Entfernung zwischen den jeweiligen Wohnorte beträgt gerade mal 20 km. Auto ist vorhanden. Gibt s überhaupt eine Grundlage die o.g. Punkte zu beantragen? Und wie stehen die Chancen, dass sie Recht bekommt? Insbesondere das Aufenthaltsbestimmungsrecht macht hier Sorgen, weil ein Umzug durch sie nicht ausgeschlossen ist. Vielen Dank, eure aufgeregte Boots


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie alt ist denn das Kind und will er es denn bei sich wohnen haben? Ich denke sie kommt nicht damit durch solange keine Gefährdung durch den KV vorliegt


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es Umgang gibt ist er offenbar schon ausgezogen und das Kind lebt bereits nur bei der Mutter. Geteiltes SR und ABR wird bleiben. Dagegen spricht nichts und ich wüsste nicht warum man ihm das nehmen sollte. Die Gesundheitssorge... warum will sie die denn allein? Was soll ihr das bringen? Dir als Next würde ich aber raten dich da nicht so reinzuknien. Er ist vor wenigen Monaten noch ihr Gatte gewesen und er ist sicher ein großer Junge und klärt das selbst. Ich wüsste mal wieder zuuuuu gern, ob die Next meines Ex mich auch für eine schlimme Ex hält. Er kann Dinge gut ausschmücken und er ist das Unschuldslamm.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Antworten. Der Kleine ist 3. Naja, ich helfe ihm halt bei allem, weil er nicht sehr gut Deutsch spricht. Und von solchen Gerichtskram hat er gleich dreimal keine Ahnung. Glaubt mir, am liebsten würde ich mich zurücklehnen und mich gar nicht weiter damit beschäftigen. Ich habe ja selbst genug zu tun mit meinen Kids und Vollzeitjob, gell. Ich denke nicht, dass seine Ex böse ist. Sie stellt allerdings einfach merkwürdige Anträge beim Gericht ohne, dass bisher etwas entsprechendes vorgefallen ist. Und dass wiederum kann ich versichern. (das sie mich, ungesehen, bei seiner Familie als Nutte und so weiter bezeichnet steht auf einem anderen Blatt und hat ja mit der Beziehung meines Freundes zu seinem Sohn nichts zu tun.) Aber danke erst mal bis hier her. Boots


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie müsste grundsätzlich begründen, warum eine gemeinsame medizinische Sorge und ein gemeinsam ausgeübtes Aufenthaltsbestimmungsrecht dem Kindeswohl entgegen steht. Die medizinische Sorge wird z.B. alleinig zugesprochen, wenn ein Elternteil sich weigert einer notwendigen medizinischen Behandlung zuzustimmen. Das kann dann die medizinische Sorge bezogen auf diesen speziellen Vorgang sein, oder ein genereller Übertrag, wenn der andere Elternteil "merkwürdige" medizinische Behandlungsmethoden (Chlorbleiche, Pflanzenöl, Schamanen, etc.) vorzieht oder bestimmte notwendige Behandlungsmethoden z.B. aus religösen Gründen (Zeugen Jehovas, Scientology, etc.) ablehnt. Nur weil es für Mutti einfacher ist, wird sie hier nichts zugesprochen bekommen. Beim Aufenthaltsbestimmungsrecht müsste die Mutter genauso begründen, warum sie dies alleinig inne haben möchte. Ohne eine handfeste Grundlage, wird sie dies m.E. nicht erhalten. Gerade dann nicht, wenn der umgangsberechtigte Vater die Befürchtung eines Wegzuges ohne seine Einverständnis und damit eine Behinderung des Umgangs befürchtet. Grundsätzlich sollte der Vater m.E. eine Mediation vorschlagen, wo man sich über grundsätzliche Dinge bezüglich der Kindeserziehung, des Umgangs und des künftigen miteinander klären sollte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Danke Shinead, normalerweise, wenn ich hier im Forum von diesen Dingen lese und rational drüber nachdenke ist auch mir klar, dass das alles nicht so einfach geht und nicht jedem Antrag stattgegeben wird. Termin beim Jugendamt wird sinnvoll sein. Kontakt steht bereits. Heute bin ich ruhiger. Die Sache ist an eine Anwältin übergeben und ich kann mich hoffentlich dieses Wochenende entspannen und nicht allzuviel drüber nachdenken. Ist halt doch etwas anderes, wenn man (indirekt) betroffen ist. Aber danke nochmal Boots