fabianmama25
Hallo! Ich bin seit 1.8. AE und hatten bisher die Vereinbarung getroffen das die Kids am Fr. um 20 Uhr bei mir abgeholt werden und am Sonntag (also 48 Std später) hole ich sie beim EX ab. Jetzt hat er mit den Abholzeiten ein Problem da er nach der Arbeit eh an mir vorbei fährt und 2 Std extra nochmals herfahren müsste. Ich aber sowohl 17 bzw.18 Uhr einfach eine blöde Uhrzeit zum Abholen finde zb.wenn ich mal einen Tagesausflug machen möchte wo es ggfls.auch mal weiter weggehen sollte. Möchte jetzt aber nicht auf das oben genannte "Problem" eingehen,sondern einfach neugierig nachfragen : Welche Uhrzeit ist für euch die "ideale " Abholzeit bzw.welche Uhrzeit habt ihr eingeführt? Danke und LG Steffi
Sie wurden Freitag Nachmittag aus Kita abgeholt. Freitag nach der Arbeit an PapaTagen pkane ich nichts mit Kindern ein, wenn es mal so sein sollte, dass sie hier abgeholt werden. Finde es vernünftig was er vorschlägt. Dann können sie auch dort zu Abend essen.
Nachdem die Kinder soviel wie möglich vom Papa haben sollten an den jew. Wochenenden, hat er sie meistens direkt nach der Arbeit geholt. Also zw. 15.30 und 18/19 Uhr. 20 Uhr fände ich zu spät, denn bis man dann beim Papa "ankoomt" (auch geistig) muss man schon ins Bett, dito Sonntag dann wieder Zuhause. Und größere Tagesausflüge kann man doch auch auf andere Tage als DEN Freitag legen? Ggf. dann auch direkt auf dem Heimweg beim Papa vorbeibringen? Gruss Désirée
Hallo, bei uns war ursprünglich Freitag 14 Uhr bis Sonntag 14 Uhr vorgesehen.Mittlerweile machen wir das etwas flexibler und zwar auch danach, wie der Vater seine Arbeitszeiten legen kann. (Er wohnt über 100 km entfernt, arbeitet aber teilweise in unserer Gegend). Er gibt sich Mühe, seine Termine so zu legen, dass er auch mal früher da sein kann um unseren Sohn z. B. von der Schule abzuholen. Wir haben die frühen Zeiten ursprünglich (und mit Hilfe des Jugendamtes) eingeführt, damit unser Sohn nach einem Papa-Wochenende Zeit hat, wieder zuhause "anzukommen", da er sehr sensibel ist. In unserem Fall hat es sich bewährt. Letztendlich kommt es aber auf eure ganz persönliche Situation an. Da sollten die Interessen aller Beteiligten abgewogen werden. Liebe Grüße, bcMama
20 Uhr finde ich spät... dann ist der Freitag Abend ja schon gelaufen. Meine Kinder werden ca. 18Uhr geholt, essen abends bei ihrem Vater. Am Sonntag bringt er sie zurück. Mein Wunsch wäre spätestens 19:30Uhr aber daran hält er sich 1 von 50 mal.
Wir haben Freitag nach der Schule bis Sonntag 18:00 Uhr. Finde ich optimal. Lg Pondus
Wir hatten zunächst 17.30 Uhr, mittlerweile 16.30 Uhr. Kenne ich auch nicht anders von anderen Müttern, eher früher. 20.00 Uhr ist doch nicht gut für die Kinder, dann sind sie erst um 22.00 Uhr bei ihm oder wie? Ich finde, es ist dem Vater definitiv nicht zuzumuten, dass er dann extra noch einmal zwei Stunden Fahrtzeit auf sich nehmen müsste. Unter uns: Willst du ihn piesacken? Nicht, dass ich solche Gefühle nicht kenne, ist aber trotzdem doof. Kein Mensch plant regelmäßig am Freitag Tagesausflüge, die bis 20.00 Uhr gehen, oder? Und wenn das mal der Fall sein sollte, kann man ja "Einzelfallentscheidungen" treffen, besser ist das. LG, Holly
Tagesausflüge müssen ja nicht zwingend an dem Freitag sein, wenn der KV das Kind holt. Oder sie könnten doch einfach 18Uhr zu Ende sein. Das riecht nach Schikane. Ich würde mich auch bedanken, wenn der Ex mit den Kindern einen Nachtwanderung plant, die beginnt wenn er sie sonntags zurück bringen müsste.
Alles nach sechs Uhr abends (sowohl beim abholen des Vaters als auch wieder nach Hause kommen) fände ich spät. So können sie beim Papa noch Abendessen und den Abend verbringen als auch bei mir zu Hause wieder "runter kommen" bevor sie ins bett gehen und am nächsten Tag zur Schule. Acht Uhr ginge für mich gar nicht. Dann lieber rerst Samstag nach dem Frühstück. Ausflüge muss man ja nicht am Papafreitag machen, und das er zweimal eine doch erhebliche Strecke fahren muss finde ich auch unfair. Jeckyll
Da kann er sie doch gleich einsammeln. Zurück hatten wir früher immer 17 Uhr, da ist noch Zeit zum ankommen Zuhause wieder. Tagesausflüge , dafür hast Du doch nun wirklich genug Alternativtage.
Hallo ! Ich wohne direkt an der Autobahnausfahrt wo er täglich raus-und rauffahren muß um in die Arbeit zu kommen. Sein Wohnort ist kein 10 min von mir entfernt ,deswegen muß er keine 2 Std Fahrtzeit in Kauf nehmen. Ich wollte daher auch nicht auf dieses "Problem " das er 2 mal fahren muß (dh. einmal eh an mir vorbei fährt und das zweitemal - 2 Std später seperat nochmals zu mir fährt) eingehen. Sondern lediglich auf die persönlichen oder "idealen" Abholzeiten eingehen. Zumal davon auszugehen ist das die Kinder,welche auch nicht mehr allzu klein sind in absehbarer Zeit auch selbst mit dem Fahrrad zu ihm fahren können möglich . Gruß Stefanie
20 Uhr ist viel zu spät. Was genau ist jetzt Dein Argument dass er sie nicht nach der Arbeit abholen kann?
Weil sie es nicht will. Warum weiß sie selbst wohl nicht.
...weil sie 17 oder 18 Uhr ideal findet...vielleicht klärt uns die AP auf, wie sie zu dem Schluss kommt?!
papa holt ihn freitag nach der arbeit ab meistens 17 oder 18 uhr.kann aber auch später werden,jenachdem wann er feierabend hat. find ich in ordnung so
...die Kids sind ja doch aufgedreht und freuen sich auf Papa. Da sollte am Abholtag m.M nach mindestens das gemeinsame Abendbrot drin sein...einfach zum Ankommen für die Kinder und nicht schon fast Bettzeit sein. Bei uns ist es Aktuell Samstag Nachmittag (bis Montag früh - Papa bringt sie zur Schule). Freitag hatten wir auch zeitweise...da ging leider erst 19 Uhr oder 19:30 Uhr, weil der Papa so lange arbeiten muss.
mein sohn hat freitags nach der schule großelterntag (väterlicherseits), die bringen ihn zum sport, vater holt ihn dann dort ab (18.30) und nimmt ihn mit. zurück dann entweder samstag mittag oder sonntag 17.00 20.00uhr wäre uns allen zu spät, da kann das kind ja nicht richtig bei papa ankommen (bei ausflügen egal von wem sind wir eltern übrigens mit den zeiten flexibel, das kommt ja nicht ständig vor) LG
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln