Elternforum Alleinerziehend, na und?

Was muss ich vom Unterhalt zahlen

Was muss ich vom Unterhalt zahlen

MakoMako

Beitrag melden

Hallo, ich hab da mal eine Frage bezüglich des Unterhaltes bzw. was muss ich davon zahlen, wenn mein Sohn bei seinem Vater ist? Mein Ex hat sich schon während unsere Beziehung so gut wie nie finanziell beteiligt, wenn es um unser Kind ging. Da wir nun getrennt sind, wie sieht es aus, wenn er Dinge brauch, wie z. B. ein Kinderbett, Laufgitter, Spielzeug etc. Muss ich das alles zahlen von dem Unterhalt oder ist er dafür selbst verantwortlich, da er es ja für seine Wohnung brauch? Er ist der Meinung, daß er es nicht zahlen muss, da ich ja Unterhalt von ihm bekomme. Danke schonmal im voraus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MakoMako

ohne rechtlichen backround , sehe ich das so der unterhalt gilt für das alltägliche leben des kindes im hause der alltagssorge, wo meist ja nur ein bett, laufgitter, spielzeug ectvorhanden ist. alles andere ist zusatz und muss der zahlen , der denkt , das er den braucht


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Ex hat das falsch verstanden. Der Unterhalt ist nicht dafür da, dass du ihm die Wohnung einrichtest, sondern damit du für das Kind deine Miete, Lebensmittel, Schulsachen, Kleidung bezahlst. Für das Wochenende beim Vater stellst du eine Tasche mit sauberen Wechselkleidern, Zahnbürste, Kamm und Kuscheltier zur Verfügung. Die Tasche kommt komplett mit Inhalt wieder zu dir zurück. Bett, Tisch, Badewanne, Fensterrahmen, Auto, Atemluft, Wasser und Brot schafft derjenige herbei, der es benötigt: Du bei dir zuhause, er bei sich. Ich amüsiere mich über Männer wie deinen Ex und würde ihm vorschlagen, dass er eine Liste mit Dingen macht, die du laut seiner Information finanzieren solltest. Dann hast du einen dauerhaften Lacher, immer wenn du das nachliest.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ich sollte mich per Rücküberweisung von Unterhalt unter anderem an folgendem beteiligen: - seinem Skiurlaub mit den Kindern an einem noblen Skiort - den laufenden Kosten an seinem Pferd, welches er unbedingt für das ältere Kind anschaffen wollte - seinen Kinderbetreuungskosten für die Tage, an denen er die Kinder bei Klageandrohung unbedingt haben wollte, aber den Umgang selber gar nicht wahrnehmen konnte... Ich habe drei solcher Listen, von ihm selbst erstellt.


Limayaya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MakoMako

Ich schließe mich meinen Vorrednern an: natürlich musst du nix bezahlen. ABER: du hast auch kein Anrecht darauf, dass er diese Dinge kauft. Sprich: wenn er das Kind lieber am Boden wickelt, weil er eben keine Wickelkommode hat, gibts da natürlich (von deiner Seite) auch nix zu meckern. Ebensowenig kannst du verlangen, dass er für alle 2-3 Wochen mal ein komplettes Kinderzimmer mit Gitterbettchen ect. einrichtet. Nur so nebenbei. Sprich: solltest du nicht damit einverstanden sein, dass euer Kind halt entsprechend die Nächte neben dem Vater im Bett schläft oder ähnliches, würde ich dir raten, dich mal auf dem Gebrauchtmöbelmarkt ect. umzusehen, ob du ihm eben nicht das eine oder andere vielleicht aus der Möbelhalle günstig erwirbst. Dazu bist du natürlich nicht verpflichtet....aber wie gesagt: dann hast du natürlich auch kein Recht zu meckern, wenn er das nicht von sich aus kauft.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Limayaya

... wenn sie ihm einen Satz Kinderzimmermöbel schenkt, ist er nicht dazu verpflichtet, sein Billardzimmer/Zockerhöhle/Wäscheraum von Schmutzsocken zu befreien und ein Kinderzimmer einzurichten. Er kann die Möbel auf Ebay weiterverkaufen und behaupten, sie seien Mist gewesen. Ich bin davon überzeugt, dass ein erwachsener Vater eines Babys sich vor Gebrauchtmöbelangeboten (geschenkt & geliefert) nicht retten kann, wenn er nicht aufpasst. Ergo: Hat er kein Gitterbett, dann will er auch keins.


Limayaya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

....wenn Mann quer schlagen will, tut er es auch.... Aber wenn er sagt, er kann es sich nicht leisten, darf sie halt auch nicht sauer sein. Seine Wohnung - seine Möbel - sein Hoheitsgebiet


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Limayaya

Er kann natürlich behaupten was er will. Ich behaupte allerdings, dass es da nichts zum "sich nicht leisten können" gibt, weil es diese Dinge geschenkt gibt. Nur mit FB richte ich ihm die komplette Bude kostenlos ein.


Limayaya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ich glaub, wir reden aneinander vorbei. Es geht mir ja gar nicht darum, was er warum behauptet und zu Recht oder Unrecht. Mir ging es einzig drum, dass die KM eben nicht darauf bestehen kann, dass er in seiner Wohnung Mobilar fürs Kind hat.


Sabri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Limayaya

Du musst das Problem dort lassen, wo es hingehört! Mach also nichts. Es ist sein Problem.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Limayaya

Aber das kann sie auch dann nicht, wenn sie ihm das Geld dafür gibt. Oder die Möbel selber kauft und ihm hinstellt.