jackiedesnoo
Hi Der uvg für mein älteste läuft jetzt aus da sie 12 wird. Jetzt hat die mitarbeiterin v.uvg mir geraten ein Beistandschaft für die kinder einzurichten. Da hab ich jetzt ein termin aber was machen die genau? Der kv arbeitet, möchte aber nicht zahlen er ist der meinung das ich arbeiten soll (mein baby, nicht seins, ist gerade mal 10 wochen ) bzw das mein freund für die kids aufkommen soll ( der kauft genug für meine töchtern ist aber rechtlich gesehen nicht seinen pflicht gell ) Schon mal vielen dank im voraus!
Hallo, die Beistandschaft des Jugendamt kannst Du quasi als "Anwalt" der Kinder betrachten, insbesondere wenn es um Unterhalt geht. Das JA vertritt also die Unterhaltsinteressen des Kindes gegenüber den Unterhaltsverpflichteten. ..., und ist mal mehr, mal weniger "gut". ICH fand meinen Sachbearbeiter klasse: hat immer sofort reagiert, dem KV solange zugesetzt bis er alle Unterlagen hatte. Wobei ich schon immer auch direkt nach Fristverstreichung nachgefragt habe wo wir denn jetzt gerade stehen, also nachfassen und auf die Finger schauen ist immer gut :-) Ich weiss von vielen anderen, wo die Beistandschaft nichts gebacken bekommt, nicht nachbeisst, den KV nicht "zwingt". meiner hat mir sogar angeboten zu klagen, da die beurkundung nicht sauber lief, ich habe erst Mal davon abgesehen. Gruss Désirée
Das sollte das Jugendamt tun.Bei uns läuft es mit dem Jugendamt,wie so oft,auch nicht gut.Wenn es um Unterhalt geht,läuft es über einen Anwalt besser und schneller.Im Notfall pfänden lassen beim(über den) Anwalt.Da habe ich innerhalb kürzester Zeit beste Erfahrung gemacht und das Geld kommt immer pünktlich.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln