Mitglied inaktiv
Hallo! Hier sind doch bestimmt ein paar Geschiedene dabei, oder? Und zwar geht es um meinem sozusagen Freund. Der noch verheiratet ist, Kinder mit dieser Frau hat. und die beiden verstehen sich so ganz gut. Also wohnen lange auseinander in getrennten Wohnungen, sie hat auch einen neuen Partner. Und regeln alles miteinander, was Kinder und Finanzen angeht. Wir würden eigentlich gerne miteinander zusammen ziehen. Passen würde alles, nur, mich stört wirklich, dass der, mit dem ich zusammen wohne, mit einer anderen verheiratet ist. Zumal er gerne auch noch ein gemeinsames Kind möchte. Es geht weniger um die finanzielle Absicherung, für die muss er als Selbstständiger sowieso alleine sorgen. Aber, bspw., wenn ihm mal was passiert, und er im Krankenhaus liegt. Theoretisch dürfte ich dann nicht zu ihm, sondern seine Ex. Gut, letztendlich ist bei mir auch einfach das moralische. Wenn er mit mir eine richtige Beziehung will, soll er klare Grenzen, sprich Scheidung ziehen. Wie seht ihr das? Und, als Argument betont er halt immer, die Scheidung würde auch in gegenseitigem Einverständnis mit gemeinsamen Anwalt 6000 Euro kosten. Ist das realistisch? Danke schonmal für eure Hilfe! Caroline
meine scheidung hat in 6000eu gekostet.und wir hatten jeder einen anwalt.musste die kosten aber nicht trageb da bei mir das armenrecht eintrat.mein sohn war damals drei und ich habe nicht gearbeitet.l.g.ich
Danke für deine Antwort. Eure Scheidung hat insgesamt 6000 Euro mit 2 Anwälten gekostet, ja? also sozusagen 3000 waren dein Anteil, der übernommen wurde? LG Caroline
Hallo, so kann man das nicht rechnen. Die Kosten sind in der BRAGO festgelegt und berechnen sich aus dem Streitwert. Der Streitwert bei einer Scheidung berechnet sich nun wieder nach dem Monatseinkommen und dem Vermögen. Ein Info-Besuch bei einem Anwalt kostet max. 200,- Euro. Das würde ich mir leisten. Dann kann der ganz genau sagen, was da an Kosten auf Euch zukommt. Und auch, was evtl. aus der "verzögerten" Scheidung für Nachteile kommen. Ich denke da nur an Versorgungsausgleich und Zugewinn, das steigt ja immer noch, auch ist normalerweise der Trennungsunterhalt höher als der nacheheliche Unterhalt, aber das kann alles nur ein Anwalt ausrechnen. Alles Gute, Elisabeth.
genau,die 3000 wurden uebernommen.aber nur aufgrund dessen das ich im erziwhungsurlaub war und nicht gearbeitet habe.mein ex hat es selber zahlen muessen.
Sollte das inzwische SOO teuer geworden sein?!? Ich habe mich 2001 einvernehmlich mit nur 1 Anwalt scheiden lassen und roundabout 3000 DM (noch nicht Euro) bezahlt
ich wurde 1999 geschieden, mit einem anwalt habe mit allem damals 10.000DM bezahlt. sicherlich hatten wir einen hohen streitwert.ich bin nun glücklich geschieden und das geld tat mir garnicht weh!!!!!!!!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln