Mami-Franzi19
Huhu ihr lieben. Nun gehöre ich auch zu euch, wir leben zwar noch zusammen aber haben uns getrennt. Werden uns jetzt jeder eine eigene Wohnung suchen. Erstmal zu mir: Ich bin Franzi, 19 Jahre, komme aus Berlin und habe im Dezember mein erstes Kind, eine Tochter, gekriegt :) Zu meiner Frage: Als wir das Kindergeld beantragt haben hat das der Kindesvater das über sich gemacht (weil i-wie die ID-Nr. von mir fehlte oder so, keine ahnung mehr genau warum), müssen wir das nun auf meinen Namen ändern? Oder ist das okay so? Wird ja zu mir aufs Konto überwiesen. Aber nicht das es dann irgendwie ärger gibt da das Kind ja nicht bei ihm lebt??? Gibts vllt. noch irgendwas worauf ich/wir achten müssen? Umgangsmäßig haben wir uns eigentlich geeinigt. Er sagt bescheid wenn er sie sehen will und dann kann er zu mir kommen oder wir gehen ihn besuchen wenn es die Zeit erlaubt. Also ICH bin aufjedenfall dafür das er ruhig 1 mal die Woche kommen kann und so. Alleine kriegen tut er sie NOCH nicht da ich sie ihm noch nicht anvertraue (und das scheint er auch zu akzeptieren). Unterhalt haben wir uns auch soweit geeinigt. Mehr gibts ja nicht oder?? Ach und da fällt mir doch noch eine Frage ein. Seine Mutter u.s.w. behaupten sie als Oma hätte auch RECHT meine Tochter zu sehen. Ich möchte allerdings nicht das sie dann in meine Wohnung kommt. Stimmt es das sie sich das einklagen kann das sie die kleine sieht?? Sie hat sich bisher nicht großartig für meine Tochter interessiert und geht auch nicht grade Kinderfreundlich um (Den Sohn von meinem Freund z.b. hat sie im Auto immer bei anderen Leuten auf dem Schoß fahren lassen (war fast 2 Jahre alt) nur weil sie zu faul war den Kindersitz aus dem Keller zu holen, spuckte dem Kind ins Gesicht, hat nichts dagegen so kleinen Kindern mal Sekt zu geben). Bin eigentlich froh das mein Ex-Freund und ich es doch so gut geregelt haben. Es war zwar ziemlicher Streit, ist ja klar, aber was das Kind angeht ist alles soweit gut geregelt. Momentan verhält er sich mir gegenüber auch normal, und ich denke das bleibt so. Ich glaube nur das von seiner Mutter aus ziemlicher Streß auf mich zukommen wird. :( Ich würde mich über Antworten von euch freuen :) LG Franzi
Hallo Franzi, geh zur Kindergeldkasse und lass es umändern. Du bist Kindergeldberechtigter fürs das Kind. Ist keine große Sache, neue Anschrift mußt du soweiso überall bekanntgeben. Zum Thema Umgang für Großeltern hier mal ein Link: http://www.jugendaemter.com/index.php/eigenes-umgangsrecht-fur-groseltern-voraussetzungen-und-durchsetzung/ Das Kind ist kaum geboren, lass doch erstmal auf dich zukommen, wie die Oma ist. Es verhindern, daß er mal mit dem Baby zu seine Mutter geht wirst du wohl nicht auf Dauer können. Ich nehme an du hast vor finanzielle Unterstützung zu beantragen. Da wird ein Unterhalt, den ihr selbst privat ausgehandelt habt nicht gelten. lG mf4
Hallo Franzi, schön, dass ihr enig seid. das ist doch schon mal super. Die Großeltern haben ein Umgangsrecht. Es müssen schwerwiegende Gründe vorliegen, damit sie deine Kleine nicht sehen dürfen. Diese müsstest du nachweisen. Alles Gute, terkey
geb der oma eine chance, aber behalte das ganze im auge! stell dich nie nie nie dagegen, aber fordere auch nichts. die geben von alleine auf. in meinem fall auch....wer hätte das gedacht!?!?!
Zum Kindergeld ist ja schon alles gesagt... Zur Oma: Prinzipiell haben die Großeltern ein eigenes Umgangsrecht. Das wird allerdings meist gerichtlich nur dann unterstützt, wenn die Großeltern auch schon vor der Trennung regelmäßigen Umgang hatten. Junior kriegt regelmäßig Besuch von seinen Großeltern. Ich empfinde das als Bereicherung. Warum vertraust Du ihm euer Kind nicht an? Ich kann das verstehen bei Frauen die alleine Schwanger waren (ist mir da auch so gegangen) aber wenn man zusammen gelebt hat ist mir die Einstellung ein Rätsel...
ich kann sie da verstehen.. mein sohn ist 11 monate alt und ich habe für die zukunft auch ein sehr schlechtes gefühl dabei... habe ich auch schon wenn er auf den kleinen aufpasst wenn ich nur duschen bin... er hat sich zwar mit ihm beschäftigt... aber wenn die windel zum beispiel voll ist und man es eindeutig riecht, macht er es nicht sauber weil er keinen bock hat... kommt fußball im TV sagt er hab keinen bock aufzupassen, hab ja gesagt ich will fußball gucken und das kind macht was es will... er hält mir vor das wenn er abends nach hause kommt noch nicht abgewaschen ist, allerdings mache ich das erst wenn der kleine schläft weil man ihn zur zeit nicht aus den augen lassen kann (also eigentlich mache ich sowas zurzeit erst immer nach 20 uhr abends) letztens war ich kurz unten an der bude, weil wir keine milch mehr hatte (sonntags) und der KV sollte aufs kind aufpassen nur ganz kurz... nun war er nebenher am wasser einlassen weil er spülen wollte... so und was passiert? luis spielt als ich reinkam mit einem scharfen küchenmesser und der vater guckt nur doof zu und macht nichts.... also das ist mein grund warum ich tierische angst habe ihn alleine mit dem kleinen zu lassen.. und ihre tochter ist ja noch kleiner... allerdings weiß ich nicht was bei ihr der grund ist.... bei sinds die oben genannten... Liebe grüße
Glaub mir, der Vater meines Kindes mit dem ich zusammen wohne würde hätte sich nicht so benehmen dürfen.
Meine Erwartungshaltung wäre da eine andere und ich hätte das auch keine 11 Monate mit gemacht.
ja, jetzt sehe ich es genauso... und ich bin froh wenn ich hier ausgezogen bin, im grunde habe ich ja schon alles alleine gemacht... sollte dann wohl ohne ihn nicht schwer fallen sondern ehr leichter... da ich bei männern schon öfters mal einen griff ins klo gemacht habe, dachte ich ich hätte drauß gelernt.. aber das war wohl nichts, wie der jetzige fall beweist... er durfte mir fremdgehen und ich habe ihn zurück genommen, er durfte mir in der schwangerschaft zwischen die beine treten und ich habe gesagt okay solange du es nicht nochmal machst... er hat es seitdem auch nicht mehr gemacht, aber trotzdem.. hätrte da schon sagen müssen , auf nimmer wiedersehen... hoffe ich habe jetzt drauß gelernt.. habe mich sehr abhängig gemacht... aber ab jetzt nicht mehr.... der neuanfang steht kurz bevor.. noch 4 tage :) dann gehts hoffentlich bergauf...
Hallo! Die ID-Nummer kann man im Einwohnermeldeamt oder direkt beim Finanzamt erfragen. Das ist kein großer Akt. Ebenso wie die Ummeldung bei der Familienkasse.Bei uns hat ein Anruf ausgereicht.
Danke euch. Also es ist mir klar das wenn er sie mal alleine hat das ich es nicht verhindern kann, habe heute auch zu ihm gesagt das die Oma sie ja sehen kann wenn sie bei ihm ist, was soll ich da auch großartig machen. Sie hat sich bisher nicht sonderlich interessiert, keine Gratulation zur Geburt, 5 Wochen nach der Geburt kam sie das allererste mal. (Obwohl sie 5 Minuten ZU FUß von uns entfernt wohnt), seitdem war sie auch nur sehr selten hier (zu ihr können wir nicht, lange geschichte) Ich denke das angebliche Interesse nach der Trennung wird nur kommen damit sie gut dasteht, damit sie die Super-Oma ist. Das habe ich alles schon an dem Sohn von meinem Ex-Freund gesehen, dort war es genauso. Ich möchte nur nicht das sie zu mir kommt. Es gab einfach zuviel Streit zwischen uns. Und da wird es 100% auch noch zu viel schlimmeren Streit kommen. Aber ich werde auch schauen ob es wirklich zu Streit kommt, und wenn werde ich es nur akzeptieren wenn ich zu ihm fahre mit der Kleinen und die Oma dort ist, aber in meiner Wohnung möchte ich sie einfach nicht haben. Und vorallem wenn ich auch merke das wirklich Interesse da ist. Und ich lasse meine Tochter (Lea) nicht mit ihrem Vater alleine weil er es noch nicht KANN. Es wird langsam besser, aber auch wirklich nur langsam. Er weiß nicht was er tun soll wenn sie weint, ich war in den letzten 3 Monaten erst 2 mal baden/duschen in RUHE ohne das er reinkommen musste weil sie so geweint hat und er nicht wusste was er tun sollte. Das soll auch gar kein Vorwurf ihm gegenüber sein, habe ihm heute auch nochmal gesagt das ich auch gerne dann mal eine Stunde oder so weggehen kann, aber in der Nähe bleibe. Damit er auch mit ihr alleine sein kann und vorallem damit er auch lernen kann mit ihr alleine zu sein. Bisher habe ich ein gutes Gefühl, ich hoffe das bleibt so. Ich hasse es so sehr wenn es so schlimm zwischen den Eltern wird das es nur Streit gibt und es vor Gericht endet etc. Klar muss das manchmal sein, aber ich denke in unserem Fall nicht. Das Kindergeld werde ich dann über mich laufen lassen, machen wir dann wenn ich umziehe, wäre ja schwachsinn jetzt das auf meinen Namen zu machen und dann nochmal später die Adresse ändern zu müssen. Werde nun mal weiter nach Wohnungen schauen, nächste Woche Freitag habe ich einen Termin beim Arbeitsamt, die möchten dann ein paar Wohnungsangebote sehen. LG Franzi
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln