Elternforum Alleinerziehend, na und?

Verpasste Chancen?! Welche waren eure!

Verpasste Chancen?! Welche waren eure!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Gestern war ich in Saarbrücken auf dem Campus. Ein guter Freund (arbeitet bei MS in Seatlle) hatte eben in Saarbrücken gestern sein Rigorosum. Als ich dort saß und mir seine Dissertation anhörte und ich vorher über den Campus lief, hätte ich heulen können. Ich frage mich immer, warum ich mich nie durchgebissen haben, mein Studium zu beenden. Ja es ist purer Neid, denn wenn ich sehe, wieviel mein Bekannter verdient im MOnat (mehr als ich in 10 Monaten, Mr. Gates zahlt halt gut!) könnte ich das grosse K... kriegen. Die sind schon überall rumgekommen Klar bin ich noch jung, wenn ich will kann ich noch alles schaffen, aber solange Emi noch so klein ist, schaffe ich das nicht. Ich habe sovieles falsch in meinem Leben gemacht. Das ist jetzt nur wieder so eine Phase geht auch wieder vorbei... annika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen Annika! Hey, sei doch nicht so streng mit dir... wir machen doch alle große und kleine Fehler im Leben, vor allem je jünger wir sind... es kann doch vieles nach-, und aufgeholt werden! Im Leben ist alles möglich, wenn man es wirklich will! ... ich sollte vor Jahren meinen Doktor machen, war voll an der Uni tätig und es ging mir SUPER - parallel dazu liebte ich wahr und meinem damaligen Partner wurde mein Einsatz an der Uni zu viel, ich mußte mich entscheiden... ich entschied mich für die Liebe... am Ende hatte ich beides verloren: Die Liebe und die Chance an der Uni! Und dennoch bereue ich nichts, er war es wert!!! Alles hat seine Zeit... Wird schon! ;-) LG Rose33


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi rose, ja da hast du recht. Trotzdem kommt es, wie gestern manchmal hoch :-) Daß geht vorbei aber es war immer mein größtes Ziel, wenigstens ein Diplom zu haben. aber jeder hat so sein Päckchen zu tragen. lg annika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Annika, du klingst schon wieder so negativ, hast es aber selbst gemerkt *zwinker* Tja, HÄTTE ich in der ehemaligen DDR; aus der ich komme, Abi gemacht, was dort verdammt schwer war, dann HÄTTE ich Medizin studieren können......habe ich aber nicht und nun ists so wie es ist. Weißt du, oft erkennt man den Sinn des Ganzen, WARUM manches so und nicht anders gelaufen ist, erst sehr viel später. Man muss nicht alles hinterfragen, damit macht man sich nur selbst kaputt. Liebe Grüße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein nicht negativ, nur traurig. weisst du auf dem campus das war so eine gewisse atmosphäre und stimmung,d ie ich vermisse. Aber vielleicht, wenn Emi etwas größer ist, werde ich es nachholen :-) annika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz genau, Annika!!! Nutze dann die Möglichkeiten!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, mein größte verpasste Chance (die auch nie wieder kommt) war wohl die des Jobs auf den Malediven. Ich sollte für 3 Monate die Vertretung eines Reiseleiters übernehmen. Leider oder Gott sei Dank kam die Schwangerschaft dazwischen. LG sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi annika, die vorwürfe macht sich doch jeder irgendwann oder? ich zum beispiel hab kein abi machen können weil es bei uns finanziell nicht ging ich mußte mit 16 ne lehre anfangen weil kein geld da war. mein bruder ( 6jahre älter und ja auch ein junge) der konnte es machen, da ging es noch. ich war immer sauer darauf und bin es auch heute noch weil mir dardurch alle weiteren chancen verwert wurden. wollte zur polizei die stellten nur mit abi oder abgechlosener berufsausbildung ein. ja gut bis ich fertig war mit der ausbildung, stellte das saarland nur noch mit abi ein. zollund BPol wollte ich nicht. ja und dann lernte ich meinen mann kennen, haus gekauf und da war das thema hier ausm saarland raus eh abgehackt. dann schanger, genau zu dem zeitpunkt als die liebe landesregierung dann doch wieder mit abgeschlossener berufsausbildung einstellte. aber schwanger ging keine eignungstest, schriftlich ja aber praktisch nein fiel genau in diesen zeitraum. dumm gelaufen eben, dann keine kinderbeteuung für ne ausbildung zu machen da schule ja nicht nur hier bei uns sondern auch weiter weg. somit war der weg also verbaut. und nun nun bin ich zu alt um das zu machen was ich immer wollte. ärgere mich schwarz darüber. aber es nutzt ja nix. was wäre wenn....? die frage stellt man sich doch imer wieder. LG claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Morgen Annika! also ich könnte nicht direkt über verpasste Chancen jammern, aber es gibt mit Sicherheit ein paar Dinge in meinem leben, die ich heute völlig anders entscheiden würde. Dann würde manches anders aussehen. Aber das ist wohl so: Hinterher ist man halt immer klüger. Ich ärger mich auch über manche Sachen imemr mal wieder, aber man kann höchstens daraus lernen, dass man Entscheidungen in Zukunft anders und überlegter trifft! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmm, bei mir war es die weiterbildung zum handelsassistent. hatte die ausbildung zur einzelhandelskauffrau abgekürzt und dann meinte mein chef er brauch keinen hasi, ich könne aber den montag frei haben um zur schule zu gehen und die anderen 6 tage dort arbeiten. finazielle unterstützung gab es auch ned udn so hätt ich das ned durchgehalten. wurde dann eben schwanger *lol* immerhin bin ich in meinem absoluten traumbetrieb als aushilfe, da hätte ich ab januar einsteigen können und mir die stundenzahl aussuchen können. das hab ich aber dann doch ned gemacht, da die spätschciht zu teuer geworden wäre für mich udn dann geändertet öffnungszeitengesetz werden wir sicher bald bis 22 uhr aufhaben udn das ist mit nils nicht machbar. auch das frühe aufstehen hätte ihm nicht bekommen. so mach ich lieber noch n paar jahre den gleichen trott im rhythmus wie er es gewohnt ist und starte dann durch. ich sehe es halt irgendwie so, entweder haben klassenkameraden karriere gemacht oder kinder bekommen. beides zusammen ist schwer macbar. aber mir geht es gut und ich heule den chancen nicht hinterher, da ich immer die entscheidung hatte. LG MEL


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber Weiterbildungen kannst Du doch auch noch im Fernstudium machen? So mache ich das auch, ich mache im Fernstudium (abends oder am WE von daheim aus) meinen Immobilienmakler-Abschluss und komme sehr gut voran. Ich habe auch nicht die ZEit, mich abends noch in die Schule zu setzen oder am Wochenende auf Seminare zu fahren. Ich denke es geht schon, dass man ein wenig Karriere macht und nebenher noch Haus und Kind hütet, bei mir gehts auch und ich bin da sehr stolz drauf. Und würde sogar behaupten, dass ich mehr geschafft habe als einige ehemalige Klassenkameraden trotz Abitur. LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Sue, ich habe auch gerade so eine ähnliche phase wie oben beschrieben und trauer meinen verpassten Jobmöglichkeiten leider gerade sehr hinterher.Hab zwei Kinder und kann die Betreuung leider nicht so organisieren,dass ich zur Schule bzw Uni gehen könnte. Wie teuer ist denn das Fernstudium,was du machst?Wäre ja vielleicht mal eine Alternative:) lg Yolanda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja würde gehen, aber dazu bin ich dann doch zu faul oder träge oder antriebslos. und so in ner leitenden funktion kann ich mich ned vorstellen. bin ja zufrieden so wie es ist. ich könnte ja jetzt die schule auch machen. hab den montag frei, aber dann scheitert es wieder am geld. wenn der papa einmal den unterhalt ned zahlt wirft mich das aus der bahn und die rennerei wegen vorschuss ect würde ich dann auch wieder ned auf die reihe bekommen. nee, da lass ich mir lieber sagen was zu machen ist und mache meinen job gut. n weiterer grund war n bissl für mich die umfrage letztens, wo so viele gesagt haben, dass sie die kinder kaum sehen. so wie es jetzt ist ist es gut. wir kommen mit geld klar und sehen uns noch und sind nich tnoch von anderen babysittern abhängig. könnt zwar mehr geld sein, aber zeit mit nils ist mir da dann doch wichtiger. LG MEL


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich mache das Studium bei einem Institut, das sich auf immobilienspezifische Berufe spezialisiert hat (also man kann da nicht nebenher wie bei ILS oder wie die heißen, neben Bäcker noch Fremdsprachenkorrespondentin lernen) Das Ganze dauert 9 Monate und kostet 110 Euro im Monat. Kann man sich übrigens über die Steuererklärung dann wiederholen. Da ich eh in dem Beruf schon arbeite, fällts mir eigentlich sehr leicht, den größten Teil kenne ich eh schon. Meine erste Abschlussprüfung habe ich mit 1 abgelegt, voll strebermäßig mit 35,5 von 37 Punkten *aufdieschulterhau* Die nächste folgt jetzt. Schön ist, dass man sich das eben einteilen kann. Du hast auch keinen Druck, dass Du bis zu einem bestimmten Zeitpunkt fertig sein mußt. Wenn es früher geht, super. Wenn später, dann auch ok. Nur zur schriftlichen Abschlussprüfung muss ich hier in München aufs Institut (die bieten die Kurse auch abends an oder am WE) aber das sind dann 3 Stunden oder so. Was möchtest Du denn gern machen? LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du, ich bin auch wahnsinnig faul. Und Träge ist mein zweiter Vorname. Ich war auch in der Schule nie wirklich gut. Aber es ist irgendwie so ne innere Antriebskraft in diesem Fall, weiß auch nicht. Ich muss mir nichts "beweisen" oder so, aber das Gefühl zu haben, auch nebenher noch Maklerin zu machen oder hier im Job mehr zu erreichen als "nur" als Assistenz, das ist sehr schön. Kam auch bei mir in der Firma sehr gut an und wurde hervorragend honoriert, das wars mir dann auch wert. Und mit 40 sitze ich sicherlich nicht mehr hier als Assistenz, wir sind ein sehr junges Unternehmen und ich bin eine der ältesten Assistentinnen (mit 31, wohlgemerkt) In meinen erlernten Beruf kann ich nicht mehr zurück (Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte mit Schwerpunkt Notariat) und möchte ich auch nicht mehr. Dazu bin ich da schon zu lange raus (6 Jahre) So kann ich nebenher Maklerin machen und Leute, die Wohnungen oder Büroflächen suchen gibts immer. Oder später in die Hausverwaltung gehen, mal sehen. Ich muss eben auch daran denken, was in 9 Jahren ist. Ich möchte auch nicht stehenbleiben. Und bevor ich abends, wenn Simon schläft, sinnlos vor der Glotze hänge, mache ich lieber was. Finanziell ist das natürlich so ne Sache, vor allem jetzt, wo mein Ex auszieht. Da trage ich ja dann die Miete allein. So viel verdiene ich auch nicht mehr, da ich seit Simons Kiga-Eintritt weniger arbeite. Gott sei Dank übernimmt die Firma die Kiga-Kosten, das nimmt mir schon mal ne Menge ab. Meine Eltern haben mir ebenfalls zugesichert, dass sie mir die KOsten der Schulung zahlen - wenns bei mir nicht mehr geht. Bevor ich damit aufhöre übernehmen sie das und das find ich super. 60% der Kosten sind schon abgedeckt und ich brauch auch nicht mehr lange. LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weil mein Fach gibts nicht als Fernstudium. Könnte mich zwar halbtags einschreiben, aber da studierst du ewig und die meisten Vorlesungen sind Vormittags. Die praktischen Übungen sind abends bis fast neun. total aus dem Zeitrahmen mit Emilio. annika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hm. ich hatte nicht sehr viele verpaßte chancen. das leben hat es wohl gut mit mir gemeint oder ich habe es gut mit dem leben gemeint. beruflich ist alles so verlaufen, wie ich es mir vorgstellt habe. privat läuft es jetzt auch so. träume kann ich mir verwirklichen und tue es auch immer öfter. greetz anahid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen Annika, solche Phasen kenne ich schon auch, vor allem, wenn ich Frauen treffe, die es wirklich weit gebracht haben. Aber die haben eben so gut wie alle KEINE Kinder. MIt Kind ist es verdammt schwierig auch beruflich aufzusteigen bzw. erst mal wieder einzusteigen. So ist es nun mal in Deutschland, über die Kinderbetreuungssituation und die Einstellung der AG zu Müttern Ärgere ich mich am meisten, aber was will man machen? Meine verpasste Chance wahr wohl an Übernahmeangebot nach einem Praktikum nach dem Studium. Da hätte ich richtig Kohle scheffeln können und alles hat gepasst. Ich hab mich für die kürzlich total zerbrochene Liebe entschieden und bin weit weg zu ihm gezogen. Mittlerweile bereue ich es nicht mehr, weil wenn ich das nicht getan hätte, wäre mein lieber Kleiner, der ja wie jedes Kind einmalig ist. Inzwischen arbeite ich in zwar in einer weltweit bekannten Institution und viele würden wohl weiß sonst was geben, um dort abeiten zu dürfen. Aber: Die Arbeitsatmosphäre ist mehr als besch... die völlig veraltete Führungsriege pflegt einen 50-er Jahre Führungsstil und innerlich habe ich längst gekündigt, habe aber noch nichts neues und muß natürlich verdienen Kurzum: Nicht alles ist Gold was glänzt. Tröstende Grüße, Isa