Isarwassser
Hallo, bin neu hier auf Euch gestoßen, wenn auch schon seit 2007 alleinerziehend mit einem Sohn, gerade 10 Jahre geworden. Mir bereitet derzeit Kopfschmerzen, daß der KV den Sohn permanent manipuliert, das geht zur Zeit soweit, daß Sohn nun nach einer Ferienwoche beim Papa (bin berufstätig, Ferien teilen wir dementsprechend auf) nicht mehr nach Hause will. Es ist schwer zu beschreiben, aber ich habe zunehmend das Gefühl, daß KV mit allen Mitteln versucht, bzw. bereits geschafft hat, Sohn auf seine Seite zu ziehen. Er hat bereits eine nahezu undurchdringliche Vater-Sohn-Allianz gebildet. Hintergrund ist, daß mein Ex nun nach Jahren sich immer noch nicht damit abgefunden hat, daß eine Beziehung "wie früher" nicht mehr möglich ist. Indirekt werde ich vor Sohn als "die Böse" hingestellt, die daran Schuld ist, daß wir keine "heile Familie" mehr sind (die sich Sohn ja so sehr wünscht). Ich habe ihn oft und deutlich genug vermittelt, daß ich mir nie im Leben eine Partnerschaft mehr mit ihm vorstellen kann. Des weiteren glaube ich, daß der KV schwer depressiv ist, hat keine Freunde und sieht seinen Sohn "als den einzigen Sinn im Leben, für den es sich noch zu Leben lohnt". Gleichzeitig beobachte ich, wie Sohn eine Rolle einnehmen muss, die der eines Partnerersatzes gleicht. Vater spricht mit ihm über Geldsorgen, Probleme in der Arbeit etc. und ist furchtbar stolz darüber, daß er mit seinem Sohn "wie mit einem Erwachsenene reden kann". Da mein Sohn ohnehin nie viel Selbstbewußtsein hatte verhält er sich eigentlich grundsätzlich so, wie es sein Vater von ihm fordert- wahrscheinlich, um sich so die Liebe und Zuneigung des Vaters zu sichern. Und er hat sehr viele Forderungen, wie er sich zu verhalten hat, wie er zu denken hat etc.... Schlimm auch seine sehr starken Anwandlungen zum "Wunschdenken". Geht in Richtung "The Secret", vielleicht kennt das ja jemand... So ist er seit Jahren davon überzeugt, daß er mal den Lotto-Jackpot knacken wird, wenn er es sich nur ausreichend wünscht und darauf hinlebt, in dem er sich vorstellt, wie es ist reich zu sein. Dies vermittelt er auch unserem Sohn mit der Hintergrundmessage, daß auch er es sich "wünschen" muss, denn wenn Papa mal reich ist, daß kauft er sich ein Traumhaus, Sohn kann bei ihm Leben und ihm alle Wünsche erfüllen, auf die er momentan ja noch verzichten muss.... Waaaah, ich habe ja nichts gegen eine positive und optimistische Grundeinstellung, aber solche Dinge gehen mir zu weit, bei einem Kind befürchte ich, dass sich mit der Zeit eine gewisse Weltfremdheit einstellt... Ich weiß zur Zeit nicht mehr, was ich machen soll. Mit KV reden bringt sehr wenig, er ist so sehr von sich und seiner Überlegenheit gegenüber allen und der Welt überzeugt. Ich möchte jedoch meinen Sohn nicht verlieren, für den Papa derzeit einen gottähnliche Status hat und der sich in dieser Allianz scheinbar sehr wohl fühlt. Gleichzeitig werden jedoch seine Kontakte zu Gleichaltrigen immer weniger und schwieriger, ich beobachte, wie er sich ebenso als scheinbar überlegen, besser, schlauer, etwas ganz besonderes fühlt, ganz so, wie es ihm sein Vater eben permanent vermittelt. Seit Sommer ist Sohn übrigens jedes Wochenende bei Papa. Mal davon abgesehen, daß ich mich langsam wie eine Gratis-Kinderfrau fühle (Unterhalt lange nicht mehr gesehen, Stress unter der Woche für mich, Sohn am WE beim entspannten Vater) denke ich nun als nächstes durchzusetzen, daß Sohn wie oft üblich jedes zweites WE beim Vater verbringen soll. Ich sehe das momentan als ein Mittel der Schadensbegrenzung auch wenn nich weiß, daß Sohn sich stäuben wird... Hat jemand weiteren Rat für mich? LG und noch einen schönen Samstag
Eventuell einen Dritten einbeziehen? Gemeinsames Gespräch bei einer Erziehungsberatungsstelle?
Wir haben bereits mehrere gemeinsame Gespräche bei einer Erziehungsberatungsstelle hinter uns. Das war bereits kurz nach der Trennung 2007. Damals hatte er schon sehr seltsame Vorstellungen was "Erziehung" angeht. Seine feste Überzeugung: Die heutigen Erziehungsvorstellungen und -methoden sind 08/15. Er möchte nicht, daß sein Sohn ein 08/15-Kind wird. Er ist etwas besonderes und soll etwas besonderes werden ... was wir davon haben, sehe ich heute mehr als deutlich. Einen Sohn, der sich nicht in die Klassengemeinschaft integrieren will/kann, keine Freunde geschweige denn fähig ist, Freundschaften aufzubauen ... Ich bin mir sicher, andere Kinder finden ihn einfach nur seltsam. Ebenso habe ich das Gefühl, daß er immer seltsamer wird, je mehr Zeit er bei seinem Vater verbringt. Verschlossen, irgendwieso, als hätte er eine Maske auf, kein bisschen authentisch. Das legt sich erst wieder mit der Zeit, nach einigen Tagen, bis dann das nächste Papa-WE kommt.... Herrje, ich mag nicht mehr...
Erziehungsberatung? Eventuell, ich kann mir nur nicht vorstellen, daß er sich daruaf einlässt da er fremde Meinungen nicht sehr gerne hört und vor allem recht schnell sauer wird, wenn jemand nicht der gleichen Meinung ist wie er ;-( Hat es bei Euch wenigstens ein bisschen was gebraucht? Euer KV liest sich sehr, sehr ähnlich wie der meines Sohnes. Einfach grottenhoch Überheblich.
Grad habe ich ganz lange geantwortet, aber das plöde Tablet frißt lange Antworten. Darf ich Dir heute Abend eine PN schicken? Meine Freundin hat genau das gleiche durchgemacht - und fast alles falsch gemacht. Jetzt hat sie kaum noch Kontakt zu ihrem Sohn. Sehr traurig das Ganze. Aber wenn man nicht auf mich hört :-)
Hallo, ich würde mich sehr über eine PN freuen, insbesondere, da Du tatsächlich das gleiche in Deinem Freundeskreis miterlebt hast! Ich stehe hier ziemlich alleine mit meinem Problem, die meisten AE's, die ich kenne, haben mit Vätern zu tun, die sich herzlich wenig für ihre Kinder interessieren ... oder halt nur das Minimum an Engagement aufbringen. Bin derzeit an einem Punkt, an dem ich nicht mehr weiter weiss und hauptsächlich nur noch verdammt traurig und wütend bin, auf den KV, teilweise auch auf meinen Sohn (auch wenn ich mir versuche einzureden, daß er nichts dafür kann....). LG Sabine
Hallo kannst du mir auch helfen ich habe genau das gleiche Problem es ist so dringend auch bei mir ich bin am verzweifeln ich hoffe du schaust noch mal rein
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln