Streuselchen
Hallo zusammen, Kennt sich von euch jemand aus? Ich trage einen Doppelnamen, überlege aber, ob ich künftig nur noch meinen Geburtsnamen tragen soll. Meine Kinder würden dann einen anderen Nachnamen führen als ich. Nur ... wie ist das denn in der Schule? Wenn ich Klassenarbeiten unterschreibe oder Entschuldigungen? Und vor allem ... was ist, wenn ich mit den Kindern in den Ferien ins Ausland verreisen will? Ich könnte mir vorstellen, dass das bei der Passkontrolle Nachfragen / Schwierigkeiten gibt. LG Streuselchen
Ich habe für Auslandsreisen vorsichtshalber immer die Geburtsurkunde dabei, sollte jemand beim Check-in am Flughafen fragen oder irgendwo anders. Da steht dein Geburtsname auch drauf. "Erna Müller, geb. Schmidt" oder so ähnlich. In der Schule hatte ich nie Probleme, wusste ja jeder, dass ich die Mama bin. Hat noch nie jemand gefragt, wessen Name da unter der Arbeit steht. Vielleicht lag es auch daran, dass hier alles nicht so sehr groß ist, keine Ahnung. Bei uns ist es so, dass ich noch den Nachnamen meines Exmannes habe, den aber auch demnächst ablegen werde. Mein Sohn heißt wie mein jetziger Partner und sein Papa. Das sorgt nur für minimale Verwirrung.
Mein Sohn heißt mit Nachnamen wie sein Vater, ich habe meinen Familiennamen ("Mädchenname" klingt doof). Es gab nie Probleme, außer dass ich ggf. beim Arzt mit Frau xy statt yz angesprochen werde. Alle anderen, fürs Kinde wichtige Stellen (Schule, Verein, Bank etc) bzw. amtliche Institutionen wissen Bescheid, und natürlich unterschreibe ich auch fürs Kind mit meinem Namen. Auf der Telefonliste für die Schule steht Kind mit xy, dahinter Telefonnummer Mutter yz. Bei Grenzübertritten hab ich eine Kopie der Geburtsurkunde in Kindes Reisepass. LG
Ich habe meinen Mädchennamen zurück genommen, als die beiden Großen Teenies waren. Sie behielten den Namen ihres Vaters. Das hat nie wen gewundert und nie Probleme bereitet.
In der Schule ist es überhaupt kein Problem. Die Frage ist nur ob du bzw. die Kinder das wollen, dass ihr unterschiedliche Namen habt. Für mich ist das ehrlich gesagt sehr wichtig, dass wir als Familie einen gemeinsamen Namen haben. Mein Mann wollte sich seinen behalten und so hat er nun einen Doppelnamen, sodass wenigstens ein Teil seines Nachnamens gleich mit dem von mir und den Kindern ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt