Elternforum Alleinerziehend, na und?

unterhaltsvorschuss

unterhaltsvorschuss

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

unverheiratet, kind 9 jahre alt, zusammenlebend, vater selbstständig, aktuell im koma, wird entweder pflegefall oder stirbt. gibt es da unterhaltsvorschuss?? einer sagt ja, einer nein.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich stimme für nein, weil der KV nicht mehr leistungsfähig sein wird und der Vorschuss dementsprechend eine Spende wäre.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Denke auch nein, aber nicht weil sie es nicht wiederholen können, sondern weil sie aktuell noch gemeinsam gemeldet sind. Wenn er abgesichert ist, dann ist durchaus Potential da Unterhalt zu bekommen. Irgendjemand wird sich ja um seine Finanzen kümmern müssen. Von daher, sollte er in einem Pflegeheim leben dann, und dort auch gemeldet sein, dann könnte es durchaus UHV geben.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als Pflegefall gibt es Unterhaltsvorschuss, wenn die Eltern nicht gemeinsam wohnen. Im Todesfall hängt es von der Höhe der Halbwaisenrente ab, ob noch Unterhaltsvorschuss gezahlt wird. In diesem Fall wäre ggf. auch Erziehungsrente interessant, falls die Mutter arbeitet und in die Rentenkasse eingezahlt hat. Gruß Kerstin


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Halbwaisenrente ist die Form von Unterhalt nach dem Tod... also beides gibt es nicht...


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Rückzahlungsfähigkeit ist kein Kriterium, definitiv. Es gibt tausende KVs, die realistischerweise nie irgendwas zurückzahlen werden können, weil sie rein von der Ausbildung her nie genug verdienen werden. Und um sich in den Bereich des Theoretischen zu bewegen: Solange er lebt, kann er erben oder im Lotto gewinnen. Daß sie gemeinsam gemeldet sind ist ein Problem, aber das ist ja lösbar.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Ich tippe auch auf nein, da nicht getrennt... Wie sieht es denn mit Kinderzuschlag oder Hartz IV für das Kind aus? Halte ich für wahrscheinlicher


susafi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich sehe das ganz anders als die anderen... Vater kann im Koma nicht für den Unterhalt des Kindes aufkommen... also gibt es Unterhaltsvorschuss... also ich denke ja...


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sonst könnte den ja jeder beantragen wenn der Partner nicht arbeitet und keine Leistungen bezieht. Solange sie zusammen gemeldet sind wird es nix. Kindergeldzuschlag ist eine gute Idee. Wenn sie zusammen sind dann wird sie sich ja kümmern wie es weitergeht und kommt vielleicht auch an seine Finanzen heran. Solange KH hat er ja weiter auch keine Ausgaben. Mal völlig emotionslos geschrieben. Hab neulich eine Weile im Pflegeheim gearbeitet wo auch jüngere Bewohner waren nach Unfall etc. Da geht der Unterhalt auch vor und der Staat schiesst dann mehr dazu um die Heimkosten zu decken. Drücke die Daumen dass es besser ausgeht als erwartet.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit Entsprechendem Attest UVG beantragen: §2 UVG: Ein Elternteil, bei dem das Kind lebt, gilt als dauernd getrennt lebend im Sinne des Absatzes 1 Nr. 2, wenn im Verhältnis zum Ehegatten oder Lebenspartner ein Getrenntleben im Sinne des § 1567 des Bürgerlichen Gesetzbuchs vorliegt oder wenn sein Ehegatte oder Lebenspartner wegen Krankheit oder Behinderung oder auf Grund gerichtlicher Anordnung für voraussichtlich wenigstens sechs Monate in einer Anstalt untergebracht ist. Vorher müsste natürlich geklärt werden, ob nicht Anspruch auf Krankengeld von der Krankenkasse besteht und/oder das Einkommen erst einmal ohne Anwesenheit des KV weiter läuft.


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

trifft nicht 100%ig den Nerv aber lies mal hier http://www.frag-einen-anwalt.de/Wegfall-des-Unterhaltsvorschusses-Vater-Pflegefall---f130517.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

halbwaisenrente wird es nicht geben, da der vater nie angestellt war und somit nicht eingezahlt hat. ich denke, shineads paragraphen werden fürs erste weiterhelfen. eine entscheidung über leben oder tod ist derzeit nicht absehbar.


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hört sich irgendwie alles sehr schlimm an. Ich hoffe für die Beteiligten und Betroffenen, dass es sich doch noch zum Guten wendet!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

.....


Laufente123

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bist du sicher dass Dein Mann/Partner niemals Angestellter war - auch nicht in sehr jungen Jahren? Azubi, Praktikant, etc.? Alles Liebe und Gute Laufente


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laufente123

.....daß es sich um MEINEN mann handelt???? zur frage: ja, ich bin mir sicher. auch wenn es sich NICHT um meinen mann handelt.


Laufente123

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry Kravallie, dass ich dich so misverstanden habe. Bin erleichtert, dass es nicht Dein Mann ist. Liebe Grüße Laufente


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jetzt sind sie getrennt.


User-1753445573

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich deine Tränen richtig deute dann: Mein herzliches Beileid.


Laufente123

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

????? Was ist passiert? Und was bedeutet dein letztes Posting? Ich wünsche Dir viel Kraft für das was ansteht und dass die Erinnerung an die schönen Momente dir hilft. Liebe Grüße Laufente


Erzangie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh das tut mir leid. Herzliches Beileid! Zum finanziellen: ggf. Erbe ausschlagen, falls nur Schulden zu erwarten sind. Es sind nur sechs Wochen Zeit dafür, und die Uhr läuft ab jetzt. UVH gibt´s dann nicht, aber Halbwaisenrente kann beantragt werden. Bei uns sind das immerhin 25,- € im Monat (Krankenkasse ist schon abgezogen). Trotzdem wiegt das nicht den persönlichen Verlust auf. Tut mir leid für das Kind und für alle, die einen geliebten Menschen verloren haben.


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erzangie

Unterm Strich nicht weniger als Unterhaltsvorschusssatz. Natürlich längstens sechs Jahre oder bis zum 12. Geburtstag, danach nur noch Halbwaisenrente.