Kaffeesahne41379
Hallo, Ich habe folgende Situation: ich erhalte seit 1 Jahr Ubterhaltsvorschuss für meinen Sohn. Nun bin ich mit dem 3 Kind schwanger und will gerne meinen neuen Partner heiraten. Da er jedoch vor meiner Zeit ein Haus gekauft hat, welches saniert werden muss und wofür er alleine die Schulden abträgt , können wir in nächster Zeit noch nicht zusammen leben. Es ändert sich erst wenn wir alle in ds Haus ziehen können. Solange wären wir also verheiratet aber hätten beide unseren eigenen Haushalt bzw Wohnung . Ich lebe also weiterhin mit meinen Kindern alleine. Jetzt würde ich gerne mal wissen , wie das mit dem Unterhaltsvorschuss wäre. Habe schon gehört , dass wenn man heiratet der Vorschuss wegfällt (logisch ) aber was ist wenn man verheiratet ist aber nicht zusammen leben kann . ? Weiß das vielleicht zufällig wer? Denn die Situation ist sehr blöde. Finanziell stehe ich mich zukünftig nicht besser und der leibliche Vater des Kindes zahlt weiter keinen Unterhalt. Trotzdem möchte ich meinen neuen Lebenpartner gerne heiraten aus liebe und wegen unserer zukünftigen geneinsamen Tochter.
Der UHV fällt dann trotzdem weg. Und steuerrechtlich sieht es wohl so aus, daß ein Ehepaar bei Getrenntwohnen keine Gemeinschaft bildet und deshalb nicht in den Genuß einer ehelichen Steuerklasse kommt. Zumindest meine ich, mich daran zu erinnern, aber die Steuerspezialisten (Leena??) können dazu vielleicht mehr sagen. So gesehen wäre das in eurem Fall auch nicht verkehrt, sondern gerecht... So oder so wollt ihr gerne den bequemsten Weg gehen und den Staat bescheixxen, und wie ich das finde, brauche ich wohl nicht weiter auszuführen.. (Böse gefragt: Wieso sucht Frau sich eigentlich einen Befruchter, der finanziell angeblich nix auf dem Lappen hat? Und wieso sucht Mann sich eine Frau, die finanziell so ein Klotz am Bein ist?)
Bei dir unterschreibe ich...Sie betont zweimal"ICH will ihn heiraten".Ob er das auch so sieht?Liebe Grüße fsw!
Das habe ich nicht begriffen, was hat sein Haus damit zu tun und seine Schulden?
Egal ob verheiratet oder nicht, zusammenlebend oder nicht. Dem Kind zu Unterhalt, Dir zu Betreuungsunterhalt. Wovon lebst Du denn jetzt?
versteh ich auch nicht. SelbstGetrennte bekommen Unterhalt fürs Kind und evtl. für sich. Er muss Unterhalt für das Kind und dich zahlen. Verheiratet oder nicht, getrennt lebend oder nicht. Warum soll der Staat dafür einspringen? Nur, weil ihr nicht zusammen lebt? Für mich liest sich das so, dass ihr getrennt leben wollt,damit du Geld vom Staat bekommst. Sonst verbringt ihr die Zeit bei ihm IM Haus und macht einen auf Familie. Das nennt man Staat bescheißen.
Alsooooo
Den Mann den ich heiraten will , der ist mit den Unterhalt gar nicht gemeint und ich will dann auch gar keinen Vorschuss haben vom Amt. Es geht um meinen Sohn aus letzter Beziehung!!!! Ich möchte meinen jetzigen Partner gerne heiraten und ja er auch mich ! Ich weiß, dass sobald man heiratet der Unterhaltsvorschuss wegfällt da mein Ex FREUND nicht Ehemann keinen zählt für unseren gemeinsamen Sohn. Mein jetziger Partner hat ein Haus welches saniert werden muss und er muss monatlich den Kredit für dieses Haus abzahlen . Daher können wir momentan nicht zusammenziehen . Wir wären dann zwar verheiratet aber NOCH nicht zusammenlebend. Deswegen wollte ich nur wissen wie es aussieht wenn ich heiraten würde aber weiterhin alleine lebe wie bisher?! Mir geht es um keine Steuerklasse oder finanzielle Vorteile
!!!! Ich wollte nur wissen ob jemand das weiß zufällig . Wenn der Vorschuss wegfällt , ist das so!!!! Damit kann ich auch leben. Ich lebe von meinem eigenen Gehalt und mein jetziger Partner auch. Bin also keine Hartz4 oder sonst was Empfänger. Die Steuerklasse ist mir auch egal . Wir möchten einfach nur heiraten weil wir bald ein gemeinsames Kind erwarten. Dann auch bald zusammenziehen möchten logischerweise .
Es geht also nicht darum das ich Unterhalt will von dem dritten Kind von Amt und ich mich bezahlen lasse. Ich habe die gleiche Lebenssituationen wie schon die ganze Zeit. Lebe mit meinen Kind alleine und er im Haus. Er spielt gar keine Rolle sondern NUR DER VATER MEINES letzten Kindes. Aber egal!!! Danke für die überaus netten Antworten und Unterstellungen !!! Hammer !!! Das dritte Kind befindet sich ganz davon abgesehen noch im Bauch und dafür kommt mein Partner natürlich auf und nicht das Amt !!!! Das soll auch zukünftig nicht anders laufen.
Na ja, es ist halt einfach unlogisch. Da zwei Haushalte IMMER teurer sind als einer - zumindest dann, wenn man das komplett selber finanziert - sind Schulden schlicht und ergreifend ein etwas merkwürdiger Grund, nicht zusammenzuziehen.
...
Nicht die Schulden sind der Grund sondern das Haus ist nicht fertig für eine Familie (Rohbau) somit bleiben wir beide noch solange in getrennte Haushalte! Dann Ziegenbart zusammen . So haben wir uns nunmal kennengelernt . Aber wie gesagt es geht überhaupt gar nicht um meinen jetziges Partner!!!! Es geht um meinen Ex Partner ! Danke Gut dann fällt der Weg. Ärgert mich nicht ! Wollte es nur wissen. Aus finanziellen Aspekten heirate ich nämlich nicht .
Warum will man einen Mann heiraten den man mangels gemeinsamen Haushalt noch gar nicht richtig kennt obwohl man die Verantwortung für 2-3 Kinder hat? Warum kommt der Schritt "Hochzeit" nicht nach der Zusammenlegung des Haushaltes?
>>Warum kommt der Schritt "Hochzeit" nicht nach der Zusammenlegung des Haushaltes? Das habe ich mich auch gefragt. Zum Glück hat sich in den letzten Jahrzehnten die Reihenfolge (bis auf ein paar religiöse Ausnahmen) geändert.
ICH würde übrigens auch nicht in einen Rohbau mit Kindern einziehen, wenn es nicht nötig ist.
Dass man sowas hätte gleich schreiben können. Schulden wegen dem Haus waren aber der Grund der angegeben war. Nicht Rohbau und daher geht es noch nicht. Wobei so klein sind die Kinder vermutlich auch nicht mehr wenn nun das 3. vom 3. Mann kommt. Sorry,aber bei dem Verschleiß an Männern heiraten ohne je zusammen gelebt zu haben? Sehr komisch das alles.
..die Wohnumstände spielen keine Rolle, somit entfällt der Uhv!
Die letzten 10 Beiträge
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt