32+4
hallo, ich bekomme für den mittleren noch UHV das Jugendamt bzw. die Unterhaltsvorschusskasse hat mir immer den vollen UHV Satz ausgezahlt und was der KV zahlen sollte, hat er ans Jugendamt gezahlt. UHV kommt pünktlich! Jetzt hat die Beistandschaft aber einen höhreren Unterhalts ausgerechnet und der KV soll weiterhin ans Jugendamt zahlen. Nun schreibt mir die Unterhaltsvorschusskasse (die sitzen Raum an Raum beim Jugendamt), dass die Beistandschaft nicht "legitimiert" gewesen sei, dass der KV den Beitrag an die Beistandschaft zahlt. (Jugendamt..es geht ja alles ans Jugendamt. Sogar gleiche Kontonummer) und nun wird mir der UHV gekürzt und der Betrag vom KV kommt dann über das Jugendamt. D.h.: UHV 88€ am 30./31. gezahlt, Rest KV kommt dann vom Jugendamt irgendwann im Laufe des Folgemonats Damit bin ich aber nicht einverstanden. Immerhin fehlt mir der Rest nun pünktlich gezahlt. Ausserdem heisst es, die Beistandschaft war gar nicht legitimiert. Warum soll uns da nun Nachteile entstehen? Widerspruch ist möglich. Überlege noch, welche Argumente ich sinnvoll setzen kann. Kennt sich jemand aus? Ist das alles so richtig oder habe ich eine Chance, dass das weiterläuft wie bisher? Ich bin angewiesen auf die pünktliche Zahlung. Ansparungen sind null möglich.
beies gibt es nicht, also vollen unterhaltvorschuss satz und unterhalt wenn der vater geld zahlt, stockt unterhaltvorschuss kasse nur den unterhalt bis zum unterhaltsvorschusssatz auf
der KV zahlte seinen beitrag an die unterhaltsvorschusskasse und diese zahlte mir den vollen uhv betrag aus weil der KV mehr als unzuverlässig zahlt jetzt wurde das geändert, obwohl die beistandschaft zum geldeinfodern beim KV nicht legitimiert war, so schrieb es die unterhaltsvorschusskasse ich sehe mich jetzt schon wieder rennen. für den großen gibt es keinen UHV mehr. die beistandschaft hat es immer noch nicht geschafft dem KV deutlich zu machen, dass seit august 2015 ein unterhaltsrückstand zu zahlen ist der beistand hat nicht viel lust zu arbeiten, scheint mir wenn ich jetzt beim kleinen der differenz auch monate hinterherrennen muss, dann flippe ich irgendwann aus :-( PKH für anwalt wurde vom gericht abgelehnt, da eine beistandschaft sowas alles kostenlos machen würde. anwalt kann ich mir aber leider nicht leisten
Wie alt ist das Kind denn ?
Und wieviele Monate bekommst Du schon UHV ?
Seit ein paar jahren gibt es uhv. Seitdem zahlt die unterhaltsvorschusskasse den vollen satz an mich und holt sich (teils.uebers gericht)den zahlbetrag vom kv. Hoechstens 2 jahre gibt es noch uhv. Muesste nochmal genau gucken
Wie alt ist das Kind ? Ich frage deshalb, weil es taktisch ungünstig ist UHV zu nehmen , wenn die im Endeffekt nur 50€ ausgleichen. Beispiel : Er zahlt 80€ , 133€ ist Vorschuss, dann gleichen sie 53€ aus und Du vergibst UHV - Monate. Wird Kind dann älter steigt der Vorschuss und Ex zahlt immer noch 80€ Oder nix mehr ,dann "verschenk" man jetzt Monate in denen man mehr UHV bekommen könnte.
Er wird jetzt 10 Hab aber keine wahl, da das JC den UHV verlangt in anspruch zu nehmen
Die letzten 10 Beiträge
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt