Elternforum Alleinerziehend, na und?

Unterhalts Frage

Unterhalts Frage

MELabc

Beitrag melden

Hallo , habe mal eine Frage mein Mann hat noch eine Tochter aus 1 Ehe wo er Monatlich 291 euro Unterhalt zahlt . Wir bekommen jetzt ein gemeinsames Kind wir der Unterhalt dann weil er 2 kinder hat neu berechnet ? Weil er ja für 2 Kinder ab da aufkommen muß-


Pedilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MELabc

nein, soviel ich weis nicht denn das kind aus erster ehe hat einen anspruch auf den unterhalt und er muß den gleichen satz weiter zahlen. das erste kind hat mit dem neuen kind nichts zu tun, ist bei meinem mann genauso, er muß weiter zahlen.


MELabc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pedilein

Klar weiter Zahlen keine Frage aber immer noch den selben Satz ?


Pedilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MELabc

wenn ihr kein H4 bekommt, ja, ansonsten wird es neu berechnet soviel ich weis


Pedilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MELabc

hier kannst mal selber schauen: http://www.treffpunkteltern.de/familienrecht/Unterhaltstabellen/duesseldorfer-tabelle.php


MELabc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pedilein

Er geht Arbeiten und ich bekomme Unterhalt für meine Kinder aus 1 Ehe und natürlich Kindergeld.


MELabc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MELabc

DEanke für die Tabelle. Aber da steht nicht drin wie das beim 2 Kind ist


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MELabc

Die Düsseldorfer Tabelle geht von zwei Unterhaltspflichtigen aus. Dein Mann zahlt warscheinlich jetzt für die Gehaltsklasse 2701-3100 Euro netto. Verdient er in diesem Rahmen? Kann gut sein, dass er zwischen 2301 und 2700 Euro verdient. Mit nur einem Kind wird man eine Klasse hoch gestuft. Wenn dem der Fall ist, würde er entsprechend auf die "korrekte" Gehaltsstufe heruntergesetzt. War er schon die ganze Zeit in der "passenden" Gehaltsgruppe muss er weiterzahlen wie bisher. Wenn es einen Unterhaltstitel gibt, muss er sich nach der Geburt um die Neuberechnung kümmern. Gruß Corinna


Birgit22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MELabc

Mein Ex hat noch 2 weitere Kinder bekommen, und bei uns wurde der Unterhalt vom Jugendamt neu berechnet, nennt sich Mangelfallberechnung. Somit bekomme ich nicht mehr den vollen Unterhalt für unseren Sohn. Das gehalt seiner Frau spielt dabei leine Rolle. Gruß Birgit


MELabc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Er hat Netto raus zwischen 1700 und 1900 Euro . Wir wollen vorher noch heiraten ist er dann nicht auch für mich Unterhaltspflichtig ? Er Zahlt momentan an seine Ex für das kind 291 Euro


MELabc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit22

Ja gut dann hat er ja schon 3 Kinder . Verdient er so wenig ? ist das ein Großer unterschied zu vorher ?


Birgit22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MELabc

Ich hab keine Ahnung was er verdient. Und einen nachvollziehbaren Unterschied gibt es nicht, da er vor der berechnung gar nicht bezahlt hat. Macht Euch einfach schlau beim JA oder Anwalt. Hier kann das ohnehin niemand ausrechnen. Birgit


MELabc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit22

Das nicht aber ob das grundsätzlich neu berechnet wird wenn man ein 2 Kind bekommt und nochmal Heiratet


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MELabc

Grundsaetzlich neu berechnet wird gar nichts, es muss jemand die Neuberechnung einleiten, z.B. der unterhaltspflichtige Elternteil.


Pedilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MELabc

es kommt drauf an was mann verdiehnt, bei uns ist es so, er hat einen sohn aus erster ehe und muß unterhalt zahlen, wir haben letztes jahr geheiratet und ich habe noch 2 kinder mit in die ehe gebracht und einen minijob, mein mann geht vollzeit arbeiten. summasumarum haben wir immer noch nicht soviel übrig das wir von H4 ganz weg sind. die verdiehnstabrechnung von meinem mann wird an die unterhaltskasse seines sohnes geschickt und es wird neu berechnet wieviel er dann zahlen kann, sodass uns auch geld zum leben übrig bleibt.


MELabc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pedilein

Darf ich mal Fragen wieviel ihr zusammen Netto im Monat habt ? Also bei uns ist es so das ich unterhalt für meine 3 in höhe von insgesamt knapp 750 Euro und 558 Kindergeld mein noch Freund bald mann hat Netto ca. 1850 allgemein darf meins doch nicht angerechnet werden oder ? Und jetzt bekommen wir ein gemeinsames Kind . Somit sind wir dann 6


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MELabc

Das Kind wird mitberechnet. Es gab gerade vor ein paar Tagen ein Urteil. Da ging es zwar um Ehegattenunterhalt, aber m.E. wird sich kein Richter über das Urteil hinwegsetzen wenn es um Kindesunterhalt ging. Die Aussage ist, dass eine Neuheirat nicht den zu zahlenden Unterhalt schmälert. M.E. ist das auch richtig so. Wenn die 291 Euro eine Kreditrate wäre, würde man sie schlichtweg mit einbudgetieren. Bei einem Kind ist das natürlich ganz anders...


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MELabc

Also: aktuell zahlt er den Betrag aus der Gruppe 4 lt. dieser Tabelle: http://www.treffpunkteltern.de/familienrecht/Unterhaltstabellen/duesseldorfer-tabelle.php Das Nettoeinkommen, das dieser Gruppe zugrunde liegt scheint zuerst zu hoch, da er aber (da bisher nur 1 Unterhaltspflichtiger zu versorgen war) eine Stufe hochegstuft wurde geht das OK. SOFERN er zu den genannten 1850,- auch noch Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld o. ä. bekommt. Wobei er auch ja auch Werbungskosten i. H. v. 5% seines Nettos abziehen darf. So, also nochmal: die DT beruht auf der Annahme von 2 Unterhaltspflichtigen. Bisher wurde eine Stufe höher gestuft, da nur einmal Unterhalt. Ab demnächst wird er von der eigentlich richtigen Einkommensstufe 1 Stufe runtergestuft werden, da ja nun 3 Unterhaltspflichtige da sind (sofern Du Elternzeit nimmst und selbst zu wenig Einkommen mit Elterngeld hast zählst Du mit). Bei 3 Unterhaltspflichtigen rutscht er aber in die Nähe einer sog. Mangelfallberechnung... bitte nachprüfen Wenn er StKl 3 nimmt wenn Ihr heiratet, dann erhöht sich sein nettoeinkommen, was auch seinem ersten Kind zugute kommt, da er dann evtl. ein eine hähere Nettoklasse rutscht. Steuerlich kann man es auch anders lösen: Er kann DIR Unterhalt zahlen (also nicht für's Kind, sondern Dir als Mutter). Sofern Du nicht zu schnell wieder arbeiten gehst (also nach dem Elterngeld) macht das richtig was aus. Ich selbst habe das damals so austariert in den 2 Steuererklärungen, dass der eine gerade so viel Unterhalt bekommen hat, dass er NICHT steuerpflichtig wurde und der andere konnte das trotzdem absetzen. Das war richtig Kohle! Da sollte Euch jemand bei Abschätzen helfen. Ich will Euch natürlich nicht vom Heiraten abhalten :-) Viele Grüße Désirée


nociolla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

Mein Ex ist auch gerade noch mal Doppel Papa geworden und hat so mit statt 2 Kindern jetzt 4 Kinder und müsste noch ihr Unterhalt bezahlen da sie ja durch die Elternzeit nicht 100 % Einkommen hat . Doch zu erst kommen die 4 Kinder und wenn noch etwas übrig bleibt kommt sie und ich gleichberechtigt . Noci


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nociolla

Es geht ja nicht drum, ob sie Unterhalt bekommt oder nicht. Im ersten Schritt geht es drum, das sie Unterhaltsberechtigt ist und dass es somit 3 Unterhaltsberechtigte gibt, was erheblich für die Einstufung in der DT gibt. Gleichgültig, ob der Anspruch sich durchsetzten lässt oder nicht. Und dann: ich habe damals mit dem vater meiner Kinder zusammengewohnt, er war in Elternzeit. Ich habe ihm ganz offiziell (das MUSS sein) eine Überweisung getätigt die als Verwendungszweck auch "Unterhalt" hatte per mtl. Dauerauftragt. Dass wir davon dann wieder die Miete überweisen haben war dem FA wurscht :-) Vastehst? ;-) Désirée