kevome*
Die Pläne von Frau Schwesig scheinen wirklich umgesetzt zu werden. Siehe Punkt 6 der Presseerklärung der Bundesregierung von heute: https://www.bundesregierung.de/Content/DE/Pressemitteilungen/BPA/2016/10/2016-10-14-beschluss-bund-laender.html 6.) Unterhaltsvorschuss Bund und Länder verständigen sich darauf, beim Unterhaltsvorschuss ab dem 1. Januar 2017 die Altersgrenze von 12 auf 18 Jahre anzuheben und die Bezugsdauergrenze aufzuheben sowie auf die dazu erforderliche Finanzierung. Zu den finanziellen Belastungen der Länder besteht noch Beratungsbedarf mit dem Bund.
Ich find's gut. Es gibt schlechtere Gründe Geld auszugeben.
Sehe ich auch so! Und ich frage mich, ob ich wirklich die Einzige bin, die sich freut, dass es scheinbar nicht nur ein Wahlversprechen ist. Mir verschafft es zumindest deutliche Leichtigkeit in der Planung unserer Familienfinanzen.
Mhm Also das elterngeld wurde ein paar mal geaendert. Wer zu frueh oder zu spaet geboren wurde, hatte pech. Mich wuerde interessieren, ob das nachher fuer alle (auch altfaelle) gilt.
Die letzten 10 Beiträge
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt