plymouth
Kurzinfo: Getrennt von Geburt an, in den ersten 2 Lebensjahren hatte das Kind jeweils 3x Kontakt zum Vater (Vater hat sich sonst nie gemeldet, oder Termine einfach verstreichen lassen). Nun ab dem 2 Lj möchte der Vater Umgang, was er natürlich bekommt. Er wohnt in anderer Stadt, ca. 2 h entfernt. Es geht nun um die ersten Übernachtungen, das Kind ist nun drei und ich habe vorgeschlagen, 4-5 Mal Mittagsschlaf in der neuen Wohnung, dann eine Übernachtung alle 2 WE. Wie habt Ihr das geregelt? Ich finde 1 Übernachtung für ein Kleinkind, dazu jeweils im Wechsel einen Tag in der Woche, für genug hin- und her, dazu kommt beim Kind eine körperliche Einschränkung und auch noch medizinische Therapien täglich und Therapiebesuche 2x die Woche. Das Kind mag ihn, das sei dazu gesagt! Beratungstermin steht an, möchte mich auch da informieren. Her mit Eurem Input!
Soll natürlich U-M-gang heissen...
Findet denn bereits Umgang statt? Ich würde langsam das Zusammensein steigern und den Schlaf bzw Übernachtungen als Königsdisziplin nach einer gelungenen Bindungsphase planen.
Ein Kontaktanbahnung besteht seit dem 2ten Lebensjahr des Kindes, mit viel Machtspielchen, Verspätungen etc., aber ja, der Konktakt besteht.
ich find die Idee mit den Mittagsschlaf sehr gut.allerdings frag ich mich ob das realistisch ist, wenn der Vater 2 h weit weg wohnt. Meine Kids wären im Auto immer eingeschlafen und hätten dann keine Mittagsschlaf gebraucht. Durch die Entfernung würde ich auch zeitnah auf 2 Übernachtungen wechseln. Gruss Chrissie
Die letzten 10 Beiträge
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt