Elternforum Alleinerziehend, na und?

und noch ein leidiges thema: kindergeburtstag...

und noch ein leidiges thema: kindergeburtstag...

spiky73

Beitrag melden

nochmal hallo in die runde... das hab ich ja in den letzten tage mehrfach erwaehnt *huestel*, meine kleine wird in ziemlich genau vier wochen fuenf jahre alt. und meine grosse wird anfang februar dreizehn. irgendwie hab ich mir voellig bloede befruchtungstermine ausgesucht, weil die geburtstage beide im winter liegen. da ist frueh dunkel, es ist kalt, und ueberhaupt. meine grosse wurde nie auf geburtstage eingeladen, daher entfiel der "zwang", die ganzen kinder zurueck einzuladen. inzwischen hat sie zwei freundinnen, zu denen der kontakt recht intensiv ist - da wird auch am geburtstag hin- und zurueck eingeladen. allerdings sind die maedels jetzt in einem alter, wo es voellig ok ist, sie in die naechste (klein-)stadt zu kutschieren. den letzten geburtstag hatten wir so verbracht, die kinder sind alleine losgezogen, die mutter der einen freundin war dabei - und wir sassen im eiscafe und hatten zeit zum quatschen. die mutter ist dann heimgefahren und als die kinder "muedegeshoppt" waren, sind wir noch zum chinesen und haben dort das buffet leergeraeumt. das war fuer meine grosse ok, ebenso ok waere es, sie samt freundinnen ins kino einzuladen, und spaeter eben eis essen zu gehen, oder zum mcdoof, oder eben zum chinesen. etc. pp. da habe ich dann schon ideen und die kosten halten sich irgendwie im ueberschaubaren rahmen... bei der kleinen ist es allerdings ganz anders, dieses jahr war sie auf mehreren geburtstagen eingeladen. der erste geburtstag fand in einer riesenwohnung statt, der zweite im garten, der dritte fiel in unseren urlaub (wir waren nicht da), und der vierte findet am naechsten wochenende in einem indoor-spielplatz statt. irgendwie ist es auch so sitte, dass die muetter mit eingeladen werden (bis auf den kommenden geburtstag, da steht es nicht auf der einladung drauf...) - und ich habe schon jetzt schlaflose naechte, wenn ich daran denke, weil a. in unserer wohnung einfach kein platz ist, die leute zu stapeln, und b. es mit blick auf kalender etc. absehbar ist, dass wir auch nicht in den garten ausweichen koennen... ;-) jetzt habe ich mal gegoogelt, was es hier im saarland alles an moeglichkeiten gibt, kindergeburtstage zu feiern, aber tante google haelt sich mit vorschlaegen vornehm zurueck. ich weiss, dass das historische museum veranstaltungen fuer kinder anbietet, aber fuer das meiste halte ich die rasselbande noch zu klein, und ob eine fuehrung fuer die kleinen jetzt sooo prickelnd ist - ich weiss nicht. da spielt es auch keine rolle, ob da ein ritter oder burgfraeulein dabei ist. das waere mit 40 euro plus eintritt noch im akzeptablen bereich gewesen. die meisten anderen sachen (egal, ob geburtstag im zoo, oder die anderen veranstaltungen im museum) sind fuer kinder ab 6 - kosten durch die bank 70-100 euro zuzueglich eintritt - und das ist einfach zu viel des guten. dann waere es hoechstens noch eine alternative, auch den indoorspielplatz zu frequentieren. oder ins kino zu gehen. oder ein paar bauernhoefe anzufragen, ob sie so etwas anbieten... schwimmbad (auch die bieten kindergeburtstagsdingens an) faellt aus, mit so kleinen kroeten ein unding. habt ihr noch weitere ideen??? lg, martina


KleinerTiger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

Hallo, da wir auch nur eine ganz kleine Wohnung haben - und Geburtstag in Kürze ansteht - habe ich auch hin und her überlegt. Ich habe dann bei einem Vereinsheim angefragt und wir können dort feiern. Die Räumlichkeiten können unentgeltlich genutzt werden, Essen und Getränke kann ich selber mitbringen. Absolut ein Sparfaktor! Die Kids werden mit so "einfachen Sachen" wie Sackhüpfen, Eierlauf, StoppTanz und Co. bespaßt. In dem Alter ist das doch garkein Problem. Viele Kinder kennen die Typischen Geburtstagsspiele ja nicht - eben weil es sonst zum Indoorspielplatz oder ins Kino geht. Vielleicht kannst du dich wegen sowas mal umhören? Sind deine Kinder in irgendeinem Verein? Oder habt ihr ein Pfarrheim/Gemeindehaus im Ort wo ihr mal anfragen könnt? Ich hoffe, dir zumindest eine Anregung gegeben zu haben. Grüßt, KleinerTiger.


amadeus_hates_music

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

Kein Ponyhof/Reitschule in der Nähe? Die bieten oft Kindergeburtstagsgedöns an. LG ahm


jamelek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

Hallo! In manchen Gemeinden kann man am Wochenende auch die Turnhallen für kleines Geld anmieten. Frag mal einfach in der örtlichen Schule nach. Notfalls noch Nachbarorte abklappern. Mit den Elterdabeisein, fand ich damals auch ein riesen Desaster. kllitzekleines Wohnzimmer, so konnten gerade 2 Kinder eingeladen werden, manche Eltern mussten dann ja auch noch zu zweit sich einquatieren. Allerdings spätestens beim 5. Geburtstag würde ich hier rigeros Stop sagen. Geht nicht. Es ist der Geburtstag deiner Kleinen, sie darf die Gäste auswählen. Man kann ja eine Ausnahme machen, wenn ausgerechnet die Lieblingsfreunding ein besonderes Mamakind ist. Aber ansonsten, sorry mit 4 oder 5 Jahren sollten Kinder in der Lage sein, alleine einen Kindergeburtstag zu verbringen. LG jamelek


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

Mei, mach doch Kuchenessen Zuhause und danach geht es raus zur Schatzsuche. Da meine mit 5 auch noch nicht lesen konnten, habe ich Nahaufnahmen uas Zäunen, Büschen, Spielplätzen, Strassenecken, etc. gemacht, ausgedruckt und dann in Folien verpackt versteckt. Ich war ERSTAUNT wie gut meine Minis damals schon unsere Nachbarschaft kannten! Zwischendurch haben wir dann dort draussen Kartoffellauf, und ein Quiz gemacht. Ich hab schon in die Einladung geschreiben, dass wir auf jeden Fall rausgehen und an entsprechende Kleidung gedacht werden soll. Und nein, Muttis brauchst Du höchsten eine... order wollen wirklich alle mit raus in die Kälte??? :-) Liebe Grüße Désirée


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

bauernhof ist doch die ultimative idee. und ansonsten: es gibt kein schlechtes wetter, nur schlechte kleidung. sofern es nicht stockfinster bei -35 grad im wald ist, so what?! schnitzeljagt durchs gelände finden die doch super. siind in bewegung, müssen also nciht erfrieren. wenns aus kübeln regnet fällts logischerweise flach. einen plan b brauchste also sowieso. da würd ich dann allerdings tatsächlich auf indoorspielplatz ausweichen...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

Mütter mit einladen würde ich nicht. Ich hatte nie das Bedürfnis mit fremden Frauen zeit zu verbringen, weil die Kinder sich mögen. Hier hält sich die Anzahl in grenzen mit 4 Gastkindern etwa + meine beiden. Da meine beiden Winterkinder sind fällt outdoor auch weg und es spielt sich alles in der Wohnung ab. Ich denke mir mit den Kindern was aus, was wir machen könnten. Zu viel Freilauf, nur freies Spiel und es wird nur Chaos. Erst wird schön Kuchen gefuttert und dann komme ich mit einer Bastelidee. Kam bisher gut an, denn teure Parties kennen die Kinder wohl zur Genüge. Danach gemeinsame Spiele, die Klassiker wie Topfschlagen werden immer noch gewünscht oder wenn die Kinder mögen spielen sie im Kinderzimmer. Mit dem Abendessen übertreibe ich nicht. Es sind keine Mütter da vor denen ich angeben muss. Es gab auch schon bestellte Pizza, ein Blech von dem 6 Erwachsene satt werden für 16€. Ein kleines aber preiswertes Highlight ist ein Minifeuerwerk im Hof bevor wir gemeinsam zu Fuß die Gast-Kinder nach hause bringen. Ich mach das immer allein mit den Kindern und ich vom Aufwand und den Kosten sollte sich das in Grenzen halten und das klappte bisher gut. Sollte Kino erwünscht sein dann wäre das auch machbar aber bisher waren normale Kindergeburtstage immer gewollt.


engelchen_lpz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

Guten morgen, ich habe auch so ein Winterkind. Wir feiern den Geburtstag dieses Jahr am 15.12. (ihren 6.) Letztes Jahr haben wir auch zuhause gefeiert, wie die Jahre davor. Die Eltern werden hier grds nicht mit eingeladen, nur die Kinder. War total lustig, super klasse (insg. waren es 5 Kinder). Wir haben einen Bastel/Maltisch vorbereitet, da ging schonmal ne std rum. Dann haben wir Spiele gemacht (Topfschlagen und co) und dann zusammen pizza Dieses Jahr ist Kino geplant (Mini wollte das gerne) und ich denk das werden wir auch machen - ohne die dazugehörigen Eltern. Wir fahren mit der Bahn ins Nachbardorf, laufen zum Kino, danach wieder heim (meine Mutter wird in der Zeit wahrscheinlcih das Abendessen vorbereiten - essen udn fertig war die ganze Sache


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

Geht in den Indoorspielplatz!! Nimm dir ein, zwei Muttis als Verstärkung, naja eigentlich eher als Gesellschaft, mit. Wir waren Ende September mit Aliyah und ihren ganzen Freunden im Indoorspielplatz und wir Muddis *g* sind uns einig: Das machen wir wieder so! Haben da schön entspannt gesessen und geschnackt, während die Kids nur alle halbe mal bei uns vorbei kamen mit rot gerannten Wangen und verschwitzem Haaransatz. Es war für uns alle ein schöner, entspannter und überraschend günstiger Tag. Oft gibts da ja Geburtstags- und Familienspecials. Viel Spaß wünsch ich euch!! Knutsch


Big Mamma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

hier kann man auch kindergarten oder hort mieten. das hab ch nun schon öfters gemacht. indoorspielplaz ist out. turnraum des kindergartens konnte ich die kinder toben lassen , hab die spielchen als olympiade gemacht und alle waren happy. vor allem war das der günstigste geburtstag mit 30 euro raummiete für 5 std. sonst waren wir auch schon im indoorspielplatz, haben nen ausflug ins elsaß gemacht zum campingplatz, waren im waldseilgarten. alles kostenintensiv, aber jedesmal toll.


Schräubchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

O. ist ja auch ein Winterkind. Wir haben bisher 3x Kindergeburtstag gefeiert. Einmal haben wir den Grillplatz angemietet. Der liegt in einem Steinbruch, mein Freund hat ein Kletterseil angebracht, so dass die Jungs an einer Stelle schön klettern konnten, sonst war toben und Holz sammeln angesagt, später gab es Lagerfeuer und grillen. Die Kinder kamen in Buddelklamotten, gefroren haben nur die Mütter Das zweite Mal haben wir eine Schnitzeljagd gemacht - im Schnee durch den Wald! Haben uns aber bei der Planung etwas überschätzt und es war schon stockdunkel, als wir endlich im Warmen waren. Kam aber ganz gut an. Der nächste Geburtstag war im Indoor-Spielplatz. Das wird hier sehr gern gemacht. Man braucht halt noch jemanden, der mitfährt, zum Glück habe ich eine Freundin, die da immer mitmacht. Weitere Mütter sind da gern gesehen, das ist ab einem gewissen Alter sehr chillig. Die Mamas trinken Kaffee und tauschen Neuigkeiten aus, die Kids toben sich aus. Fürs nächste Mal ist glaube ich Kegeln gewünscht, ein anderer Freund hat für seine Party eine Turnhalle gemietet (20€) und es wird Fußball gespielt. Auch klasse. Schwimmbad hatten wir mit der Großen schon zweimal, aber das geht nur, wenn die Kinder alle schon schwimmen können. Anschließend dann McDoof - auch schön. LG Schräubchen


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

Hallo, abends zu einem Laternenspaziergang einladen und anschließend Punsch, falls möglich Stockbrot über dem Feuer, Brezeln und anderes Fingerfood draußen anbieten. Sowas machen wir dieses Jahr. LG K erstin