Mitglied inaktiv
Hallo ich hab da mal ein paar Fragen die mir grade so durch den Kopf gehen. Und zwar geht es daraum: Ich bin quasi alleinerziehend, habe aber einen neuen Mann an meiner Seite! Nun wollen wir gerne zusammenziehen, er wollte gerne zu mir ziehen, aber irgendwie hapert es hier an arbeit, die hat er aber in seinem alten Wohnort, also kam jetzt mal zur Sprache eventuell zu ihm zu ziehen. Nun habe ich aber Angst das mein Exmann mir Probleme mit den Kindern machen könnte! Also darf ich einfach so mit den Kindern umziehen wenn sie bei mir leben und wir noch beide das Sorgerecht haben? Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte ... Danke schon mal im voraus
es kommt drauf an, wie weit. Es ist nicht so einfach. Wer hat das Aufenthaltsbestimmungsrecht?
Also wenn ihr gemeinsames Aufenthaltsbestimmungsrecht habt muss er dem Umzug zustimmen. Und da ist es wohl sogar egal wie weit weg. (Wurde mir so beim Jugendamt gesagt) Und wenn ihr gemeinsames Sorgerecht habt werdet ihr bestimmt auch das gemeinsame Aufenthaltsbestimmungsrecht haben, oder wurde ihm das entzogen?
Wie weit? Also ich denke so 50km geht - das Umgangsrecht muss wahrnehmbar sein. Ich würde nicht zustimmen so ich inj seiner Lage wäre das meine Kinder weiter als 20 km von mir weg sind...
Du kannst nat. Umziehen, halt ohne dioe Kinder, denn diese könnten ja auch zum Vater ziehen, das muss dir klar sein.
Danke erst ma für eure Antworten.... Irgendwie war mir das ja schon fast klar, nur gab es irgendwie unterschiedliche Meinungen.... Der Umzug wäre schon weit, von Berlin nach Bremen und das mit dem Aufenthaltsbestimmungsrecht ist leider noch nicht geklärt.... Das ich alleine umziehen kann ist mir auch klar, aber das möchte ich nicht, die beiden sind erst 3 und 5 und zum Papa möchte ich beide nicht geben da er schon seine neue Familie hat... klingt grad blöd ist aber so
Dann musst du ihn fragen ob er zustimmt. Ich würde es nicht tun, ist ja klar - dann würde ich ja gar nicht mehr mitbekommen wie meine Kinder aufwachsen und zweimal im Monat Berlin - Bremen und zurück - wer macht das 10 - 15 Jahre lang abgesehen von den Kosten. Ausserdem würde ich wegen einer Partnerin nicht ein paar 100km umziehen und alles hinter mir lassen - soll in deinem Fall er doch kommen - wenn er das wirklich will findet er auch einen Job - evtl schiebt er das nur vor weil er nicht will...
Méin Ex sieh die Kinder jetzt schon nur wenn man ihn zwingt, aber das ist ein anderes Thema, aber ich weiss er würde nie zustimmen.... dann muss es wohl erst mal bei Fernbeziehung bleiben.... Und er will arbeit finden, ich vertrau ihm da voll, erlebe es ja selber, irgendwie hat er da ganz schön Pech, und das er will zeigt mir auch das das er uns schon hier eine Wohnung/ Haus organisiert hatte....
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln