Elternforum Alleinerziehend, na und?

Umgang in der Corona Zeit

Umgang in der Corona Zeit

Annika01

Beitrag melden

Hallo zusammen, wie geht Ihr zur Zeit in der Corona Kriese mit dem Umgangswochenenden zum KV um? Läuft alles wie gewohnt weiter oder bleiben eure Kinder zu Hause? Ich weiß gerade nicht was richtig oder falsch ist. Hier bei uns gibt es die Kontakteischränkung und alle sollen zu Hause bleiben. Es sollen ja auch zu Ostern keine Besuche von Familienmitgliedern stattfinden. Wie läuft das bei euch so mit dem Umgang zur Zeit? Würde mich über ein paar Rückmeldungen freuen. Vielen Dank Annika


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika01

Hm... in Bayern sagte Söder ganz klar, dass Kinder BEIDE Elternteil selbstverständlich weiter sehen können/sollen. Ich bin nicht in Bayern, aber: Die Tochter meines Mannes hat Stiefgeschwister auf beiden Seiten. Und so streng ich generell die Quarantäne sehen (siehe unten): Das ist nun mal Teil des normalen Lebens. Solange die anderen Elternteile im vernünftigen Rahmen "social distancing" leben, sollte das OK sein. Mein großer Sohn kam vorgestern aus dem Studentenwohnheim heim. War zwar dort relativ vernünftig (und hatte eigenes Bad und Küche mit 3 anderen), aber er trägt jetzt trotzdem Mundschutz im Haus und kommt der Stief-Schwester nicht zuuu nahe (und teilt sich das Bad nur mit dem anderen Bruder). Mehr geht nicht. Und dass die Tochter "halt mal nicht den Vater sieht" ist hier auch keine Alternative. Dabei hat die Mutter sogar schon immer Lungenprobleme; und ist mit dieser Regelung einverstanden. Für mich sind Eltern nicht optional VG D


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

Hier läuft der Umgang selbstverständlich weiter.


karla2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Hier auch. Alles normal.


Cemi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

Hier läuft der seid Mitte März nicht mehr, weil der Vater es nicht möchte. Bzw er mir weiß macht das der Arbeitgeber das nicht möchte. Er ist DHL Fahrer und durch die Kinder wäre das Risiko größer die Menschen die er beliefert anzustecken. Dabei werfen die Postboten die packe nur an die Tür, klingeln und sind weg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cemi

Also egal wie ich zu meinem ex stehen würde, ich würde ihn sogar vom Umgang freistellen . Erarbeitet bei der post, das heißt gerade stress pur und du bist sicher daheim mit dem Kind... Er hat einfach freie Zeit und Erholung verdient


Cemi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er hat zur gewohnten Zeit immer Feierabend. Samstag teilweise eher frei als sonst usw. Geht mir auch nicht drum das er nicht die Kinder nimmt, sondern aus welchen Gründen! Wenn man ähnlich sagt es ist im Moment sehr viel los, könnten wir es einstellen, klar kein Problem. Oder das ist mir zu unsicher, möchte auf Nummer sicher gehen, klar kein Problem. Aber wenn man sagt der Arbeitgeber verbindet das und Kinder sind ja hauptüberträger und ehrlich gesagt habe ich keine Lust es zu bekommen dann ist es was anderes. Quasi Angst vor den eigenen Kindern. Das ist das Problem, nicht das es so ist sondern aus welchem Grund!


Birgit22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cemi

So einen Schwachsinn habe ich noch nicht gehört, und ich arbeite dort ebenfalls. Demnach müsste man ja dann auch den Umgang mit den eigenen, im Hausstand lebenden Kindern einschränken. Arbeitgeber verbietet Umgang mit den eigenen Kindern....und DAS glaubst du ??? Er wird keinen Bock haben. Ja, ist momentan stressig, das ist es in anderen Berufen aber auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit22

wenn der vater keinen bock hat, ist es eh besser fürs kind nicht hinzugehen ...daher ist es müßig darüber zu spekulieren, ob der grund vorgeschoben ist


Cemi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit22

Das ich das nicht glaube versteht sich von selbst. Ich hab ihn noch nie gezwungen die Kinder zu nehmen. Macht für die Kinder auch keinen Sinn bei einem Vater zu sein der kein Bock hat. Hat auch ab Montag Urlaub, wollte da die Kinder nehmen, macht er auch nicht, wenn die bei ihm corona bekommen, dann müssten die ja bis zu 4 Wochen bei ihm bleiben. Wollte eigentlich auch nur antworten das wir im Moment auf unbestimmte Zeit keinen Umgang haben. Und dann die Gründe. Und wie gesagt Stress haben viel im Beruf und haben trotzdem Kinder, oder bekommen trotz stressiger berufe Kinder. Er hat ja eine Partnerin die ihm da unter die Arme greifen kann, ist ja nicht meine Aufgabe ihn da zu entlasten. Aber ich bin ganz froh das die Kinder im Moment zu Hause sind, nur schade für die, die wären gerne hin.


nociolla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika01

Mein Ex möchte sie nicht bei sich haben wegen seiner Grunderkrankung welche in Anfälliger machen könnten. Dabei hat er nie Atemwegs Probleme. Aber egal für mich und den Kindern ist es auch egal. Ich denke das wird auch der Abschied vom regelmäßigen Umgang sein. Die Kinder sind 18 geworden zwar noch Schüler aber anderes im Kopf als sich am WE ein Zimmer bei Papa zu teilen. Ich denke sie werden langsam nach Bedarf und Lust zu Papa und auch nicht immer zusammen das hat sich im letzten Jahr aber schon abgezeichnet.


spiky73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nociolla

Mit 18 ist der Umgangsdrops gelutscht, die beiden sind volljährig und können alleine entscheiden, wem sie in ihrer Freizeit ihre Gunst gewähren. Da ist nix mehr mit "langsam mal gucken"...