Elternforum Alleinerziehend, na und?

UMFRAGE

UMFRAGE

mf4

Beitrag melden

Man hört immer so oft, dass nicht alle getrennten Elternteile schlecht sind, dass es doch so viele gibt wo alles super klappt, Eltern-Kommunikation, top und regelmäßiger Umgang und Unterhalt. Ich kenne genau 1 (EINEN!!!) Fall aus meinem Umfeld, wo das alles zutrifft. Wie ist es bei euch? bei mir Kommunikation die Kinder betreffend: mäßig aber das wichtigste wird besprochen Umgang: regelmäßig und den Kindern gehts gut bei ihm Unterhalt: null bis sehr wenig


orry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Kommunikation = 0 Umgang = 0 Unterhalt = 100% (nach 7 Jahren Stress)


Helena83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Kommunikation nicht vorhanden. Umgang null. Unterhalt nicht einen Cent gesehen


-chOcO-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Hier läuft mit dem KV alles top. Haben ein sehr freundschaftliches Verhältnis zueinander. Letztes Wochenende war er hier um mich aufgrund Grippe zu unterstützen und nächstes Wochenende (Papa-WE) bin ich mit bei ihm, da mein Schwiegervater Geburtstag hat und ich auch eingeladen bin. Kommunikation täglich, Umgang mindestens 14täglich, Unterhalt wird derzeit durch das Jobcenter berechnet und ist damit quasi auch abgehakt.


SimplySingle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Hier ist noch so ein Fall. Kommunikation: täglich über das Kind; Mit dem Kind so oft wie für alle möglich, mindestens 2-3 mal die Woche via Skype. Umgang: so oft wie möglich, aufgrund der Distanz aber leider nur ca. 4 mal im Jahr möglich. Zusammengefasst waren es dann aber ca. 14 Wochen dieses Jahr. Unterhalt: Mehr als er müsste Kind kommt gut mit der Distanz klar. Weiß ja, dass er Papa immer wieder sieht auch wenn es jedesmal ein paar Monate dauert. Dafür sind es halt dann sehr intensive Wochen mit vielen Aktivitäten und Engagement


sibs1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Hallo, Kommunikation: Er weiß eigentlich nichts über sein Kind. Hat von 10 Zeugnissen bis jetzt eins angeschaut. Umgang: Wenn er mal Geld hat und es ihm gut geht, kommt er. Er war jetzt seit 12 Wochen nicht da. Außer vor 3 Wochen mal 10 Minuten und den Ausweis fürs Kind mit zu beantragen. Aber da ging es ihm ja wieder "so schlecht", dass er gleich wieder heim musste. Unterhalt: Bekomme ich den Mindestunterhalt. LG Sibs


lilliblue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sibs1

Kommunikation die Kind betreffend: 0 Umgang: 0 Unterhalt: regelmäßig Er hat sogar jetzt die Hälfte vom Schullandheim bezahlt - nachdem mir das JA mitgeteilt hat, er muss das. So habe ich ihm das per Mail geschrieben und er hat bezahlt. Bei meiner Schwester klappt alles prima. "Kinder" sind jetzt aber schon 16 und 20 - der Vater ist IMMER da, wenn Fragen etc. sind. Kinder waren immer regelmäßig bei ihm etc.


RINA0209

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Alles bestens. Telefonieren täglich bzgl der Kinder. Unterhalt mehr als er müsste. Umgang 2 mal die Woche. 1 Tag am Wochenende und alle 2 Wochen schlafen die grossen bei ihm. Trennung aber erst 8 Wochen her. Ich hoffe das bleibt so auch wenn er eine neue Freundin hat.


Birgit22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Kommunikation, seit Jahren 0 seinen Sohn hat er kürzlich bei Whats ap geblockt ( ich kanns noch immer nicht fassen ) Umgang in den letzten Jahren nur noch zum Geburtstag oder Weihnachten Unterhalt nur auf Druck des Jugendamtes, versucht immer irgendwie da rauszukommen. Ich habe oder kenne in meinem Umfeld keinen Fall wo alles tippitoppi ist. Aber vielleicht habe ich das falsche Umfeld.


Juleen87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Kommunikation zwischen kv und mir = 0 Umgang: nur dank den Eltern vom kv Unterhalt: ja, bisher durch Beistandschaft vom JA


Woelfin90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Kommunikation: "Du blöde... jetzt gib endlich zu, dass das Mistbalg nicht von mir ist." Offenbar kann er nicht lesen. Schade für ihn. Umgang: 0 Selbst wenn er wollte, würde der Schläger meinen Sohn NIE wieder allein zu Gesicht bekommen. Unterhalt: Der wird gerade eingeklagt.


Schräubchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Kommunikation: super Umgang: regelmäßig, auch mal einen Tag mehr oder weniger, nach Absprache Unterhalt: 100 % Bin dann wohl Nr. 2, liebe mf4 (falls wir uns mal kennen lernen ) LG Schräubchen


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Bei mir: Kommunikation: 0 Umgang: 0 Unterhalt: Zahlen die Großeltern regelmäßig gem. DDT. Bei meiner besten Freundin: Kommunikation: regelmäßig, freundlich, ergiebig Umgang: Alle 14 Tage am WE regelmäßig wenn sie ihn darauf aufmerksam macht. Unterhalt: Er zahlt zu wenig und meint er zahlt zu viel. Klären jetzt die Anwälte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Kommunikation: schleppend, aber das wichtigste kann geregelt werden Umgang: etwa 6 mal im Jahr, davon einmal eine Woche am Stück Unterhalt: Titel über Mindestunterhalt, der im Jahr 9 oder 10 mal gezahlt wird, wenn auch immer erst am Monatsende, aber das ist für mich kein Grund zum aufregen... Gut ist anders, aber ich/wir können damit leben. Jeckyll


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Kontakt null Umgang null Unterhalt seit ca. 5 jahren zuverlässig, weil das JA von seinem Konto abzweigt.


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Kontakt null Umgang null Unterhalt seit ca. 5 jahren zuverlässig, weil das JA von seinem Konto abzweigt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich habe ja 2 Männer an der Backe, bei denen es ja nicht geklappt hat! Kv1 Kommunikation: tipptopp, wir sind gute Freunde und mNchmal wehleidig, das wir unsere Beziehung in die Tonne getreten haben Umgang: bisher fast täglich, nun ist er aber weit weg gezogen. Er telefoniert mit dem Kind Unterhalt: nisher immer 100prozent Kv2 Alles noch in der Schwebe! Kommunikation: wenig und schwierig Umgang: alle 2 Wochen für 2 Stunden Unterhalt: 100prozent


Pondus2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Kommunikation: 90% über Whats App, entsprechend wenig intensiv. Wenn es aber richtig brennen würde, wäre ein Gespräch möglich. Umgang: regelmäßig und zuverlässig Unterhalt: nach Tabelle


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Bin mir sicher, wir sind da nicht repräsentativ: Bei uns wurde die Vaterschaft nie juristisch anerkannt oder festgestellt, entsprechend gab es nie Unterhalt und auch keinerlei Kommunikation und keinerlei Umgang. Mein Kind hat den biologischen Vater in bald 16 Jahren noch nie gesehen. Es ist, wie es ist.


shortie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Umgang: seltenst Unterhalt: für drei Kinder 0 Kommunikation: von seiner Seite aus 0 Mein Eindruck ist nicht, dass es bei anderen im Umfeld alles passt. Aber besser ist es oft, was nicht schwer ist. ;)


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Kommunikation: Super Umgang: aufgrund der Entfernung und Kosten nur in den Sommerferien und Weihnachts- bzw. Winterferien Unterhalt: Erhalte ich nicht da er ALG2 bezieht, aber an allen anfallenden Kosten beteiligt er sich.


puper07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich gehöre auch zu den wenigen, wo alles tipptopp ist. Kommunikation: super, er nicht auch wichtige Termine wahr Umgang: dienstags ist immer nur ein kind beim Papa, das andere bei mir und alle 14 Tage das ganze Wochenende Unterhalt: von Anfang an regelmäßig


Gaby J.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Huhu, wir sind seit fast 2 Jahren getrennt. Es läuft super, er zahlt pünktlich Unterhalt, zwar nicht das was den Kindern zusteht, dafür verdient er zu wenig. Er passt 2 mal die Woche auf wenn ich arbeiten bin, bei Bedarf auch öfter. Unternimmt viel, wirklich viel mit den Jungs. Das einzige was mich wirklich stört, ist das ich noch nicht ein freies Wochenende hatte. Er ist zwar tagsüber mit den Jungs auf Tour, bringt sie abends aber wieder. Die notwenigigkeit einer eigenen Wohnung hat er noch nicht erkannt (ich schon, aber da hört er nicht auf mich)


lara30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

NULL Interesse- somit auch NULL Umgang, NULL Kommunikation Zahlung sehr sehr unregelmäßig- hat eine Mangelfallberechnung im Juni beim Jugendamt vornehmen lassen, weil wieder kein Geld- bekomme seitdem die UNFASSBARE Summe von: 10,33,- Euro Unterhalt! ABER letztes Jahr wurde mein Sohn 7 und bekam zum 1!!!!!! Mal in seinem Leben eine Geburtstagskarte- die hab ich Tatsache eingerahmt und in die Erinnerungskiste gelegt- dieses Jahr ist ihm dann die Tatsache ein Kind zu haben wieder entfallen *lach* Ich glaube an ausgleichende Gerechtigkeit, dass lässt mich ruhig schlafen! Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Kommunikation: seit der geburt null Umgang: keinen..hat das kind noch nie gesehen Unterhalt: von anfang an ohne stress 100% ,allerdings bezahlt seine mutter


Ruhrgirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Hier ist es so, bis Kind 2 wurde: Kommunikation : Sehr gut Umgang: unregelmäßig aber vertretbar Unterhalt: nach tabelle Kindesjahre 2-6: Kommunikation: 0, da KV verschollen Umgang: 0 Unterhalt: UVG Kindesjahre 6-9: Kommunikation : Super, konnten uns immer einigen Umgang: sehr regelmäßig, auch mal spontan in der Woche oder am KV freien We Unterhalt: UVG Kindesjahre 9-11 (aktuell) Kommunikation : 0 Umgang: 0 Unterhalt: ca ein drittel des Mindestunterhaltes (103,-) Wegen mir darf er in der Versenkung bleiben, hat seine Tochter 2x fallen lassen wie eine heiße Kartoffel, seiner großen Liebe wegen! Sollte er den offiziellen Weg übers Jugendamt gehen und Kontakt suchen, okay, dann werden wir eine Lösung finden, aber ohne offizielle Stelle wird hier nicht mehr kommuniziert! Das Kind sieht es selbst so, das der Herr Papa kein Intersse zu haben scheint, tut ihr weh, aber sie hat gelernt damit zu leben!


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Kommunikation: über Anwälte. Im Frühjahr hatte ich mal vier verschiedene Sachen beim Anwalt, alles vom Vater initiiert. Umgang: regelmäßig. Egal, ob er dann Zeit hat, Hauptsache, die Kinder sind nicht bei mir. Unterhalt: regelmäßig, da Titel. Eigentlich will er aber nicht mehr zahlen, weil ich nicht mache, was er sagt. Alternativ soll ich mich an seinen Kosten beteiligen, die anfallen, wenn er die Kinder hat. Gerne auch an seinen Kinderbetreuungskosten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Kind 1 (8 Jahre): Kommunikation: Die letzten Jahre immer schwierig, da es einige Kontaktabbrüche gab. Seit ca. 1.5 Jahren haben wir aber guten Kontakt. Immer um die Umgänge herum verstärkt. Umgang: Kind schläft jetzt einmal im Monat ein WE (Sa.-Mo.) beim Papa, bisher schon zweimal. Davor immer nur 1-3 Nachmittage im Monat und hatte noch nie bei ihm übernachtet. Unsere Tochter kam damit nicht gut klar, deswegen habe ich jetzt auf eine feste Regelung bestanden. Unterhalt: 0,00 €. Bekomme noch bis Mai UHV, mal sehen wie es dann weitergeht. Möchte eigentlich wegen des jetzt guten Umganges keine Anwälte einschalten. Aber die Beistandschaft pennt :( Kind 2 (2,5 Jahre, anderer Vater) Kommunikation: 0% Umgang: 0% Er geht jetzt vor Gericht bezgl. des Umganges, mal sehen was passiert.... Unterhalt: 100% + 50% Betreuungskosten. Mein Partner hat einen Sohn (3 Jahre): Kommunikation: Auf's Kind reduziert, mitlerweile sachlich. Umgang: Alle 3 Wochen von Do.-Mo. & Jeden Donnerstag Unterhalt: Er zahlt Mindestunterhalt nach Tabelle, obwohl er bisher unter Selbstbehalt liegt. LG Boots


shortie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum klagt der KV von dem Kleinen wg. Umgang, wenn der bei Null liegt? Will er nicht oder darf er nicht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shortie

Es kam ende 2013/ endgültiges ende einer katastrophen beziehung zu Handgreiflichkeiten, Polizeieinsatz und alles was dazu gehört (wenn ich dich nicht haben kann will ich die kleine auch nicht, so seine worte). Er hatte dann Mai 2014 ein gerichtliches Kontakt und Annäherungsverbot welches mir galt. Hat direkt nach Ablauf beim Jugendamt angefragt, ob die vermitteln können. Ich war brav zu einem Einzelgespräch dort und habe angegeben, dass ich aufgrund der Vorkommnisse und des fehlenden Vertrauens bzw. der vorhandenen Angst einen Umgang aus eigenen Kräften nicht unterstützen/fördern kann aber natürlich gegen eine gerichtliche Entscheidung nicht angehen kann. Danach kamm erst mal nichts. Parallel lief/läuft ja auch immernoch das Ermittlungsverfahren gegen meinen Ex was mir zudem auch noch zusetzt. Im August hat sein Anwalt Kontakt zu mir aufgenommen und vorgeschlagen er könnte ja 3 mal begleiteten Umgang machen und dann das Kind so mitnehmen. Da hab ich freundlich gesagt, dass das ja wohl eher nicht in Frage kommt (btw, wir wohnen gut 400 km auseinander) da die kleine schon eher häufigere Kontakte in kurzen Abständen benötigen wird um sich an den Menschen zu gewöhnen außerdem kann es zudem sein, dass er ins Ausland versetzt wird wegen dem Strafverfahren, ich kann mir also nicht vorstellen wie das alles funktionieren soll ohne das meine Tochter leiden/verwirrt wird. Naja, jetzt am 1. Dezember ist die erste Verhandlung. Ich bleibe entspannt (ich lasse mir mein Leben nicht mehr von ihm bestimmen und schwer machen), worst case wird ein bis zweimal im Monat begleiteter Umgang werden, danach wird sich zeigen wie sehr ihm tatsächlich an dem Kind liegt und ob es nicht nur wieder darum ging Druck auf mich auszuüben....Ich wünsche meiner Tochter, dass dieser Mann sich zu einem Traumvater entwickelt und es ihm nur um das Wohlergehen unseres Kindes geht. Aber davon muss ich mich noch überzeugen, glauben tue ich es momentan nicht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er hatte dann BIS Mai 2014 ein gerichtliches Kontakt .....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, ich schreibe wirr. Hoffe es war dennoch halbwegs verständlich. :)


shortie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke! :-) Hoffe auch, dass er das pure Interesse am eigenen Kind hat. Und drücke dir die Daumen auf deinem "freien" Weg! (((())))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shortie

Thank you! :) Egal was passiert, ich weiß wo ich stehe mit meinen Mädels und was wir aneinander haben. Da kann der Ex eigentlich entweder nur eine Bereicherung für meine Kleine sein oder ein sehr kurzes Gastspiel in ihrem Leben bekommen, da ich mich auch kein Hick-Hack einlassen werde. :)


WonderBebi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Wir gehören auch zu denjenigen, die sich glücklich schätzen können, weil alles wunderbar funktioniert. Kommunikation: Wir hören uns täglich und haben uns viel zu erzählen. Nicht nur was unseren Sohn angeht, sondern auch alles was man sonst so los werden möchte. Umgang: Jedes 2. Wochenende und 1x unter der Woche kommt er ihn abholen. Allerdings sind wir da sehr flexibel und können das gut untereinander ausmachen. Wir machen auch noch viel gemeinsam, vom Ausflug auf den Spielplatz bis hin zum Geburtstagsessen der Ex-Schwiegereltern und umgekehrt. Unterhalt: mehr als er muss und das natürlich regelmäßig. Unser Sohn ist fast 3 Jahre alt und wir sind seit 1 Jahr getrennt. Die Zeit wird es zeigen, wie es weiter geht. Er war zwar nicht der richtige Mann an meiner Seite, dafür aber der beste Papa und Freund den Frau sich wünschen kann.


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Kommunkations: sehr stark von seiner Laune abhängig aber klappt wenns sachlich nur ums Kind geht einigermaßen Umgang: regelmäßig und einigermaßen zuverlässig. Jedes zweite Wochenende + ein Tag unter der Woche. Allerdings komm ich ihm beim Tauschen etc oder auch bei Spontanaktionen sehr entgegen. Unterhalt: fürs Kind immer gezahlt, in voller Höhe und pünktlich. Nur bei den Sachen die mich betreffen gibts Streß. Insgesamt bin ich eigentlich zufrieden :)


Alpenveilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Kommunikation: beschränkt sich auf Informationsaustausch zur Organisation der spärlichen Umgangstermine Umgang: KV hatte zwar mal vor Gericht auf 14tägig bestanden, holt seinen Sohn jetzt aber etwa alle 3-4 Monate für ein WE Unterhalt: wenig, wird aber wenigstens regelmäßig bezahlt, nachdem ich zweimal geklagt habe (davor O-Ton KV: ich bin doch nicht krank im Hirn und wird DIR Geld geben)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alpenveilchen

fast 50% interessieren sich nicht für ihr eigenes Kind aber ich muss sagen, es gibt mehr UH-Zahler als ich vermutet hatte aber wirklich wenige, bei denen alles gut klappt


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Na ja, vielleicht liegt es auch an dem Forum hier, wo ja eher diejenigen lesen und schreiben, bei denen - aus welchem Grund auch immer - nicht alles "cremig" läuft. Wenn da bei mir irgendetwas im Argen ist, weil es mich z.B. beschäftigt, dass kein Kontakt zwischen Kind und Vater besteht und man sich nicht einmal ansatzweise kennt, oder weil ich mich mal wieder über den väterlichen Großvater aufgeregt habe (*ggrrrrr*) oder ähnliches... dann bin ich mal wieder hier im Forum und dann falle ich eben unter die "fast 50% ohne Interesse am Kind". Wenn es mit dem Vater toll klappen würde, er in jeder Situation fürs Kind und mich der ideale Ansprechpartner wäre, der Umgang flexibel und wunderbar für alle Beteiligten laufen würde und er sich freiwillig an Sonderzahlungen beteiligen würde, neben seinem freiwillig und gerne gezahlten Unterhalt... da wäre ich wahrscheinlich nie in diesem Forum gelandet. :-)


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Wenn etwas gut läuft postet man es seltener als wenn es Probleme gibt. Ist doch in ganz vielen Bereichen so. Im Partnerschaftsforum posten zu 95% doch auch nur die mit Problemen. Zur Frage: Kind ist 8, der letzte persönliche Kontakt war in der 11. Sxhwangerschaftswoche ob ich nicht doch bitte abtreiben kann und sein Leben nicht verbaue. Unterhalt gab es eine Zeit Vorschuss. Vaterschaftsanerkennung über Gericht. Umgang nie, wollte mich verklagen weil ich Kinderbilder schickte. Immerhin gab er innerhalb von 8 Stunden nach Erhaltes des Notarbriefes seine Unterschrift zur Adoption :-)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Du meinst es klappt bei 90% supi und die anderen 10% sind hier und in meinem Umfeld. Darüber muss ich mal nachdenken.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Oder eher jein :-) Ich denke dass einschlägige Foren nicht aussagekräftig sind, weil eben ganz ganz viele eher mit Problemen den Austausch suchen. Also in meinem realen Leben haben geschätzt 70% keine Probleme und bei 30% knallt es heftig nach der Trennung.


Kinka75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Hallo, Kommunikation: Top Umgang: regelmäßig und jeweils die Hälfte der Ferien Unterhalt: pünktlich und Beteiligung an Klassenfahrten,Beiträgen oder sonstiges Ich bin froh daß es so läuft und auch mein Freundeskreis findet es Top. LG Kinka


trauriger-engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Hab auch 2 Väter zur Auswahl. KV 1 - Kind 11 Kommunikation: ??? Umgang: Zum Glück nicht. Er ist schwer Alkoholkrank. Unterhalt: Gab's nur Unterhaltsvorschuss Mein Sohn erkennt ihn auf der Strasse aber er erkennt meinen Sohn nicht. Liegt wohl am Alkohol. Schade. KV 2 - Kind 5 Kommunikation: Ist momentan akzeptabel. Geht sogar nicht nur ums Kind. (war auch mal anders, da haben wir nicht geredet) Umgang: Seit einem Jahr regelmäßig alle 14 Tage am Sonntag, war mir zu wenig daher gab's eine richterliche Entscheidung das es nun alle 14 Tage von Samstag bis Sonntag ist. Freut mich sehr da auch das mal gar nicht statt fand. Unterhalt: Leider auch nur Unterhaltsvorschuss. Ein Jahr hat er selbst gezahlt bis jetzt. Kann mich nicht beschweren momentan. KV 2 bemüht sich sehr momentan. Was wohl auch an seiner neuen Familie liegt wo er nun nochmal Vater wird. Schade das es der Kinderwegen nicht immer gut geht. Die leiden ja doch am meisten.


Sif

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Huhu! Der Umgang klappt ganz gut,alle 2 Wochen von Fr-so. In der Woche leider gar nicht. Kontakt läuft zwar,könnte aber besser sein. Unterhalt... Naja. Notgedrungen übernimmt er nun den Unterhalt des Grossen,weil uvg ausgelaufen ist. Er hat zwar den Unterhalt für alle vom JA berechnen lassen und muss wesentlich mehr als den uvg zahlen ( und ist auch fähig!), tut er aber nicht... Alles in allem ganz gut mit Ausbaumöglichkeiten. Denn in Krisensituationen läuft das ganz und gar nicht... LG auf


Mell.oo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Kommunikation die Kinder betreffend = 0 Umgang = 0 Unterhalt = Lohnpfändung etwa 1/2 bis 1/3 was uns zusteht Wenn meine Kinder und er sich begegnen würden, würden sie sich nicht erkennen


Blueberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Bei uns läuft es tatsächlich auch total reibungslos. Alle zwei Wochenenden Papa-Wochenende, jeden Dienstagnachmittag, gemeinsame Urlaube. Kommunikation zwischen uns, sehr regelmäßig, freundlich, harmonisch. Flexibilität bei Abweichungen vom "normalen Umgang". Unterhalt: Immer pünktlich. Wir hatten sogar gemeinsame Einschulungsfeier mit dem Papa meiner Tochter, meiner Ex-Schwiegermama, meinem jetzigen Mann und meinen jetzigen Schwiegereltern. Alles harmonisch.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blueberry

Ja, gemeinsame Feiern hatten wir auch immer... wobei alles gerecht verteilt war... ich hatte alle Kosten, alle Vorbereitungen und er und seine Familie waren Gäste.


nuria82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Kommunikation null, nicht nur das Kind betreffend, ansonsten per Anwalt Umgang null Unterhalt für das Kind kommt regelmäßig


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Kommunikation: sehr gut Umgang: täglich kurz, sonst geregelt, aber auch spontan Unterhalt: 100% LG


Mack4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

KV 1 -Kommunikation 0 -Umgang 0 -Unterhalt 0 Kids sind mittlerweile erwachsen. KV 2 -Kommunikation - selten und sinnfrei -Umgang- selten vielleicht 3 bis 6 Stunden im Monat -Unterhalt-0 Kind ist 11