Savanna2
hallo
ich weiß kein ae thema und ich glaube es war schonmal die rede davon aber ich habe nur einen älteren thread von2011 gefunden mit vertrag usw.
also welches handy habt ihr wie sehr seid ihr zufrieden und was ist wichtig?
wir haben kein festnetz, ist es da wichtig eine festnetznummer übers handy zu haben wie 02 die anbietet? da hätte ich für ca. 23 euro einen tarif mit paar frei min, frei sms und i-net flat.
habt ihr festnetznumemr?ist diese für euch wichtig da andere ja meißt festnetzflat haben?
das günstigste war e+ für ca. 23 euro flat festnetz+alle mobil,interentflat+sms flat in alle netze, aber die haben ja nciht so den tollen ruf bzgl. erreichbarkeit
aber die schwerste frage welches handy?
da meine kleine ja auch damit telefoniert wenn papa mal anruft sollte es recht robust sein, aber outdoorhandys gibt es als smartphone nicht viele und wenn dann auch mit nicht so guten meinungen oder gibt es eine stoßfeste hülle für andere smartphones?
her mit euren erfahrungen
Hallo! Also, ich habe Festnetz und Handy von Vodafone. Festnetzflat, Internetflat, Iphone, Internetflat, SMSFlat, Telefonflat ins D2 und Festnetz, 40 freiminuten in alle Netze im Monat, Handyversicherung, glaub das wars und zahle ingesamt 70€ glaub ich. Mehr auf keinen Fall. Ist ja doch eine Menge. Aber ich denke, ich nutze es ausgiebig Das Iphone wollte ich unbedingt und kann mir, nach nun einem Jahr kein anderes mehr vorstellen. Allerdings wäre ich völlig aufgeschmissen, wenn ich es verlieren oder es kaputt gehen sollte. Alle Termine, Adressen, .... sind da gespeichert. Bis letztes Jahr hatte ich nur Festnetz und eine Prepaid-Karte, war auch ok.
I phone fällt hier ganz weg, das mag ich auf keinen Fall haben oder gibts das als Outdoorversionn ohne Glas?
mein Maximum liegt bei 35/Monat mehr geht nicht
Deshlab hab ich die Handyversicherung abgeschlossen. Ich arbeite in einer Krippe, mein Kind darf auch mal Iphone spielen und mir vertrau ich da auch nicht. Allerdings zeigt sich das Iphone sehr widerstandsfähig. Es flog von der schleudernden WaMa auf die Fliesen- es hat überlebt und das ohne Kratzer.
Ich wechsle grad zu simyo, Flat in alle deutschen Netze und Festnetz inkl. SMS und Internet. Kostenjob bei 40€ dann ist alles frei, nur Internet wird langsamer. Mein Handy ist das Samsung SGH-F480 und ich mag das sehr. Bin sehr zufrieden, es ist robust, leicht bedienbar und die 5MP-Kamera ist supi. Meine Kinder dürfen damit telefonieren aber es ist kein Spielzeug, dass ich ihnen mal eben allein überlasse. Wozu auch?
mf4 alleine soll sie ja nciht damit spielen aber sie ist ja noch klein und da fällt es ihr beim telefonieren öfter schonmal runter. den preis finde ich recht hoch, habe mit etwas über 20 die gleiche leistung bei einem angebot. fröschli ich kenne mehrere wo das iphone schon öfter aus der tasche o.ä. fiel und dann war das display hin, das schreckt mich ab
Ich wollte keinen Vertrag mehr an den ich ewig gebunden bin und deshalb hatte ich simyo gewählt. Ich zahle was ich verbrauche und ab 40€ nichts mehr und das war für mich okay.
Habe normales Festnetz, da ich das auch als Büro-Nummer benötige. Ansonsten einen Vertrag für's Handy bei O2. Zahle mit Internetflat, SMSflat, 40(?) Freiminuten und Grundgebühr 22,-/Monat. Ohne mein iPhone geht gar nichts mehr. Das fällt übrigens öfter mal runter und wird von den Kindern bespaßt. Auch in meinem Job ist es im multimedialen Dauereinsatz, zum Teil in sehr unerfahrenen fremden Händen. Hab die Uralt-Version und bislang keinen Ärger. Auf einer Fachkonferenz wurde mir neulich das Nokia Lumia geschenkt, mit dem ich nun öfter arbeite. Das ist auch sehr nett, schick und lässt sich gut bedienen. LG terkey
hallo, zum thema mobilfunk-kosten kann ich nicht viel sagen... ich war früher lange jahre bei O2, habe dann aber zu t-mobile gewechselt, nicht zuletzt, weil der kundenservice bei O2 im laufe der zeit stark zu wünschen übrig ließ. mit dem letzten handy, das ich über O2 bekam, gab es damals schon zu beginn probleme, es schaltete sich nach 5 tagen einfach ab und ließ sich nicht mehr hochfahren. und die reklamationsbearbeitung, das hat überhaupt nicht funktioniert. letztendlich gab es aber noch einen anderen grund für den wechsel: dort, wo ich arbeite, ist offenbar ein O2-funkloch. zumindest war es noch 2005-2006 so, dass O2 sich ins t-mobile-netz einwählte, weil der eigene empfang zu schlecht war. und wenn ich eh immer über t-mobile telefonierte, konnte ich ja gleich dorthin wechseln. seit 2006 bin ich jetzt t-mobile-kunde und sehr zufrieden. es gibt mit sicherheit wesentlich günstigere angebote, aber da muss man dann mit sicherheit woanders große abstriche machen. sei es beim service oder der qualität der verbindung. ein unzufriedener vodafone-mitarbeiter hat mir mal (ganz im vertrauen, lach) gesagt, dass das wirklich zutrifft: bei den günstigeren preisen zahlt man einfach an anderer stelle drauf bzw. hat sonstwo mit qualitäts- und servicelücken zu kämpfen... seit 2010 habe ich jetzt ein smartphone, das nokia X6. nächsten monat kann ich mir wieder ein neues, subventioniertes handy aussuchen. was es diesmal werden wird, kann ich nicht sagen. das jetzige handy ist in den zwei jahren so oft runtergefallen, das hab ich gar nicht gezählt. natürlich hat das display ein paar kratzer, aber es ist jetzt nicht so, dass es völlig zerkratzt und unansehnlich ist. aber ich merke immer wieder, dass meine handies nach 2 jahren irgendwie am ende sind. früher konnte man auch sagen, dass dann die akkus große ermüdungserscheinungen hatten, aber davon merke ich bei meinem jetzigen nichts, habe ich auch beim vorgänger (ebenfalls ein nokia-klapphandy) nichts gemerkt. allerdings fängt die software jetzt ein bisschen an zu spinnen: es schaltet oft in den sperr-modus (tastensperre) und das display wird dunkel, obwohl es das gar nicht sollte. wenn ich dann die tastensperre manuell aufhebe (am integrierten schalter), dann funktioniert es. auch das vorgängerhandy hat nach 2 jahren kleine mucken gemacht, funktioniert aber heute immer noch, ich hatte es meiner tochter damals weitergegeben. wenn ich dann nächsten monat ein neues handy auswähle, werde ich gerne von meinen erfahrungen damit berichten... lg, martina.
Ohne Festnetznummer geht es nicht, IMHO. Ich telefoniere grds. nur mit dem Handy, wenn ich unterwegs bin u. auch dann rufe ich in aller Regel erstmal die Festnetznr. an. Von zu Hause aus rufe ich immer nur Festnetznummern an, von Ausnahmen abgesehen, wie zB dass ich weiss, dass der Angerufene im Urlaub ist. Ansonsten rufe ich grds. keine Handys an. Ist mir viel zu teuer. Also, Mitmenschen, die keine Festnetznummer haben würde ich allenfalls im Notfall anrufen oder beruflich. Zum Rest kann ich nix sagen. Mein Handy ist doof und geht mir auf den Keks und mit (m)einem Aldiguthaben von 15,-€ komme ich 4-5 Monate aus.
Ich kann dazu nicht viel Rat geben . Ich finde mein Festnetz total wichtig 1 Stunde so abends auf der Couch mit den Handy zu Tel. finde ich sehr unbequem egal welches Model . Auch sind meine Kinder doch ab und an alleine zu Hause und wenn ich dann nur ein Handy habe für zuhause und unterwegs wäre das ja bei mir mit unterwegs und die Kinder ohne Telefon . Ne , das möchte ich nicht . Ich habe einen Arcor ( jetzt Vodavon ) Festnetz und Internet Anschluss mit Flat für beides kostet im Monat 29.95 € . Mein IPhone liebe ich total es ist ohne Vertrag ich kaufe dafür jeden Monat eine InternetFlat bei Blau.de Da reicht mir die für 4.99 € jede SMS und eine Minute Tel kosten mich 9 Ct. SMS brauche ich wenig alle Freunde mit den ich echt viel Schreibe haben Whatsapp oder iMassage und das kostet mich nichts bei Internet Zugang . Tel mit den Handy mache ich auch wenig und wenn ist es meistens so das es mein Freund ist und er rieft meistens an . Er hat Berufsbedingt eine Flat . Somit komme ich im Monat für Festnetz & Handy auf ca. 37-39 € .
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln