Elternforum Alleinerziehend, na und?

Umfrage: Wann beginnt das Besuchswochenende bei euch? Freitag oder Samstag?

Umfrage: Wann beginnt das Besuchswochenende bei euch? Freitag oder Samstag?

Jeanette40

Beitrag melden

Betrifft die AEs, die eine Zweiwochenregelung und ein Kind ab 8 Jahre haben. Holt der andere Elternteil das Kind Freitag oder Samstag ab? Das Thema beschäftigt mich immer noch, weil das bei uns und auch bei mir bekannten Freundinnen immer der Freitag war und ich gestern eine Diskussion darüber hatte mit jemandem, für den das WE immer erst Samstags beginnt. :-) Wie ist das bei euch?


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeanette40

Sie holt ihn alle zwei Wochen Freitag 14 oder 17 Uhr je nach AG in der Schule bis Sonntag 17 Uhr und dazwischen Samstag 11- 17 Uhr wobei mir das zwischen WE nicht passt weil wir kein ganzes WE zusammen haben.


Keks10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

momentan habe ich da mal wieder ärger mit dem KV.......am liebsten soll ich mich IMMER nach ihm richten, bloß so gehts, mom... macht er stunk ! * wir haben die regelung alle 14 tage die WE von Freitag 16 uhr bis Sonntag bis max. 18.30 uhr... * o. ich biete ihn an, mal 2 we hintereinander * bisher kam er in der woche 1-2 für 3 h in die wohng.,aber da ist was vorgefallen u. ich unterlasse das in zukunft, er kann genauso gut mit der kleinen spazierengehen...........


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keks10

Hallo, bei uns beginnt das Besuchswochenende Freitag Abend. Gegen 18 Uhr bringe ich die Kinder zum Papa hin und Sonntag Abend gegen 19.30h bringt er die Kinder zurück. LG K erstin


felix+sarahs-mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Hi, bei uns ist es von Freitag nachmittag bis Sonntag abend! VG f+s-m


nociolla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Das kann ich verstehen würde ich mehr wie schlecht finden nie ein WE alleine mit Kind zu haben und finde es auch nicht gerecht meiner Meinung nach .


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nociolla

Ja, für mich ist das halt doof - grad im Sommer kannst du halt nichts richtiges machen weil der Samstag immer dazwischen liegt. Ich würde schon gerne den Zwischentag canceln, aber dann sieht sie in ja nur alle 2 Wochen bzw er sie nat. ! Mal sehen wie ich das angehe... Ist gar nicht sooo einfach, auf der anderen Seite hab ich doch den Anspruch auf ein ganzes WE, auf der einen Seite seh ich aber die KM ...!


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Hallo, na, dann würde ich eben dem Kompromiss machen: 2 ganze WE, 1x Samstag und 1x ganzes Wochenende für Dich Ginge das nicht? Viele Grüße Désirée


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

Mal sehen wie sich das entwickelt - ist ja keine Gefahr in Verzug...


Sandr@1974

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeanette40

Bei uns begann das Wochenende auch Freitag nachmittag 17 Uhr (wegen AG) und gebracht wurde er Sonntag gegen 15 Uhr (wegen HA). Nun hat sich das erledigt, KV ist vor 1 1/2 Jahren ins Ausland ausgewandert und kommt nur einmal in den Sommerferien für einen Tag her. LG Sandra


nociolla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeanette40

Bei uns holt er sie alle 14 Tage Freitag 16 Uhr direkt von der Schule ab und bringt sie am Sonntag um 17 Uhr zurück . Für mich ist das so super er kann so am Freitag noch mit ihnen Hausaufgaben machen und sie sind Abend Müde und Maulig vom frühen aufstehen . Und er hat damit Pflichten und ist nicht nur der Samstag / Sonntag Papa . Und ich habe 2 Abende zur Möglichkeit zum ausgehen oder am WE weg fahren. Und am Sonntag Abend können wir dann wenn sie kommen noch etwas zusammen spielen bevor wir Abendbrot essen . Ich würde es nicht gut finden wenn sie bei ihm essen Sonntag Abend und dann her fahren wäre zu viel Unruhe so ist es besser . Dazu holt er sie noch jeden Mittwoch von Hort ab und bringt sie jeden Donnerstag morgen in die Schule . Das ist noch mal sehen für sie und ihn ohne das er ein WE Papa ist , da sind auch Hausaufgaben zu machen wenn sie die im Hort nicht geschafft haben und Donnerstag morgen Brote zu Schmieren . So ist es für uns beide und die Kinder ok.


kieselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeanette40

Bei uns auch am Freitag bis Sonntag 18 Uhr. Wir sind "Holer", also er holt sie ab, ich hole sie am Sonntag ab. Das muss man wohl individuell regeln, unsere Tochter wird nicht gern wo "hingebracht", geht aber gerne mit, wenn sie geholt wird. Wir hatten es früher auch so wie bei Bobfahrer, allerdings seit der 1. Klasse wollte ich auch mal ganze Wochenenden und nach diversen Besuchen bei Anwälten und JA ist sie jetzt auch einen Tag unter der Woche dort, KV bringt sie dann am nächsten Tag in die Schule. LG, Kieselchen


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeanette40

Meine beiden sind nun 7 und 8 und seit 4 Jahren läuft es bei uns so, daß jedes 2.WE die Kinder am Freitag Abend von Papa abgeholt werden und am Sonntag Abend von ihm gebracht werden. Das klappt immer wunderbar, sie gehen gern und kommen gern zurück. Wie das andere regeln ist mir egal, denn ich habe das mit dem Vater so geregelt. Als die Kinder noch nicht in der Schule waren war es auch mal schon früher als freitags. Da in den nächsten Wochen freitags Abend Rückenschule habe wird der Vater die Kinder immer freitags holen (nicht jedes 2.WE) und wenn er es einrichten kann, am WE keine Termine hat auch bei sich behalten. lG mf4


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeanette40

Unterschiedlich. Entweder von Freitag (nach Schule bzw. Kindergarten) bis Sonntagabend oder von Samstagfrüh bis Montagfrüh (er bringt die Kinder dann in die Schule und in den Kiga).


Sabri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeanette40

Jedes Wochenende, einmal freitags, 18/19 Uhr bis samstags 18/19 Uhr, einmal samstags 18/19 Uhr bis sonntags 18/18.30 Uhr, immer im Wechsel. Ich bringe die Kinder, er bringt sie zurück. Vorteile: Er sieht die Kinder jedes Wochenende und die Kinder ihn, jeder hat einen Tag am Wochenende frei (und kann abwechselnd Freitag oder Samstag abend weggehen), man kann durch die Regelmäßigkeit lange im Voraus planen, es sind deswegen kaum noch Absprachen notwendig, die Kinder müssen nicht auf ein Abholen warten, weil sie gebracht werden... es liegen aber auch nur 300 Meter zwischen den Wohnungen und der KV und ich müssen am Wochenende (bei weitgehend freier Zeiteinteilung) immer mal wieder arbeiten. Hinzu kommt ein Abend und eine Nacht in der Woche (immer gleicher Tag). Gruß, Sabri


Jeanette40

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeanette40

für die zahlreichen Antworten. Dann liege ich ja offenbar nicht so verkehrt mit meiner Freitags-Meinung ;-)!