Aprilscherz2000
Brauch Ablenkung!! gruss Chrissie
Ich mag eher die Berge. Schöne Landschaften, wandern, zwischendurch ein kleines Schlösschen....hach! Jetzt hab ich Fernweh...:-)
In den letzten Jahren war ich immer am (roten) Meer. Was mich daran begeistert, brauche ich hier nicht mehr erzählen. Ich liebe aber auch die deutsche Küste, und da eher die Nord- als die Ostsee. Ich liebe starken Wind, Salz, Watt und Meer.
Aber ich mag auch die Berge, insbesondere zum Skifahren, wobei da nur die Alpen in Frage kommen. Maulwurfshügel wie Harz, Bayerischer Wald oder Schwarzwald reizen mich da nicht, auch weil mir Langlauf nicht liegt.
Der letzte Sommerurlaub in den Bergen liegt schon Jahrzehnte zurück. Das hat mir auch gefallen, nur meine jeweiligen Partnerinnen riß die Aussicht auf schweißtreibende Aufstiege leider so gar nicht vom Hocker, und so wie ich das sehe, hat sich daran aktuell rein gar nix geändert...
Mir ist dabei allerdings schon damals aufgefallen, daß man in den Bergen die Natur intensiver und nicht als Artikel der Tourismusindustrie wahrnimmt oder sogar verdrängt. Diese Pauschalreisen haben oft etwas von Naturkonserve und ansatzweisen "Flair wie dahoam..."...
Viele Grüße
Snoopy
Eindeutig Meer. Weite Sicht, Freiheit, Frische, feiner warmer Sand, Wellenspringen, Drachensteigen, Fahrradfahren auf Straßen ohne Steigung. Was braucht Mensch mehr??? Bald isses ja wieder soweit. LG fk
xxx
nur meer.
Auf jeden Fall Meer. Da kann man ohne Anstrengung weit gucken. In den Bergen muss man erst hochsteigen um dann weit zu schauen. Völlig unnötig am Meer ;--)))). Und am Strand langlaufen ist genauso anstrengend wie Berge hochlaufen. Und erst dieser herrliche Geruch, schwärm. Viel Spass.
...für Berge habe ich weniger Verwendung, es ist so anstrengend, da drauf zu kraxeln. Wobei es auch Berge gibt, auf die ich freiwillig draufsteige - den Eldfell (= Feuerberg) auf Heimaey zum Beispiel, der ist erstens nur gut 200 m hoch und zweitens keine 3 Jahre älter als ich selbst. :-)
Dafür ich liebe Meer - schön wild, stürmisch, heftig und unberechenbar...
Wenn ich denn Urlaub machen würde, würde ich Meer bevorzugen, aber auch warm bzw. heiß. Nord- und Ostsee finde ich zwar auch nett, ist mir aber dann doch zu kalt und windig für wirkliche Entspannung. Richtige Berge hatte ich einmal in Österreich, das fand ich schrecklich. Obwohl wir schon hoch oben waren, fühlte ich mich beengt, die Sonne war zwar da, aber man sah sie nicht. Meine Berge zuhause im Spessart finde ich dagegen aber sehr schön, die sind genau richtig!
Huhu !
Nur ans Meer - traumhaft !!!
Borkum forever
Lg Heike !
ich mag keine Berge das Laufen ist da so anstrengend und... da gibts kein Meer ;)
Meer oder zur Not See :-), aber Berge...nene, vielleicht für 1 Tag
Interessant. Bin gespannt, wieviele Antworten noch kommen.
am schönsten ist es erst durch die alpen zu fahren, in denen es kühl ist und die luft so sauber (mit den kuhglockenkühen und so) und danach ins heiße italien. herrlich! machen wir nächstes jahr, hab ich gerade beschlossen. paar tage berge und danach paar tage meer.
Meer , Ostsee
Ohne Frage:
Meeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeer
Im Sand sitzen und der Wind fegt den Kopf frei.
Das letzte WE an der Nordsee tat wieder richtig gut und es wird nicht das letzte Mal dieses Jahr gewesen sein
LG
mousy

Ich entspanne besser in den Bergen. Dort empfinde ich die Natur sehr nah und es gibt nichts schöneres als einen Gipfel zu erklimmen. Wir fahren zweimal im Jahr ins Kleinwalsertal und einmal in den Süden. Dorthin aber nur wegen dem schönen Wetter. Sollte mir jemand 3 Wochen Österreich im Sonnenschein versprechen, würde mich nichts an Meer bringen.

meer, am liebsten nordsee. berge können auch reizvoll sein, aber ich mag es weder zu kraxeln, noch mit dem auto serpentinen zu fahren.
dann würde ich nicht ans Meer fahren aber da Urlaub heißt in der Zeit von Mai-Oktober wegzufahren ist es bei uns Meer :-)
Hallihallo, bei uns ist es auch das Meer. Ostsee, wir lieben sie. Immer Wasser da, Strand und auch meistens viel Sonne. Immer wieder. Berge nichts für uns, vielleicht mal ne Woche, aber nicht länger.
... und schon ist die Welt in Ordnung ...
aber ohne hitze und 10000 menschlichen brathähnchen, sondern so:

...schön. :-) Wobei ich mich immer noch frage - wieso treten Schafe normalerweise immer zu dritt auf? Und - wo sind die beiden anderen Schafe auf Deinem Bild? Ich mag Meer aber auch so, und so einsam kann man wahrscheinlich selten im Meer schwimmen gehen...

schafe treten immer zu dritt auf, damit sie skat spielen können.. die schafe auf meinem bild holen sich gerade ein guiness herrlich,oder? da muss ich nicht mal schwimmen, sondern einfach dem meer zusehen und sich die seele freipusten lassen
...oh ja, genau dieses "die Seele freipusten lassen" liebe ich auch so sehr!!!!! LG, L.
Das Meer..... !!!
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln