Elternforum Alleinerziehend, na und?

um sohn zu schützen in Beziehung von ex einmischen oder nicht?

um sohn zu schützen in Beziehung von ex einmischen oder nicht?

mellidavid

Beitrag melden

Hallo Ich versuchs kurz zu machen. Brauche hilfe! Ehrliche Meinungen! Ex ist seit 5 jahren in neuer Beziehung. Zwischen unserem sohn (9) und next läuft es schlecht bis sehr schlecht (viele Gründe) Das größte problem ist nun akut seit 3 Monaten . Sohn will nicht mehr bei papa schlafen wegen next. Er ist aufgrund ihres Verhaltens ihm gegenüber (extrem kühl und unfreundlich) immer schon irritiert und verängstigt. Sie hat ihm noch nie was getan aber er bekommt ihre reaktionen (heftigste Wutausbrüche mit schreien und schmeissen ihrer tochter gegenüber) immer hautnah mit .zudem sagt sie aufgrund ihrer kühlen allgemeinen art nie was nettes zu ihm, kein danke kein bitte ect. Eskaliert ist das ganze dann im Mai dieses jahres dass er weinend bei mir sass er will da nicht mehr hin. Er sackte in der schule ab. Brachte lauter 5 er und 6 er. Weinte nachts.schrie im schlaf. Tagsuber in unserem alltag wegen nichts geweint ect. Ich sprach mit seinem Vater. Der war zutiefst erschüttert. Redete mit der next. Bisher ohne Erfolg. Hauptanliegen meines sohnes: ich glaub sie mag mich nicht. Sie will mich loswerden. Das alles weiss der vater. Sagt aber die next mag unseren sohn schon.kann es aber ihm nicht zeigen. ...oder braucht länger es ihm zu sagen. Wie gesagt...seit mai geht das nun schon so. Ich finde (und mejn sohn mittlerweile auch - ohne dass ich meine Meinungen laut kund getan habe) wenn einem was an einer person liegt, geht kan baldmöglichst hin und klärt es , falls ein Missverständniss vorliegt. Dass sie nie was gesagt hat (geseheb hat sie ihn alle zwei wochen tagsüber) zeigt eigentlich dass ihr niht viel an ihm liegt. Der Vater vertröstet mich dauernd dass sie halt ihre zeit braucht. ..und derweil geht mein sohn mit Bauchschmerzen dorthin. Weint nachts....weint tagsüber. ..kapselt sich von allen ab. Ich kann und will da nun nicht mehr zusehen!! Übertreibe ich? Am liebsten würde ich von ihr eine Antwort einfordern! Im Gespräch ..fur meinen Sohn. Mit ihr und dem vater! Würdet ihr das tun? Wenn nicht. ..WAS würdet ihr tun???? Danke! Ist wieder lang geworden .sorry Glg melli


ummasmaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellidavid

Weia, find das echt schlimm, was du berichtest. Nein, ich würde mit Next nicht reden, wenn ihr nicht vorher schon intensiver Kontakt hattet. Finde, da muss dein Ex sich drum kümmern. Dazu würde ich meinem Sohn die Entscheidung lassen, ob er seinen Vater besuchen will oder nicht. Kann mir gut vorstellen, dass Kinder ein Problem mit so einem abweisenden Verhalten haben und sich nicht willkommen fühlen. Ginge uns Erwachsenen ja auch so. Ich denke, ein 9jähriger kann entscheiden, ob er den Vater daheim besuchen will oder nicht. Vielleicht wäre es ja erstmal eine Lösung, wenn er sich ausserhalb der Wohnung mit seinem Vater trifft. Ganz ehrlich, ich glaube ein Gespräch mit Next bringt nicht viel. Sie würde doch eh nicht zugeben, dass sie deinen Sohn nicht mag oder so. Kann mir vorstellen, das so ein Gespräch auch leicht eskalieren kann. Wie gesagt, dein Ex muss das regeln es ist auch SEIN Sohn und SEINE Neue.


lara30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellidavid

Ganz ehrlich, deinem Ex würde ich die Hölle heiss machen. Es ist vollkommen wurscht welches Problem sein Freundin hat, sie hat es nicht an eurem Kind auszulassen. Das er das so weiterlaufen lässt sagt viel über Ihn aus!! Nein, ich würde mein Kind ganz sicher nicht mehr dorthin schicken, dass Kind scheint ja vollkommen aus der Bahn gerissen- euer Kind ist nicht der Punchingball für wie auch immer entartete Gefühle der Next! Und wen der Kindvater nicht Manns genug ist seiner Herzdame dies beizubringen und SOFORT abzustellen, dann muss er die Konsequenzen tragen- mir wäre es wurscht wie ER das findet, dass kann ich dir sagen! Das hat absolut nichts mit einmischen in seine Liebschaften zu tun, hier geht es um das Kindswohl! Im übrigen finde ich das "Bitte und Danke" zu den ganz normalen Umgangsformen zählen, dass gehört sich so. Lg


mellidavid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lara30

Mein sohn ist seit dem nur tagsüber dort..alle zwei wochen samstag und sonntag. Bzw unternehmen sie alleine viel und sind nur dort wegen dem kleinen halbbruder den mein sohn uber allds liebt! Abends zum schlafen bringt papa ihn her. Ex schätz die situation etwas anders ein.er sagt : wenn sie dort sind sei die sagt die next nichts böses zu unserem sohn...aber eben auch kein hallo oder was nettes. Ex bekommt hier nicht mit wie der alltag läuft. ..wie unser sohn sich in seine eigene welt verkriecht. Er weiss bescheid über den schulanruf. Auch dass ivj bereits mit dem jugendamt in Verbindung stehe. Ex meint:Da unser sohn da nicht zittert und sogar mal lacht wenn er mit ihm blödelt - ist schon alles ok wahrscheinlich. Unser sohn sagt auch auf Rückfragen des vaters...dass "es schon passt" Hier allerdings daheim, im beisein von papa, bricht er dann in Tränen aus und sagt dass er sich ja nix anderes sagen traut weil sein papa ihn sonst nicht mehr liebt. Natürlich sagt und zeigt papa dass er seinen sohn liebt. Aber...da er ihn ja immer und immer wieder vertröstet und savt seine next sei halt so und damit muss er leben....lässt er ihn mit seinen Gefühlen alleine. Und somit zieht sich unser sohn immer mehr von Papa zurück. Verfahren Situation. ..ich würde sie so gerne ohne jugendamt lösen Ich will meinem sohn den vater nicht nehmen! Ich will einfach nur dass es meinem sohn da gut geht und die next die anstandsformen einhält . Dann kommen wir sicher irgendwie durch die nächsten Jahre Und mit jedem jahr mehr wird mein sohn stärker und selbstbewusster und kann hoffentlich dann immer besser mit der next umgehen. Ich habe angst den zeitpunkt zu verpassen. ..der zwischen "geht schon noch" und wohlergehen des kindes entscheidet! :-(


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellidavid

Mal ehrlich: denkst Du, ein von ihr 'rausgewürgtes' hallo, bitte, danke usw. würde die Situation lösen? Ich zweifle da stark daran, denn ihre Einstellung wird sich dadurch kaum ändern. Vielleicht wäre eine Familienberatung oder ein Psychologe sinnvoll...der könnte dem Papa dann auch eher neutral und direkt sagen, wie die Situation von außen gesehen wird.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellidavid

Meinst Du wirklich, wenn Du mit der Next ein ernstes Gespräch unter vier Augen führst, wird sie plötzlich einsichtig, geht in sich und ändert ihr Verhalten? Nicht Dein ernst, oder? Was ist so schlimm daran, das mit Hilfe des Jugendamtes zu lösen? Ich finde es richtig und zielführend, sich Hilfe von außen zu holen. Ihr alle - Du, Ex, Next - seid Beteiligte. Und zwar solche, die wahrscheinlich ohne die Verbindung über das Kind nicht mal gemeinsam einen Kaffee trinken würden. Da ist eine Moderation definitiv hilfreich. Und dann würde ich Dir raten, eine psychologische Begleitung für Dein Kind zu suchen. Er wird auf Dauer lernen müssen, mit Nicht-Zuneigung umzugehen - das wird ihm immer wieder passieren, weil das Leben so ist. Der KV ist scheinbar überfordert damit, ihn dabei zu begleiten, also braucht es jemand anders.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellidavid

ich bin eine sehr kühle person und für mich ist es schwer gefühle gegenüber anderen und deren kindern zu zeigen. auch wenn ich sie innerlich sehr liebe. ich bemühe mich aber es ist dann eher puppenartig. wie eine unsichtbare wand dazwischen. was darf ich, was nicht, ich bin nicht die mutter usw. für mich wäre eher die lösung: ex spricht mit next und deinem sohn. in ruhe, zu dritt und sie erklärt, warum sie so ist. dann würde ich sagen: ein tag am we: reines vater-sohn (evenutell schwester)- we. ohne sie. und einen tag mit ihr. schlafen erstmal wie gehabt bei dir. da du von ihm keine hilfe erwarten kannst, wie du siehst, würde ich als mutter auch versuchen mit ihr zu reden. schlimmer kann es ja kaum werden. eventuell, wenn sie möchte, mit einer neutralen dritten person. manchmal öffnen die sichtweisen auf der anderen seite viele knoten. handeln, ja. mit ihr, denn ohne sie gibt es keinen weg oder er verliert den kontakt zum vater. denn der müsste sich entscheiden zwischen dem einen kind mit partnerin und dem anderen ohne partnerin. es mag vielleicht viel vorgefallen sein wie: es wird nur an dem we gemacht, was der sohn will oder mag etc. vielleicht fühlt sie sich mit ihrem kind zurückgesetzt und nicht gleichwertig deinem kind. und damit nicht gleichwertig auch dir gegenüber. vielleicht kam mal der satz: lass das, du bist nicht seine mutter. all das kann auslöser für ein solches verhalten sein, was innerlich vielleicht nicht dem kind gegenüber gewollt ist aber sondern dem vater gegenüber. Umgangswochenenden können, gerade, wenn sich emotional noch die ex mit einbezieht, durchaus sehr anstrengend für alle sein. auch wenn man sich vorher darauf freut und was unternimmt und es auch den anschein hat, das klappte mal. hier ist es so, die kinder sind großteils erwachsen aber sobald die ex im boot ist (und wenn es über kind oder telefon ist), nimmt es überhand.alles wird schwieriger, da bei ihr die kinder anders sind als hier. selbst als erwachsene. daher klare fronten für alle. um sie deinen sohn zu erklären, musst du sie verstehen können. gespräch zu dritt, ja. aber erstmal ohne kind.


mellidavid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Ich habe zur next sogut wie keinen Kontakt. Ich hab ihr zur Geburt des gemeinsamen Sohnes gratuliert mit karte und blumen. Sehen tu ich sie alle 4 wochen wenn ich sohn zu den eltern von ex bringe (die wohnen im selben haus) Klar war sie dieses jahr auch bei der kommunion aber das wars dann auch. Ob sie aber mit mir und ex ein Gespräch führen wollen würde wage ich zu bezweifen ...leider. Das mit dem jugendamt muss ich mir mal gebauer erklären lassen.ich habe für mich im sept einen termin dort. Denn sicherlich überträgt sich meine Antipathie gegen die next (nach all dem nun schon fast hass) sicher auch auf meinen sohn. Das muss ich für mich in den griff begommen! Sie bieten auch Gespräche für meinen sohn an...das ist sicher - wie auch von euch geschrieben- nötig und wichtig. Ob dann im weiteren Verlauf da jugendamt ex und next zum Gespräch holen kann/darf weiss ich garnicht. Was wenn ex und next nicht wollen? Oder kann zumindest der ex "gezwungen" werden wegen unserem sohn auch ein Gespräch zu führen? Bekommt er dann Auflagen? Warum die next so ist werd ich wohl nicht erfahren. Klar ist eine ex im paket immer schwer aber sicher nicht unlösbar! Dass ihr verhalten Gründe hat ist klar. ..aber dann sollte sie erwachsen genug sein um sich ebenso wie ich dann hilfe zu suchen! Vielen dank! Eure Meinungen und Denkanstöße helfen mir ...es auch ansatzweise aus einer anderen sicht zu sehen.


spiky73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellidavid

ich gebe auch zu bedenken, dass das kind dieses theater schon fuenf (!!!) jahre mitmachen muss. was sich manifestiert hat, wird sich in kurzer zeit auch nicht aendern. und ganz ehrlich: als erwachsene person wuerde ich auch keinen wert drauf legen, dass eine person, die mich jahrelang schofel behandelt hat, ploetzlich freundlichst umkuschelt. nee danke...


mellidavid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

Die Stabilität meines Sohnes? Klingt auch vernünftig. Er sagt selbet ihm ist es nun egal was sie sagt ob ob sie ihn mag denn sie zeigt das es nie und wenn sie es nun sagt und zeigt lügt sie eh weil sie nur seinen papa nicht verlieren will. Evtl wäre es so oder so wichtig meinen sohn in Therapie zu geben um zu lernen dass er einfach immer wieder auf Menschen treffen wird die ihn nicht mögen? Dass er lernt, dass sein papa ihn trotzdem liebt auch wenn die next ihn nicht mag? Danke! Das stimmt! Egal warum sie so ist..sie ist so.und mejn sohn und ich müssen das akzeptieren und den schaden den sie anrichtet versuchen abzufangen.mejnen sohn zu stärken. Ja. Kling sehr gut danke!


mellidavid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellidavid

...bin schon total meschugge...wobei ex ja auch stimmt...also mein Verhalten. ..denn das muss ich auch kal überdenken. ..damit mein sohn da nicht ständig negative Schwingungen von mir mitbekommt.:'(


mellidavid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellidavid

Habe Montag einen termin alleine zum erst Gespräch. ..mein sohn dann zeitnah auch. Was die next betreibt (wenn auch sicherlich unabsichtlich) ist seelische gewalt. Ablehnung, auslachen wenn er weint, seine Gefühle dauerhaft verletzen ect Sein Vater guggt zu....also ebenfalls evtl seelische gewalt. Im Endeffekt sagte die dame, kommt es nivht genau drauf an was sie sagen ...sondern eben eher was sie nicht sagen um die gefuhle meines sohnes zu verbessern. Als erwachsene müssen next und ex dafür sorgen dass das kind keine angst hat.dass es sich willkommen fühlt und angenommen. Und dabei ist es egal ob das kind evtl sensibler ist als anders. Zählen tut nur, dass das kind leidet! Dass das kind Reaktionen zeigt die auf Seelen Schäden hinweisen. Ich bin gespannt! So oder so erhoffe ich mir dass ich eins etwas andere Sichtweise bekomme...dass ich nicht mehr so emotional reagiere und wieder eins starke mama für meinen sohn werde. Und dass mein sohn ein starkeres Selbstwertgefühl entwickeln kann...bzw...es erstmal wieder aufbauen lernt. Denn das ist nun am Boden. Ich bin heilfroh dass es Anlaufstellen gibt!! Ich danke euch...den schritt hätte ich wohl ohne euch nicht ganz so schnell gewagt!


next

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellidavid

Sehr vernünftig! Sorry, die Antwort zu Deinem Verhalten hatte ich vor meinem Post ganz unten nicht gelesen.


vickyp1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellidavid

Was nützen DEINE positiven Schwingungen, da DU da nicht hinmusst???? Das frag ich mich ernsthaft. Du kannst Dich durchaus bemühen sie in einem positiveren Licht zu sehen als sie sich offensichtlich darstellt, aber das hat nichts damit zu tun, wie Dein Sohn das Zusammensein mit ihr empfindet! Und sein Selbstwertgefühl zu stärken wird meiner Meinung nach so auch nicht funktionieren, das ist ein Kampf gegen Windmühlen. Du kannst schön dran arbeiten wenn er bei Dir ist (machst Du doch vermutlich eh schon!), und ein Wochenende in Papas neuer Familie bringt alles wieder zum Einsturz. Es ist einfach beschissen sich nicht willkommen zu fühlen! Ausgelacht zu werden! Und der Papa soll aufhören seine neue zu entschuldigen und mit dem Kind aushäusig was unternehmen wenn er ihn sehen will.


next

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellidavid

Ich misch' mich jetzt mal hier ein - auch wenn meine Antwort keinem hier gefallen wird. Also: Meinst Du nicht vielleicht, dass DU die schlechte Stimmung gegen die sogenannte Next bei Deinem Kind heranzüchtest, weil DU mir der Situation nicht klarkommst oder Dich nicht raushalten kannst? Bevor Du überlegst Dich einzumischen, kehr erstmal vor Deiner eigenen Haustür: Wie reagierst Du, wenn Dein Kind etwas von seinem Aufenthalt beim KV berichtet? Entrüstet? Verständnislos für Next? Sagst Du so etwas wie "Ich rede mit dem Papa darüber". Damit beförderst Du einen Konflikt, den es so anderenfalls vielleicht nie gegeben hätte! Kann sein, dass das bei Dir nicht so ist, oder Dass Du Dich dazu tatsächlich nicht äußerst - aber zieh zumindest in Erwägung, dass Du Dich mit Deinen Reaktionen zu einem Teil des "Unruheherdes" machst oder machen kannst. Was ich sagen will: In jeder Familie (und damit meine ich auch die neue Familie des KV) gibt es Konflikte, Streitereien und Meinungsverschiedenheiten. Das ist nicht Deine Familie und nicht Dein Streit und Du darfst auch vor Deinem Kind dazu keine Meinung haben. Das jedenfalls solange, bis diese normale Schwelle von "Familienstreit" deutlich überschritten ist. Du möchtest auch nicht, dass Dein Ex auf einmal bei Dir vor der Tür steht und sagt: Kind hat berichtet ... das ist nicht gut für ihn, er schläft davon schlecht usw. Frag Dich lieber, was Du tun kannst, um - ohne Einmischung - die Situation zu deeskalieren!