Keks10
wenn ihr verliebt seid o. ward u. mit einmal beendet es euer partner, wie kämpft ihr um eure Liebe...?...ohne denjenigen zu nerven.....
Ich denke, wenn es der Partner ernsthaft beendet, ist da nicht mehr viel zu machen. Jede Aktion nervt da per se .Ich kenn das von mir. Wenn ich Schluß gemacht habe, wollte ich am liebsten nix mehr hören oder sehen. Ich hab mir das vorher immer genau überlegt und das Ende ausgesprochen, als es für mich definitiv kein zurück gab. Aber ich würde es vielleicht mit einem klassischen Brief versuchen. Aber ansonsten? Nee, ich würde mich für niemanden vom Balkon schmeißen, übertrieben gesagt. LG, Nadja
Wenn er meint es ist für ihn beendet finde ich raus wie ernst es ihm ist und ist es ernst dann geht er und ich lösche Handynummern usw. um nicht schwach zu werden und mich zu melden. Will er ein Comeback dann MUSS er kommen. Alles andere verbietet mein Stolz.
ich denke wenn muss er kommen, nicht melden. das haben mir diverse männer mal gesagt, nur damit macht frau sich interessant. obs stimmt weiß ich nicht...
ich bin eh ein unromantischer klotz... um liebe kann man nicht kämpfen: entweder man liebt mich oder nicht. ich kann und würde mich nicht verbiegen, damit man mich wieder lieb hat. sollten andere gründe für die trennung vorliegen, erwarte ich von einem erwachsenen mann, dass er VOR der trennung über etwaige probleme redet
... und küsst er nicht wie ein Gott dann findet sich ein besserer. Ich könnte mich nie so anbiedern... würde lieber für mich allein leiden und weinen und hoffen er meldet sich... er würde es aber nie erfahren.
über Dein Posting, hast Du nicht neulich noch was von der Jugendliebe geschrieben????
ich bin wie groschi... entweder man liebt mich oder man lässt es... ich habe viel zu viel Stolz oder halt keinen Kampfgeist oder zuviel Selbstschutz, andere würden auch sagen Verbitterung... kannste dir nun aussuchen
Möglicherweise fragt Keks für eine Freundin, aber wenn es die Jugendliebe ist, rasendes Tempo, Respekt!
http://www.rund-ums-baby.de/alleinerziehend/beitrag.htm?id=319325&suche=jugendliebe&seite=1
http://www.rund-ums-baby.de/alleinerziehend/Meinung-bitte_319728.htm
Und wenn ja, hast Du den 12jährigen nun alleine gelassen, oder nicht?
ich zitiere die großartige georgette dee: wenn deine küsse ihn nicht halten können, deine tränen bringen ihn nicht zurück
wie recht sie doch hat
aus langjähriger erfahrung kann ich nur sagen. es bringt nix zu kämpfen wenn der andre schluss gemacht hat.er hat seinen entschluss ja nicht aus jux und dollerei gemacht,anders der zurückgebliebene der völlig in voller liebe überrascht wurde damit. bisher hat nicht ein einziger versuch etwas gebracht von mir und in meiner umgebung das wieder langfristig zu kitten. es ist besser sich mit den gegebenheiten schnellstmöglich abzufinden
Liebe kann man nicht erkaempfen, das gibts nur als Geschenk. Um eine Beziehung kann man allerdings kaempfen und sollte es vielleicht auch tun - wenn sie es wert war. Meine Erfahrung sagt mir, wenn ein Mann sich die Muehe macht, sich von mir zu trennen (ist ja Stress), dann hat er gute Gruende, u.a. eine andere. Respektiere seinen Wunsch, sich zu trennen.
Huhu! Stark sein hilft! Zeige,wie stark du bist,stell dich auf deine Füße und bewege sich auch. Das imponiert,weckt Interesse und läßt sich wachsen. Niemand will eine nervende,weinende Person wieder haben . Und aus Mitleid soll er doch nicht zurück kommen,oder? LG Sif
Ich würde ihn wissen lassen, dass ich noch Gefühle für ihn habe und welche Gefühle ich für ihn habe. Und das ich aber nicht weiter um ihn kämpfen werde weil ich ihn nicht nerven will, sondern nur wollte, dass er weiss dass ich ihn immer noch liebe und mir ein Leben mit ihm wünschen würde (wenn es denn so sein sollte). Ich würde aber auch deutlich machen, dass ich auch ohne ihn leben KANN, auch wenn ich das zum jetzigen Zeitpunkt vielleicht nicht WILL. Denn immerhin besteht ja die Möglichkeit dass er sich trennt weil er sich VON DIR ungeliebt fühlt..... und wenn er nicht weiss was du fühlst, aber noch Gefühle für dich hat, wird er auch nicht zurückkommen.
Ich bin davon überzeugt, dass die beste Art, um die verlorene Liebe zu kämpfen, die passive Art ist. Die Entscheidung des Partners akzeptieren, möglichst ohne zu diskutieren und ohne Gefühlsausbrüche und dann kompletter Rückzug! Nicht mehr melden, keine Anrufe, keine SMS, keine Mails! Lieber eine gute Freundin anrufen und sie vollheulen. Falls er anruft oder schreibt, eine Weile nicht darauf reagieren, nicht ans Telefon gehen. Bei dem ca. 5. Versuch dich zu erreichen, kannst du schon rangehen, dann aber kurz angebunden sein und nach wenigen Minuten das Gespräch beenden: war nett von dir zu hören, aber ich habe jetzt leider keine Zeit mehr, muss gleich los, ciaoooooo! Und ganz wichtig: freundlich sein. Keine Fragen a la: wird doch nicht noch einmal was mit uns? Wenn ein Mensch sind trennt, hat er die Tragweite seiner Entscheidung noch nicht erlebt. Bleibt man in seinem Leben nach wie vor präsent und verfügbar, kann er die Konsequenzen seiner Entscheidung auch nicht spüren. Das ist möglich, nur wenn man sich strickt zurückzieht und Distanz hergestellt wird. Wenn man signalisiert: ich habe deine Entscheidung akzeptiert, ich habe angefangen, mich in der neuen Situation zurecht zu finden, ich gehe neue Wege, du hast deinen Platz in meinem Leben verloren. Nur so kannst du ihm die Gelegenheit geben, dich zu vermissen und zu erkennen, was du ihm wirklich bedeutest. Du kannst dich zu einem Treffen bereit erklären, nur wenn er klar zu erkennen gibt, dass er dich zurück will. Für nichtweiterführende bla-bla-Gespräche hast du keine Zeit. Natürlich kann der Ex-Partner in dieser Phase auch erkennen, dass er wirklich nichts mehr für dich übrig hat. Diese Vorgehensweise hat leider keine Erfolgsgarantie. Aber sie bringt am schnellsten die Tatsachen ans Licht. Und sie ist leider schwer zu praktizieren, wenn gemeinsame Kinder im Spiel sind.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln