seestern1978
Hallo, ich habe mit meinem Mann hin- und wieder heftige Streitereien. Wir sind sehr verschieden, lieben uns eigentlich, aber kommen momentan überhaupt nicht auf einen Nenner. Ich überlege regelmäßig, wann der Zeitpunkt ist, dass man sich trennen sollte, wir verzeihen und gegenseitig schnell wieder, aber es bröckelt jedes Mal etwas ab.... Die Kinder sind 7, 4 und 1 Jahr, wir wohnen im Haus, haben viele Kosten. Mein Lebensstandard würde enorm abfallen, auch der der Kinder. Ich bin zwar noch in Elternzeit, aber der Arbeitgeber will anschließend keine vormittags Halbtagskräfte. Ich müsste mir eine andere Halbtagsstelle suchen müssen. Etwas anderes kommt mir mit 3 Kindern in dem Alter nicht in Frage. Ganztags gibt es hier keine Schulbetreuung, nur im Kiga. Die beiden großen waren ganztags im Kiga und ich habe Vollzeit gearbeitet, aber das will ich unbedingt vermeiden..... Hat sich schon Mal jemand mit 3 Kindern getrennt und wie habt ihr danach Euer Leben/Arbeit gestaltet. Übrigens mein Mann würde ausrasten, mir alles nehmen wollen, auch die Kinder. Alleine könnte ich hier nicht einfach so gehen, wen müsste ich kontaktieren damit es einigermaßen gut klappt? Gruss Katrin
Und manchmal ist eine Trennung gut um wieder zusammen zu finden. Ich lese, dass ihr ein Haus habt. Gäbe es die Möglichkeit hier zwei getrennte Wohnungen einzurichten, so dass ihr Eltern euch einfach mal eine zeitlang aus den Weg gehen könnt?
Ja, das ginge, die Küche wäre aber noch für beide da.....für meinen Mann keine offizielle Option, aber an Streittagen wird das eh schon so gehandhabt. Keine Ahnung Beziehungen können echt kompliziert sein, auch wenn man es schaffen will, ist es trotzdem manchmal schwierig... Gruss Katrin
Immer wieder verzeihen und das Problem nicht klären und lösen... so war es bei mir auch. Da es aber kein Haus gab bin ich einfach mit den Kindern aus- ein paar Häuser weiter eingezogen. Da er dann in seinen alten Heimatort zog habe ich mir diesbezüglich nichts vorzuwerfen. Vielleicht ist das ja eine Option, sich räumlich zu trennen (nicht weit) und versuchen, dass ihr als Eltern beide da sein könnt aber euch als Paar nicht mehr gegenseitig stressen müsst. Dass der Lebensstandard sinkt muss ja nicht zwangsläufig sein. Du wirst wieder ein Einkommen haben und er ist euch gegenüber unterhaltspflichtig. Ob er das allerdings zahlen kann und will weiß ich nicht. Bei mir sank der materielle Standard sehr aber mein Wohlfühlpegel stieg und davon profitieren auch die Kinder. Bei der Trennung zog ich mit 1 großen und 2 Kleinkindern (3 und 4) aus. Das zweite große Kind zog in die erste eigene Wohnung. Die Betreuung der beiden Kleinen war in der Kita ganztags abgesichert und später durch Hort ebenfalls. Nun sind sie fast 12 und 13 und können ohne Bedenken auch mal für Stunden allein sein.
Die letzten 10 Beiträge
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein