Elternforum Alleinerziehend, na und?

Trennung mit 2 Kindern....

Trennung mit 2 Kindern....

maxi22

Beitrag melden

Hallo,ich bin neu hier und auch neu in dem Gebiet. Ich möchte mich einfach schon mal erkundigen da ich mich überhaupt nicht auskenne. Ich arbeite auf Minijob Basis und mein Mann ist der Hauptverdiener.Wir haben 2 Kinder.5 und 8 Jahre. Da es schon lange sehr schwierig ist und ich immer öfter an eine Trennung denke wollte ich mal hören ob mir jemand Tipps oder Erfahrungen mitteilen kann wie es dann finanziell weiter geht... Wir haben gebaut und noch nicht den Kredit abbezahlt....Das Haus alleine kann ich vermutlich nicht halten..... Welche Zuschüsse gibt es .... Welche Anträge gibt es.... Wie viel Unterhalt bekommt man.... Habe große Angst vor dem Schritt.... Aber mehr unglücklich als glücklich sein will ich auf Dauer auch nicht..... Danke schon mal für Tipps und Erfahrungen...


DELiLi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxi22

Hallo, mir hat zu diesem Thema eine Familienanwältin sehr geholfen. Die kann dir genau sagen wie du was und wo beantragst und wo du Zuschüsse erhältst. Die Anwältin kannst du über einen Beratungsschein bezahlen lassen. Auch dazu kann dir der Anwalt Auskunft geben und dich beratend unterstützen. In jedem Kinderschutzbund werden auch Beratungsstellen angeboten, die kostenfrei sind, die werden dir zum Teil auch helfen können. Am besten bist jedoch beim Anwalt aufgehoben. Viele Grüße und viel Kraft für dich und deine Kinder!


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxi22

Vielleicht solltest du erst mal versuchen, dir eine versicherungspflichtige Tätigkeit zu suchen? Unter Umständen ändert sich bei etwas mehr Gleichberechtigung auch einiges zum Positiven in der Partnerschaft. Trini


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxi22

Ich möchte Dir nicht zu nahe treten. Aber wenn Du Dir erstmal eine Stelle suchen könntest, mit der Du finanziell besser stehst, wäre Dir das eine echte Hilfe. In öffentliche Töpfe greifen kannst Du dann immer noch, wenn es nicht reicht. Was Du definitiv beantragen kannst, wenn der Papa keinen Unterhalt für die Kinder zahlen kann oder will, ist Unterhaltsvorschuss. Bei uns ist das beim Kreis. Damit hättest Du feste und regelmäßige Zahlungen für die Zwerge, und Dein Einkommen +2x Kindergeld. Damit wirst Du evtl. kein Haus und Nebenkosten zahlen können, je nach Kredithöhe bzw. aktueller Valuta wird Dein Mann auch nicht aus der Schuldhaft entlassen. Müsst Ihr dann, wenn es soweit ist, mit Eurem Bankberater besprechen. Mein 1. Schritt noch vor der Trennung wäre wie gesagt, das eigene Einkommen hochzuschrauben und mich finanziell unabhängiger zu machen. Vielleicht wirst Du durch mehr Abwechslung und beruflicher Verantwortung und damit einhergehender Änderungen im Alltag auch zunehmend wieder glücklicher in Deiner Ehe? Wer weiß? Alles Gute! ohno


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxi22

Hallo, es ist gut, dass Du schonmal erste Infos haben möchtest. Man muss aber ganz klar sagen: Wirklich gut beraten wirst Du nur vom Anwalt. Den braucht man immer, wenn Kinder im Spiel sind. Daher gebe ich Dir lieber Tipps zu diesem Thema: Ein erster Besuch beim Anwalt ist eine reine Beratung. Man muss sich deshalb nicht wirklich scheiden lassen, man kann sich alles einfach mal erklären lassen. Dein Mann bekommt das nicht mit. Da Du wenig Geld hast, kann der Anwalt für Dich einen Beratungsschein beim Amtsgericht beantragen, dann ist die Beratung für Dich kostenlos. Manchmal muss man das Formular beim Amtsgericht auch selbst abholen, aber meist kümmert sich der Anwalt darum. Der Anwalt erklärt Dir alles über den Getrenntlebens-Unterhalt für Dich und die Kids, über die Abzahlung des Hauses, wer wann ausziehen muss oder darf, welche Hilfen es gibt, wie man den Umgang mit den Kindern regelt usw. Da dies bei jeder Familie wegen der unterschiedlichen Umstände etwas anders ist, brauchst Du immer eine individuelle Beratung, Du kannst das nicht übers Internet recherchieren! Wenn Du dann wirklich eine Scheidung möchtest, gibt es auch hier staatliche Hilfe bei Niedrigverdienern. Der Anwalt beantragt dann für Dich Prozesskostenhilfe für das ganze Scheidungsverfahren. Jede Frau kann also einen Scheidungsanwalt nutzen, das ist gar kein Problem. Suche Dir im Internet einen Anwalt für Familienrecht aus, der gute Bewertungen hat und ruf‘ einfach mal an für einen Termin. Alles Gute für Dich!


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxi22

und wie wäre es erst mal zu veruschen eine Paarterapie zu machen und nicht alles gleich hinzuschmeissen


Meike789

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxi22

Wenn die Kinder über drei sind und die Scheidung durch ist, hast du eine Vollzeiterwerbsobliegenheit. Daher wird dir auf lange Sicht nicht viel anderes übrig bleiben als mehr zu arbeiten. Oder halt Hartz IV.


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxi22

Als erstes solltest du dir einen Job suchen, paar Jahre habe ich damals noch etwas Wohngeld erhalten, bis die Kinder groß genug waren und ich mehr Stunden gearbeit habe und wieder für uns selbst sorgen konnte, da es mit Unterhalt leider hier auch nicht so ist. Unterhalt bekommst du ja auch und Kindergeld.