Elternforum Alleinerziehend, na und?

Theorie und Praxis

Theorie und Praxis

32+4

Beitrag melden

in der Theorie klang es alles so toll. "KV wird sich nicht ändern, es bringt nichts sich aufzuregen!" "Verschwendet keine Gedanken." Selbst das Jugendamt, die Betreuer für den Umgang, der Richter etc.. haben zu meiner Überraschung gesagt, ich soll gar nichts mehr in Richtung Umgang versuchen zu bewegen bei den Kindern. Sie sollen von alleine wollen. Umgangsrecht hat er ja eh schon ne Weile nicht mehr. Und dann die Praxis, denn (in diesem Fall) die KM (ich) muß die Kinder dennoch auffangen, wenn sie den KV sehen u.ä. Bei einer Vater-Sohn Veranstaltung in der letzten Woche hat der KV ziemlich gelangweilt reagiert und meinte, er würde sich bis 5min vorm Termin überlegen, ob er kommt oder nicht. -> Sohn war sehr "begeistert" davon, daß ich den KV und nicht einen Ersatzpapa gefragt habe. Runde 2 Kind 1 hatte eine Projektwoche in der Schule, dabei hatten die Kinder 6 Auftritte vor Publikum. Alle Zeiten auch schaffbar für Schichtdienst. Außerdem ist das ein einmaliges Erlebnis für die Kids. KM machte wieder den Fehler und versuchte das Kind in Richtung KV zu lenken mit der Anfrage, ob er seinen Papa nicht auch fragen will, ob er zugucken möchte. Die Begeisterung war noch schlimmer, aber er fragte dann telefonisch. Gab die Zeiten durch und gab die Zeiten auch den Großeltern durch und bot dem KV sogar einen Eintrittsgutschein (war eigentlich für den kleinen Bruder gedacht) an. Der letzte Auftritt ist nun vorbei und wer war (natürlich) nicht da? Der KV (er hatte was anderes vor, sagte seine Mutter). Noch vor allen Leuten brüllte Kind 1 mich an, daß ich nie wieder den Papa erwähnen soll usw... Wie gesagt, in der Theorie klang die Ausklammerung des KV total gut. Aber manchmal überkommt mich die Hoffnung, daß der KV vielleicht doch irgendwann einen "Wandel" durchmacht und dann mache ich die Theorie wieder in der Praxis kaputt :-(


groschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

verstand sagt: ey..du hast so dafür gekämpft, dass die kinder nicht ohne aufsicht beim kv sind. er hat sich permanent als vollhorst gezeigt. er hat doch auch mehrmals sein desinteresse an den kindern demonstriert. warum in drei teufels namen trägst du ihm die kinder, die eh nicht recht wollen, auf einem silbertablett nach? herz sagt: hach..verstehe ich soo gut. selbst in meinem zynischem räuberherzen brennt ein kleines hoffnungsflämmchen, dass der kv sich ändert und interesse an seinem kind zeigt buch es unter "lehre gezogen ab"


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

So sehr ich Dich verstehe... ich bin oft genauso... Aber nun meine "Abers": - nur damit DEIN Gewissen rein ist, versuchst Du verzweifelt den vater zu aktivieren, wo es nichts zu aktivieren gibt - damit stösst Du die Kinder immer wieder mit der Nase in die Sch... = dass der papa ein nasenbär ist - Dein Sohn hat Recht: lass es gut sein - denn man kann es auch "zu gut" meinen, meine Mutter ist auch so eine, das tötet ALLES ab! Deine Aufgabe ist nun "ganz einfach": Lass den Papa so sein wie er ist, lass ihn los, versuche nicht mehr ihn zu erziehen. Den Kindern wirst Du so nicht allen, aber viel künstlich (auch von Dir) erzeugten Frust ersparen. Nicht einfach, ich weiß, aber wirklich das beste für die Kurzen... LG Désirée


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

es geht nicht um MEIN gewissen :-) man hört (oder liest hier im forum) ja eher von vielen seiten, daß man umgang fördern soll o.ä. man steht also zwischen zwei stühlen und versucht die ganze zeit das beste für die kids zu finden. da hat man halt auch hoffnung, der vater hat sich gebessert. die kurve wird er aber vermutlich in absehbarer zeit nicht bekommen. er sah wieder sehr aufgequollen aus. logisch, seit das JA nicht mehr dabei ist, muß er ja auch nicht an 2 tagen im monat nüchtern sein. auch hat er seit dem umgangsstopp nicht einmal nach den kids gefragt. was ich verzweifelt zu lernen versuche ist eher, daß das alles an mir abperlen sollte. warum ärgert einen sowas? den kids scheint es egal zu sein, daß der KV nicht "da" ist. mich hingegen ärgert es zu sehen, daß männliche freunde bei aktivitäten der kurzen dabei sind und der KV nicht. sie übernehmen irgendwo (sehr zur freude der jungs) den part, den der KV doch eigentlich erfüllen sollte. nämlich "dabei sein". ich bin dann innerlich verärgert darüber, daß andere selbstverständlich dabei sein, aber dem KV ist alles andere wichtiger. daran muß ich arbeiten, nur weiß ich einfach nicht "wie". :-( es war ein versuch den KV jetzt zweimal zu involvieren, nach längerer zeit


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Mal ganz ehrlich: WARUM machst du das? Wenn du doch genau weißt, wie der Vater reagieren wird und wie sehr schlimm es dann für die Kinder ist mit dem väterlichen Desinteresse umzugehen? Warum stellst du dich nicht (im übertragenen Sinne) schützend vor deine Kinder und versuchst gar nicht erst den sowieso desinteressierten Vater zu irgendwelchen Kontakten, Besuchen etc. zu bewegen? Natürlich KÖNNTE der Vater auch Interesse zeigen. Das wäre sehr wünschenswert und für die Kinder das Allerbeste. Tut er aber nicht und das IMMER WIEDER zu spüren ist für die Kinder sehr schlimm. Aber DU könntest solche Situationen auch meiden, indem du den Vater gar nicht mehr ins Spiel und damit mal RUHE ins Leben der Kinder bringst. Informier den Vater, kommt er dann gut, sonst auch gut. Den Kindern gegenüber würde ich kein Wort über den Vater verlieren, damit nicht wieder Hoffnung geschürt und dann zerstört wird. Ist wirklich NICHT böse gemeint. :-) Aber den Vater kannst du nicht ändern, d.h. von dieser Seite kannst du keine positiven Wandlungen der Situation für die Kinder erreichen. Aber du kannst DEIN Verhalten ändern. Zum Wohle der Kinder solltest du das auch tun. Alles Gute! LG S


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

und wenn ein elternteil offiziell gesagt bekommt, wenn er keinen entzug und keine therapie gegen seine aggressionen macht, dann darf er die kinder nicht mehr sehen, dann geht der gesunde menschenverstand davon aus, daß vielleicht genau DAS den schalter umlegt bei solchen menschen. also war es ein versuch nach ein paar monaten.... aber geändert hat er sich leider nicht. im gegenteil, es ist genauso wie vorher.


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Ja, Menschen können sich ändern. Hat er denn einen Entzug und eine Therapie gemacht? Vor noch gar nicht so langer Zeit (für mich gefühlt, ich hab das nicht recherchiert) gabs doch mal betreuten Umgang und - wenn ich das richtig verstanden habe - sollte es wieder normalen Umgang geben, was du immer befürchtet hast und abwenden wolltest. Warum dann jetzt wieder ständige Kontaktversuch aus deiner Initiative heraus? Außerdem, überleg mal, WIE LANGE du schon darauf hoffst, dass der Kindesvater was ändert. Wenn ich das mal so gefühlt überschaue, handelt es sich um JAHRE, die du mit Hoffnungen damit verbringst, dass der Kindesvater dies oder jedes ändert. Und in diesen Jahren sind deine Kinder dem (meiner Ansicht nach psychisch sehr auffälligen) Vater immer wieder ausgeliefert. Es tut sich aber NICHTS. Irgendwann - und meiner Ansicht nach ist das längst überfällig und wird allerhöchste Zeit für deine Kinder - muss man aus realistischem Beurteilen der Situation und Abwägungen der Vor- und Nachteile für die Kinder auch mal klare Konsequenzen für das Kindeswohl ziehen. Und die bedeuten: RUHE für die Kinder vor ihrem Vater. Ich mein das wirklich nicht böse und bin überzeugt, dass du es gut meinst. Aber es ist NICHT gut, wenn deine Kinder immer wieder diese Situationen erleben! Lieber ein nicht anwesender Vater, den Kind sich zurechtträumen kann als ein Vater der die Kinder seine Abneigung immer wieder aufs Neue spüren lässt! Wenn du meine Meinung hören willst: Ich schließe mich der Meinung von Jugendamt etc. an, die du schriebst. Der Kindesvater wird sich NIE ändern! Und du musst das endlich akzeptieren. Es ist an DIR für die Kinder was zu ändern und sie vor ihrem Vater zu (be)schützen. Sollte der Vater tatsächlich VERSTANDEN haben, dann wird er von allein auf die Idee kommen den Kontakt zu seinen Kindern zu suchen. Bis dahin würde ich NICHTS in Richtung Kontaktaufnahme tun. Gar nichts! Liebe Grüße!


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

es hat beim JA einen zuständigkeitswechsel gegeben seitdem hat der KV kein umgangsrecht mehr, anhand der aktenlage ist ihm auch irgendwie "wurscht"


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Was ich nicht verstehe: Selbst das Jugendamt hat dem Vater kein Umgangsrecht mehr eingeräumt. Bevor das Jugendamt sowas tut, muss schon allerhand passiert sein. Warum um alles in der Welt versuchst DU nun aber trotzdem dauernd den Kontakt wieder herzustellen??? Ich versteh es nicht, würde es aber gern verstehen...


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

hust ich schrieb gerade groschi, daß ich aus dem stehgreif gar nicht mehr genau weiß, wann ich den KV das letzte mal kontaktierte. maxi hatte aber einen sehr einmaligen auftritt, die chance kommt nicht wieder. DAS war für mich erstmal grund genug um zu fragen/gucken, ob der KV sich verändert hat. was er jaa nun nicht hat,. aber WENN doch, dann hätte ich mich sicherlich geärgert, wenn ich ihn nicht gefragt hätte wegen dem auftritt das JA sieht das erst so, seit eine andere person zuständig für unseren "fall" ist.